Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeaker
Am Sommerfeld 7
86825 Bad Wörishofen
Deutschland

Phone: +49 8247 906 30 10
Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Das von ReadSpeaker genutzte Rechenzentrum befindet sich in der EU – in Schweden.Die verwendeten Server sind ReadSpeaker eigenene Server. Alle Daten bleiben in der EU.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

gdpr@readspeaker.com

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Es erfolgt keine Weitergabe der erhobenen Daten an Dritte.
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ilvesheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ilvesheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Rathaus
Spielanlage
Gemeinde Ilvesheim
Neckarschleife
Altstadt
Schloss Ilvesheim
Vorlesen

Suche

Suche auf www.ilvesheim.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Ilvesheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "gemeinde".
Es wurden 1954 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1061 bis 1070 von 1954.
#ac7f3ea55cb80e45d4d02468cb537e8d720b7a07#publishExport-1485180044-news-content-file-2036297.pdf

Novemberpogrome oder der Deportation jährlich Gedenkveranstaltungen der Gemeinde Ilvesheim in Zusammenarbeit mit den beiden Kirchengemeinden statt. Ein weiterer – bisher in Ilvesheim unbeachteter – Aspekt der [...] Ilvesheim“ vorstellte. Gerade im Hinblick auf die Rolle der Gemeinde Ilvesheim soll erstmals das Thema „Arisierung und Wiedergutmachung“ in unserer Gemeinde aufgegriffen, sowie auch die Frage der Wiedergutmachung [...] Gesamtsumme von ca. 50.000 € bringen dabei die Gemeinde Ilvesheim und die Heinrich-Vetter-Stiftung zu gleichen Teilen auf. Beschlussvorschlag: Der Gemeinderat ist sich seiner besonderen Verantwortung vor[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 16,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#b0f02e321897f180f21d67d1c7a2d3337ac7d3f2#publishExport-1485180044-news-content-file-2036306.pdf

Abwägung der Stellungnahme 1. Gemeinde Edingen- Neckarhausen Hauptstraße 60 68535 Edingen- Neckarhausen AZ: 621.41; 621.31/G/P. Schreiben vom 03.04.2014 Belange der Gemeinde Edingen-Neckarhausen sind nicht [...] bereits vorhandene Lebensmittelmarkt sind im vorliegenden Entwurf des Gesamtentwässerungsplans der Gemeinde llvesheim vom 24.07.2009 nicht enthalten. Die vorhandene Kanalisation, an die das neue Gewerbegebiet [...] wir keine Anregungen oder Bedenken. Kenntnisnahme der Anregungen des Naturschutzbeauftragten. Die Gemeinde Ilvesheim hat die kommunale Straßenbeleuchtung auf ein LED-System umgestellt. Auch für die neue[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 259,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#7c5f69d0b65d971c88728a2c0a57e5d1f403d781#publishExport-1485180044-news-content-file-2077802.pdf

keine Änderungswünsche auf. Auf Grund verschiedener Vorschläge wurden zur nichtöffentlichen Gemeinderatssitzung am 21.05.2015 drei unterschiedliche Exemplare ausgearbeitet, es konnte jedoch keine Einigung [...] Grundlage der bisher diskutierten Exemplare sowie eines ergänzenden Vorschlags, welcher durch Gemeinderätin Frau Klopsch-Güntner verfasst wurde, die Entscheidung für die inhaltliche Gestaltung der Broschüre[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#c5ece63d04ec0d336ec0468cc6bc00b10c1d6cbc#publishExport-1485180044-news-content-file-2077803.pdf

sich jederzeit an das Ordnungsamt der Gemeindeverwaltung wenden. Dieses erreichen Sie unter der Telefonnummer 0621/46990-0 oder per Email unter Gemeinde@Ilvesheim.de. Auch die Mitglieder des Vereins für [...] oder der Hilfe von Menschen dienen. Die Steuer ist eine Geldleistung, die keine Gegenleistung der Gemeinde erfordert. 2. Leinenpflicht In unserer Polizeiverordnung ist festgelegt, dass die Hunde innerhalb [...] Interesse aller. Wer sich nicht daran hält, riskiert ein Bußgeld in Höhe von bis zu 500,-€. In unserer Gemeinde sind an vielen Stellen Spendeboxen aufgestellt, aus denen Hundekotbeutel entnommen werden können[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,67 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#bd9c8a20638addadbbe90d210f946315798716b0#publishExport-1485180044-news-content-file-2077804.pdf

