Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeaker
Am Sommerfeld 7
86825 Bad Wörishofen
Deutschland

Phone: +49 8247 906 30 10
Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Das von ReadSpeaker genutzte Rechenzentrum befindet sich in der EU – in Schweden.Die verwendeten Server sind ReadSpeaker eigenene Server. Alle Daten bleiben in der EU.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

gdpr@readspeaker.com

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Es erfolgt keine Weitergabe der erhobenen Daten an Dritte.
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ilvesheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ilvesheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Rathaus
Spielanlage
Gemeinde Ilvesheim
Neckarschleife
Altstadt
Schloss Ilvesheim
Vorlesen

Suche

Suche auf www.ilvesheim.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Ilvesheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "gemeinde".
Es wurden 1076 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 941 bis 950 von 1076.
#f7be82aa866eba8c3af8475311905f38319ebeff#2018032204_GR_Antrag_CDU_Fraktion_Beteiligung_von_Jugendlichen.pdf

Antrag einer Fraktion oder eines Sechstels der Gemeinderäte ein Verhandlungsgegenstand auf die Tagesordnung spätestens der übernächsten Sitzung des Gemeinderats zu setzen. Die Verhandlungsgegenstände müssen [...] Fraktion zur Beteiligung von Jugendlichen an der Kommunalpolitik; Beschluss. Sachverhalt: Die CDU Gemeinderatsfraktion hat mit Schreiben vom 21.01.2018 folgenden Antrag bei der Verwaltung eingereicht: Gemäß § [...] müssen zum Aufgabengebiet des Gemeinderats gehören. Der gleiche Verhandlungsgegenstand darf nicht innerhalb der letzten sechs Monate behandelt worden sein. Der Antrag der CDU Fraktion steht nach § 34 GemO[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 819,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#e50bf0e8c6a1cc32274c9da168dd195ce56d96d7#publishExport-1485180044-news-content-file-2235583.pdf

2), so dass die Entscheidung nach Vorberatung im Ausschuss vom Gemeinderat getroffen werden muss (§ 2). Nach § 84 Abs. 1 Gemeindeordnung Baden-Württemberg sind überplanmä- ßige und außerplanmäßige Ausgaben [...] Nutzung der Räumlichkeiten im Haus 3 wurden mit Schreiben vom 06.07.2016 an alle Mitglieder des Gemeinderates Grundriss- pläne vom Unter-, Erd- und Obergeschoss ausgeteilt. Über den Erwerb von zusätzlichen [...] , und Frau Marion Polony von der Schulkinderbe- treuung in der nichtöffentlichen Sitzung des Gemeinderates am 02.06.2016 diskutiert; auf die ausführliche Sitzungsvorlage der Verwaltung wird verwie- sen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 18,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#3b465e57d16480206ab02b5a246729d96eea56a8#publishExport-1485180044-news-content-file-2036304.pdf

möglich war, und die nächste Gemeinderats- sitzung aufgrund der Ferienzeit erst wieder im Oktober stattfindet, wurde der Sach- verhalt ohne eine Vorberatung im TA dem Gemeinderat zur Beschlussfassung vorge- [...] aufgrund der Vi- deos die Auswertung erstellt werden kann. Der Sachverhalt wurde in der Sitzung des Gemeinderates am 24. Juli 2014 behan- delt. Aufgrund der Tatsache, dass eine Vorberatung aufgrund des Eingangs [...] vorge- legt. Während der Behandlung im Gemeinderat kam jedoch die Frage auf, ob die Planungsleistungen nicht ausgeschrieben werden müssten. Die Verwaltung ist zwar davon ausgegangen, dass die Planungsleistungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 57,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#73609b272fbbea81028e491196cd3b34d5d834e1#2020100104_GR_Antrag_der_Fraktion_Die_Grünen_Ladestationen_E-Mobilität.pdf

Antrag einer Fraktion oder eines Sechstels der Gemeinderäte ein Verhandlungsgegenstand auf die Tagesordnung spätestens der übernächsten Sitzung des Gemeinderats zu setzen. Die Verhandlungsgegenstände müssen [...] Ausbau von Ladeinfrastruktur für Elektromobilität in Ilvesheim; Beschluss. Sachverhalt: Die Gemeinderatsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen hat mit Schreiben vom 29.07.2020 folgenden Antrag bei der Verwaltung [...] müssen zum Aufgabengebiet des Gemeinderats gehören. Der gleiche Verhandlungsgegenstand darf nicht innerhalb der letzten sechs Monate behandelt worden sein. Der Antrag der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen steht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 516,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#eda90c734571b3d2ca3bc3253ac492228d98522f#2019022106GR.pdf

