Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeaker
Am Sommerfeld 7
86825 Bad Wörishofen
Deutschland

Phone: +49 8247 906 30 10
Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Das von ReadSpeaker genutzte Rechenzentrum befindet sich in der EU – in Schweden.Die verwendeten Server sind ReadSpeaker eigenene Server. Alle Daten bleiben in der EU.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

gdpr@readspeaker.com

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Es erfolgt keine Weitergabe der erhobenen Daten an Dritte.
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ilvesheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ilvesheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Rathaus
Spielanlage
Gemeinde Ilvesheim
Neckarschleife
Altstadt
Schloss Ilvesheim
Vorlesen

Suche

Suche auf www.ilvesheim.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Ilvesheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "gemeinde".
Es wurden 1076 Ergebnisse in 45 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 201 bis 210 von 1076.
#981581ffae59b28cccacf51feb6e2ef0b933026f#publishExport-1485180044-news-content-file-613640.pdf

Sie unterstützen tatkräftig die Gestaltung, werden aber in allen Belangen von der Gemeinde unterstützt. Die Gemeinde Ilvesheim hat einige wenige große Freiflächen definiert, die offen sind für Erlebnisse [...] attraktives Ferienprogramm. Die Gemeinde unterstützt die Organisationen und regt an, dass viele Organisationen dieses Ferienprogramm gestalten. Ziel ist es dabei auch, die Gemeinde und das Umfeld besser ken [...] mit ein. Die Gemeinde unterstützt diese vielfältigen Aktivitäten großzügig dadurch, dass entsprechende Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt werden. 2. Betreuung der Kinder Die Gemeinde legt großen Wert[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 130,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#3c161cf00b004fbcb6e0d04279249693667dc263#2017040609_GR_Anlage_1_Teilaufhebnung_Begruendung_GE_Nord.pdf

GEMEINDE ILVESHEIM TEILAUFHEBUNG BEBAUUNGSPLAN „ILVESHEIM NORD/FEUDENHEIMER STRASSE“ BEGRÜNDUNG VORENTWURF Fassung vom 23.03.2017 Gemeinde Ilvesheim Teilaufhebung GE „Ilvesheim-Nord/Feudenheimer Straße“ [...] von der Gemeinde mit der Aufstellung des Gewerbegebietes verfolgt wurden, haben sich inzwischen teilweise geändert: Es besteht weiterhin eine Nach- frage nach Gewerbeflächen im Gemeindegebiet, jedoch in [...] ge- nügt aus Sicht der Gemeinde, um eine städtebaulich geordnete Situation auch in jenem Be- reich zu schaffen. Lage des Plangebietes Das Plangebiet liegt im Nordwesten der Gemeinde Ilvesheim am westlichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 612,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#ad1c6271ee93546551baca737302e6c6d859f415#2020110400_VA_Vereinsförderung.pdf

2. Überarbeitung der Vereinsförderrichtlinien der Gemeinde Ilvesheim; Aussprache Die Überarbeitung der Vereinsförderrichtlinien der Gemeinde Ilvesheim wurde zuletzt 2014 vorgenommen (ANLAGE 1) und in den [...] des jeweiligen Vereins in die Vereinsförderrichtlinien der Gemeinde. Diese erfolgt ausschließlich auf Antrag und durch Beschluss des Gemeinderates. Die nach den Richtlinien möglichen Zuschüsse können nur [...] allerdings im Haushalt der Gemeinde für jeden ersichtlich abgebildet. Bei den Investitionsförderungen ist die Einbeziehung des jeweiligen Vereins in die Vereinsförderrichtlinien der Gemeinde, welche ausschließlich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 123,01 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
Haushalt_2022-SPD.pdf

f der Gemeinde vorgelegt. Jetzt steht der Verwirklichung der Ideen des Gemeinderates nichts mehr im Weg. Und wir wollen auch weiterhin einen Tierfriedhof. Geld auszugeben, ist in einer Gemeinde eine politische [...] Haushalte der Gemeinde. Haushalt 2022 - SPD 3 Wir werden im März unseren im letzten Jahr eingebrachten Antrag bearbeiten, in dem wir mit allen örtlichen Beteiligten für unsere Gemeinde eine Initiative [...] beraten. Es kamen viele Änderungsanträge, die nur wenig Erfolg hatten. So wollten die Grünen, dass die Gemeinde 600.000 Euro einstellt, um Häuser anzukaufen für Schutzsuchende, die uns zugewiesen werden in diesem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 302,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2022
#a39f4697ce7a2bc50b47ff4becedccddea646cfb#2020013005_GR_Situation_und_Weiterentwicklung_der_Kinderbetreuung_U3.pdf