sich jederzeit an das Ordnungsamt der Gemeindeverwaltung wenden. Dieses erreichen Sie unter der Telefonnummer 0621/46990-0 oder per Email unter Gemeinde@Ilvesheim.de. Auch die Mitglieder des Vereins für [...] EXEMPLAR 1 Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, in der Gemeinde Ilvesheim leben rund 600 Hunde. Um die unterschiedlichen Interessen der Hundebesitzer und der Nichthundebesitzer in Einklang zu bringen, ist [...] einige Verhaltenstipps an die Hand geben, die das Miteinander erleichtern sollen. 1. Hundesteuer Die Gemeinde Ilvesheim hat in der Satzung über die Erhebung der Hundesteuer festgesetzt, dass für jeden Hund[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,75 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#c6682fcb819db36bda17de80006daa6eb66842e1#publishExport-1485180044-news-content-file-1762072.pdf

des neuen Schuljahres im Spätsommer neue BesucherInnen, darunter auch Kinder aus den umliegenden Gemeinden und Stadtteilen. Während 2009 und 2010 die Atmosphäre im Offenen Treff angespannt und konfliktreich [...] erstellten die MitarbeiterInnen des JUZ ein Programmheft mit allen Ferienprogrammpunkten in der Gemeinde Ilvesheim. Im JUZ Ilvesheim gab es einen musikalischen Schwerpunkt mit zwei mehrtätigen Workshops [...] deren Aktivitäten in Ilvesheim passen. Der Beteiligungsprozess der Jugend soll zudem vom JUZ auf die Gemeinde ausgedehnt werden. Eine erste Aktivität hierzu gab es bereits im März im Rahmen des Besuchs von[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 684,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#09f9583acf3b1f71c6a74a7fb6c23f45f68e41a6#publishExport-1485180044-news-content-file-1762073.pdf

uswahlverfahrens zur Ent- wicklung des Areals Uferstraße; Informationsvorlage. Sachverhalt: Die Gemeinde hat sich in der Vergangenheit dafür ausgesprochen, sich von Gemein- dewohnungen zu trennen, die [...] liegen bzw. als Obdachlosenunterkunft zur Gefah- renabwehr dienen. In der Uferstraße besitzt die Gemeinde mehrere, teilweise zusammenhängende Im- mobilien, die aufgrund ihrer Lage nicht einfach nur veräußert [...] der nichtöffentlichen Sitzung des Technischen Ausschusses einstimmig gefassten Beschlusses. Die Gemeinde verfolgt mit dieser Maßnahme mehrere Ziele. Nach dem Grundsatz Innenentwicklung vor Außenentwicklung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 708,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#b5421318e4e68018c477f729109fd4ca663f42b0#publishExport-1485180044-news-content-file-1762074.pdf

weiteren Gutachter von der Gemeinde auf vier Jahre bestellt. Die Gesamtzahl der zu bestellenden Gutachter ist durch die GAusschV nicht vorgegeben. Sie kann von der Gemeinde individuell festgelegt werden [...] laufenden Verwaltung, sondern obliegt nach der Hauptsatzung dem Gemeinderat. Der selbstständige Gutachterausschuss ist kein Ausschuss des Gemeinderates. Aus diesem Grund werden bei einer fehlenden Einigung die [...] usschuss der Gemeinde Ilvesheim, gemäß § 2 Abs. 2 GAusschV, zu bestellen. Aufgrund o. a. Sachverhalts ergeht daher folgender Beschlussvorschlag: 1. Für den Gutachterausschuss der Gemeinde Ilvesheim wird[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#cb308a3182deab8cb351eb7569976d7b190e6ae7#publishExport-1485180044-news-content-file-1762075.pdf

festgelegte Bodenrichtwerte zum 31.12.2012; Informationsvorlage. Sachverhalt: Der Gutachterausschuss der Gemeinde Ilvesheim hat in der Sitzung vom 13.03.2013 folgende Bodenrichtwerte beschlossen: Bodenrichtwerte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 24,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#b9a112a773328778d7e3fe8521ff2309839d8d8b#publishExport-1485180044-news-content-file-1762054.pdf

auf den Entwurf; Beschluss. Sachverhalt: Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 28.02.2013 folgenden Beschluss mehrheitlich gefasst: „Der Gemeinderatsbeschluss vom 22.03.2012 wird in folgenden Punkten wie [...] Technischen Ausschuss nichtöffentlich vorgestellt. Hierzu waren neben Herrn Dipl. Ing. Lange, der die Gemeinde bei der Betreuung des Projektes begleitet auch Herr Architekt Reiser sowie die Schulrektorin, Frau[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,93 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023