Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeaker
Am Sommerfeld 7
86825 Bad Wörishofen
Deutschland

Phone: +49 8247 906 30 10
Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Das von ReadSpeaker genutzte Rechenzentrum befindet sich in der EU – in Schweden.Die verwendeten Server sind ReadSpeaker eigenene Server. Alle Daten bleiben in der EU.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

gdpr@readspeaker.com

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Es erfolgt keine Weitergabe der erhobenen Daten an Dritte.
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ilvesheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ilvesheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Rathaus
Spielanlage
Gemeinde Ilvesheim
Neckarschleife
Altstadt
Schloss Ilvesheim
Vorlesen

Suche

Suche auf www.ilvesheim.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Ilvesheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 1622 Ergebnisse in 30 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1081 bis 1090 von 1622.
#a0bf22fdcbb1c07e2defdae4f3be30c9256412bf#publishExport-1485180044-news-content-file-1775740.pdf

Bushaltestelle Ladenburgerstraße (Schulweg) Gemarkungsgrenze Ladenburgerstraße (Schulweg) Radwege: Feudenheimerstraße Innerorts und Außerorts (Schulweg) Schloßstraße Ladenburgerstraße bis Gemarkungsgrenze [...] Feudenheimerstraße durchgängig (Schulweg) Seckenheimerstraße durchgängig oder in Abschnitten Ladenburgerstraße bis Bushaltestelle Tempo 70 – Beschränkung: überall Außerorts Stationäre Geschwindigkeitskontrollen: [...] Beschilderung: außerhalb kein Hinweis auf Ortsdurchfahrt Ampelschaltungen: neue Ampel Ortseingang Ladenburg in Ilvesheim längere Grünphase Fußgänger Außerhalb Vorrang für Umgehungsstraßen GPS-Anbieter: ?[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#27ddda723c07abc97f843e4e85a2c01a286a9160#20170629_Bek_Ergebn_Lessingstraße_Amtsblatt_n.pdf

kein bindender Bürgerentscheid zustande gekommen. X Die Zahl der gültigen X Ja- Nein-Stimmen beträgt mindestens 20 % der Stimmberechtigten. Es ist demnach ein bindender Bürgerentscheid zustande gekommen [...] gekommen. Ort, Datum Bürgermeisteramt Ilvesheim, 29. Juni 2017 Andreas Metz, Bürgermeister Unterschrift, Amtsbezeichnung [...] Stadt/Gemeinde Ilvesheim Landkreis Rhein-Neckar-Kreis Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses des Bürgerentscheids gegen den Aufstellungsbeschluss zu dem Bebauungsplanverfahren im Bereich „Östlich der Lessingstraße“[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 77,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
20201001_IGEK_Ilvesheim_Zwischenstand_Präsentation.pdf

t, Kinderbetreuung, Bildungsinfrastruktur, VHS etc. • Kurze Wege, v.a. im Ortskern • Bürgerservice und Bürgerhilfe • Wohnqualität und Wohnumfeld • Engagement und Zusammenhalt in Bevölkerung • Sicherheit [...] und Maßnahmen erarbeitet. …dient als grundsätzliche Orientierungshilfe für GR, Verwaltung und Bürgerschaft. …enthält Leitbilder für die künftige Entwicklung. …ergänzt die Zukunftswerkstätten und Fortschreibung [...] im Gemeinderat 31.10. Abgabe Zwischenbericht (Regierungspräsidium) November: Öffentlichkeitsveranstaltung/Bürgerversammlung Bis Dezember: Erstellung Bericht Januar 2021: Beratung in den Gremien und Be[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.10.2020
#2a645044c740b7d72a31de4823fb2c38489080f3#publishExport-1485180044-news-content-file-1919958.pdf

Ilvesheimerinnen und Ilvesheimer sich für unser Ortsjubiläum engagieren. Deshalb sind alle Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Organisationen, die Kirchen und Parteien aufgerufen, sich aktiv in die Planung [...] französischen Freundschaften sollten auch hier die Kommunen und Bürgern den Boden für Aussöhnung und Freundschaft bereiten. Bürgermeister Metz wies zum Abschluss des Treffens darauf hin, dass dieser ersten [...] initiative Meldungen von Ehrenamtlichen. Nach Präsentationen von Herrn Dr. Micke und von Herrn Bürgermeister Metz kam es zu einer lebhaften Aussprache und Diskussion zwischen den Anwesenden, wobei sich einige[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 20,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#9db178d9c309dd546fe704cf142f48c54b77cd60#202012146aGR_Organisationsuntersuchung_im_Bereich_der_Allgemeinen_Verwaltung_GESCHÄFTSORDNUNG.pdf