Beschluss. Sachverhalt: Wie bereits in der Klausurtagung am 17.11.2018 besprochen, wurde die Gemeindeprüfungsanstalt Baden-Württemberg, Abteilung Kommunale Verwaltungsorganisation, bzgl. einer Organisation [...] des organisatorischen Aufwands der Untersuchungen und der damit verbundenen Belastung für den Gemeindehaushalt schlägt die Verwaltung vor, zunächst die Organisationsuntersuchung der Kernverwaltung zu beauftragen [...] Beauftragung, im 4. Quartal 2019 erwartet. Beschlussvorschlag: Die Verwaltung wird beauftragt die Gemeindeprüfanstalt BW mit der Durchführung einer Organisationsuntersuchung für die Kernverwaltung, zum Angebotspreis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 21,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
hilfe_zur_ernte.pdf

Bürgermeister der Region der Städte: Hemsbach, Ladenburg, Schriesheim, Viernheim und Weinheim der Gemeinden: Dossenheim, Edingen-Neckarkausen, Heddesheim, Hirschberg, Ilvesheim, Laudenbach und Wilhelmsfeld[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 624,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#eae29c8917696350c13e6dfa573b6ca8fd6c6353#2017042707_GR_Tätigkeitsbericht_der_IAV-Stelle.pdf

Kooperationsvertrag zwischen dem Rhein-Neckar-Kreis als Träger des Pflegestützpunktes und der Stadt Ladenburg/Gemeinde Ilvesheim mit Wirkung ab 01.01.2017 abgeschlossen werden konnte. Der Kooperationsvertrag wurde [...] zuständigen Leistungsträgern. Diese Außenstelle des Pflegestützpunkts Weinheim ist zuständig für die Gemeinden Edingen-Neckarhausen, Dossenheim, Ilvesheim sowie für die Stadt Ladenburg. Die Beratungsstelle des [...] von Pflegestützpunkt und kommunaler Beratungstätigkeit eingespielt hat, wird Frau Haltrich dem Gemeinderat persönlich darüber berichten. Me Ilvesheim, 19.04.2017 Andreas Metz Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 21,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#d8c9f07b9e6ccb356d4df0eaa51a445cc1b508d2#publishExport-1485180044-news-content-file-1815663.pdf

April 2013 die Maßnahmen in der nichtöffentlichen Sitzung vorgestellt. Am 25. April 2013 hat der Gemeinde- rat die Planungsleistungen an das Büro Schulz, Hirschberg, vergeben. Ob- wohl die Auftragsvergabe [...] ch- nis angefordert. Damit die Sommerpause zur Auftragsvergabe genutzt werden kann, wurde vom Gemeinderat die Auftragsvergabe an den Technischen Aus- schuss übertragen. Voraussetzung hierfür war jedoch [...] und es gegenüber der ersten Kostenschätzung zu Mehrkosten kam, kann die Vergabe daher erst im Gemeinderat erfolgen. Zur Submission am 07. August 2013 haben die folgenden Firmen ein Angebot abgegeben: -[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#d3e7273ea5669249c3405a1e830cec1f43a4f99a#publishExport-1485180044-news-content-file-2207745.pdf

Tagesordnung spätestens der übernächsten Sitzung des Gemeinderates zu setzen. Die Verhandlungsgegen- stände müssen zum Aufgabengebiet des Gemeinderates gehören. Der gleiche Verhandlungsgegenstand darf nicht [...] Die weiteren Voraussetzungen sind nach Auffassung der Verwaltung erfüllt, so dass der Antrag dem Gemeinderat zur Beschlussfas- sung vorzulegen ist. Th[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#2069bb5e8ee452eafc46395aff1c87f60e49b532#2021041502_VA_ANLAGE_Bibo_AnmeldeformularInstitutionen.pdf

_ __________________________________________________ Ich erkenne die Benutzungsordnung der Gemeindebibliothek Ilvesheim an und erkläre mich mit der elektronischen Speicherung der Daten im Rahmen des § [...] § 6 der Satzung einverstanden. Ergeben sich bei den Ausleihberechtigten Änderung, wird die Gemeindebibliothek umgehend benachrichtigt. Für entstehende Gebühren und möglichen Schadensersatz haftet die I [...] Institution. Datum / Unterschrift: ________________________________________________________ Gemeindebibliothek Ilvesheim | Hauptstraße 18 | 68549 Ilvesheim | 062149660530 | bibliothek@ilvesheim.de ANME[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 447,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023