Leistung der Gemeinde beläuft sich auf ca. 38.000 € pro Jahr. In den Verträgen zwischen den Tagespflegepersonen und der Gemeinde Ilvesheim ist folgender Passus eingefügt: § 7 Kündigungsrecht der Gemeinde Sofern [...] Sofern der Gemeinderat keine Mittel bereitstellt oder die Haushaltslage es erfordert, kann die Gemeinde den Vertrag mit einer Frist von sechs Wochen zum Ende eines Quartals kündigen. Ferner behält sich die [...] n Jahr ein Gespräch zwischen Verwaltung, Gemeinderat und den in der Tagespflege tätigen Personen in Ilvesheim. Zuschuss-Optionen könnten aus Sicht der Gemeinde künftig zum Beispiel die Schaffung neuer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 43,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#ed0310194470343f7b0cdcf5843aecc31a8c7980#20211216_Allgemeinverfügung_Alkoholverbot_RNK_mit_Anlagen_sig.pdf

Kurpfalzkreisel auf der Hüttenfelder Straße Wareham-Kreisel auf der Hüttenfelder Straße Gemeinde Hirschberg: gemeindeweit alle Haltestellen des ÖPNV sowie im Ortsteil Leutershausen: Park & Ride-Parkplatz, [...] Straße (zwischen Oberer Hauptstraße und Schubertstraße) Gemeinde Ilvesheim: Checyplatz, Schloßstraße gegenüber dem Rathaus Festplatz der Gemeinde Ilvesheim inkl. der Alla-hopp Anlage, Am Freibad/ Brückenstraße [...] in der Bergstraße in Neidenstein Gemeinde Nußloch: Lindenplatz Park Parkplatz an der Olympiahalle Areal rund um die Schillerschule Freizeitgelände Lichtenau Gemeinde Oftersheim: Grillhütte, Areal um die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 610,87 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#20423cc91ce6f2312b541634f92fc29906770130#publishExport-1485180044-news-content-file-2250135.pdf

4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg -GemO – hat der Gemeinderat am 25. November 2010 folgende Hauptsatzung beschlossen: I. Form der Gemeindeverfassung § 1 Verwaltungsorgane der Gemeinde sind der [...] der Gemeinderat und der Bürgermeister. II. Gemeinderat § 2 Rechtsstellung Aufgaben und Zuständigkeiten Der Gemeinderat ist die Vertretung der Bürger und das Hauptorgan der Gemeinde. Er legt die Grundsätze [...] Grundsätze für die Verwaltung der Gemeinde fest und entscheidet über alle Angelegenheiten der Gemeinde, soweit nicht der Gemeinderat den Ausschüssen oder dem Bürgermeister bestimmte Angelegenheiten übertragen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 48,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#ad8df8cf48b128e6366533da5d2f3ce2ce32679a#publishExport-1485180044-news-content-file-2235568.pdf

zwischen der Gemeinde Ilvesheim und dem Verein Kinderkiste e.V.. Nach Ziffer 4.3 des Vertrages erhebt der Verein Kin- derkiste e.V. die Elternbeiträge entsprechend der Beschlüsse des Gemeinde- rates der [...] der Gemeinde Ilvesheim. In der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates am 28.07.2005 wurden erst- mals die Benutzungsgebühren und die zusätzliche einkommensabhängige Subventionierung der künftigen Nutzer durch [...] erhebt der Verein Kinderkiste e.V. die Elternbeiträge entsprechend der Beschlüsse des Gemeinderates der Gemeinde Ilvesheim (Ziffer 4.3). Die erste Vorsitzende des freien Trägers Kinderkiste e.V., Frau[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 61,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#da0247fd5fa52b24aefa75c69a50082ca46d36c6#publishExport-1485180044-news-content-file-2176489.pdf

Sport und Bewegung. Die Gemeinde Ilvesheim stellt sich dieser Zukunftsaufgabe im Rahmen einer Zukunftswerkstatt, die sich explizit mit Sport- und Freizeitanlagen in der Gemeinde beschäftigt. Dabei werden [...] bewegungsgerechten Gemeinde stellt sich angesichts der Vielfalt menschlichen Bewegungslebens und Sporttreibens als vielschichtiges und komplexes Aufgabenfeld dar. Die Gemeindeverwaltung steht daher in der [...] ......................................21 4.1 Bevölkerungsstand und Bevölkerungsprognose für die Gemeinde Ilvesheim .........................21 4.2 Sportvereine in Ilvesheim ...........................[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 958,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#5dd0e9b9546c2e91b29cd0c197b462bdef6c24b8#publishExport-1485180044-news-content-file-1762061.pdf

Erfüllung der Aufgaben der Gemeinde nicht gefährdet wird und die berechtigten wirt- schaftlichen Interessen der Gemeinde und ihrer Einwohner gewahrt sind. Hierüber soll dem Gemeinderat vor der Beschlussfassung [...] Gasversorgung auf dem Gebiet der Gemeinde Ilvesheim. Dieser Vertrag ist zum 01.01.1995 in Kraft getreten und läuft bis zum 31.12.2014. Nach § 107 Abs. 1 GemO darf die Gemeinde Verträge über die Lieferung von [...] oder Wasser in das Gemeindegebiet sowie Konzessionsverträ- ge, durch die sie einem Energieversorgungsunternehmen oder einem Was- serversorgungsunternehmen die Benutzung von Gemeindeeigentum ein- schließlich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 29,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023