Gemeinderat besteht aus dem Bürgermeister als Vorsitzendem und den ehrenamtlichen Mitgliedern (Gemeinderäte). (2) Bei tatsächlicher oder rechtlicher Verhinderung des Bürgermeisters führt sein Stellvertreter [...] GemO- (4) Auf Antrag hat der Bürgermeister ein Gemeinderatsmitglied für den Zeitraum der gesetzlichen Mutterschutzfristen zu beurlauben. Darüber hinaus kann der Bürgermeister Mitglieder des Gemeinderats [...] Ende einer Sitzung des Gemeinderats vom Bürgermeister mündlich beant- wortet werden. Können mündliche Anfragen nicht sofort beantwortet werden, teilt der Bürgermeister Zeit und Art der Beantwortung mit. (4)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 493,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#6a6375dd6b9219e80379922418afadb1f21fb5bd#publishExport-1485180044-news-content-file-1803090.pdf

Ziele und Aufgaben der IBH Die IBH vermittelt Ilvesheimer Mitbürgerinnen und Mitbürgern kostenlose Hilfsleistungen – und zwar für alle notwendigen Dinge des täglichen Lebens, die von den betreffenden [...] auf Sie ! Seite 5 Postadresse : Ilvesheimer Bürgerhilfe im Seniorenbüro der Gemeinde Ilvesheim Schlossstrasse 9 68549 Ilvesheim I B H Ilvesheimer Bürger-Hilfe Verantwortlich: Doris Hartmann, Dammstrasse [...] Ilvesheim. 05/06/2013 I B H Ilvesheimer Bürger-Hilfe Die IBH ist ein Projekt zur Vermittlung einer generationen- übergreifenden Hilfe für Ilvesheimer Mitbürger / innen, damit diese neben den alltäglichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 54,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#3f1b4e2e87823cbac1af0b72e281db915153b5fc#2020091702_VA_Zukunft_der_Ilvesheimer_Friedhöfe.pdf

Mitarbeiter der Verwaltung, Fachleute aus dem Friedhofs- und Bestat- tungswesen und interessierte Bürgerinnen und Bürger. An drei Abenden, am 28.02., am 04.04. und am 09.05.2018 wurde zunächst die Ist-Situation [...] n der Verwaltung, der Politik, Vertreter von Glaubensgemeinschaf- ten und vor allem der Bürgerinnen und Bürgern gerecht zu werden. Dieser "Plan" bietet die Sicherheit, schon heute, wie auch im Laufe der [...] fortzuführen. Über langjährige Erfahrungen auf diesem speziellen Sachgebiet verfügt die Fa. WEIHER GmbH, Freiburg (www.weiher-gmbh.com); aktuelle Referenzen werden bei Bedarf gerne zur Verfügung gestellt. Bereits[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 83,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#c5cd9ffba481a34c1550eb48d683b5d027853d00#2021041501_Ergebnisbericht_Umfrage_Jugendplatz.pdf

Seckenheim, FES Ilvesheim, CBG Ladenburg, MRS Ladenburg, Ursulinen-Gymnasium, Bach Gymnasium, Feudenheim Gymnasium *TV Friedrichsfeld, KVI Ilvesheim, SpVgg Ilvesheim, MERC, LSV Ladenburg, TCN Ilvesheim, MTG, JSG [...] JSG Ilvesheim/Ladenburg-Handball, TSG Seckenheim, Tanzwerk Ladenburg Alter 10 Jahre: 3 11 Jahre: 2 12 Jahre: 2 13 Jahre: 2 14 Jahre: 1 15 Jahre: 5 16 Jahre: 6 17 Jahre: 1 18 Jahre: 1 27 Jahre: 1 30 Jahre: [...] Jahren bei verschiedenen Veranstaltungen der Jugendbeteiligung, u.a. Zukunftswerkstätten, Bürgermeistersprechstunde im JUZ und dem Beteiligungsworkshop zur Alla hopp! Anlage, präsent. Seit der Wiedereröffnung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 344,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#709122e9b89b45c0a559613a5326514cbb5a3455#2020032611_GR_Vorlage_Jagd.pdf

Jagdbezirk Ilvesheim mit Herrn Joachim Ortenburger, Neckarplatten 4, Ilvesheim endete zum 31. März 2020. Mit Schreiben vom 17.02.2020 bewirbt sich Herr Ortenburger um die Verlängerung des bestehenden J [...] des gemeinschaftlichen Jagdbezirks Ilvesheim; hier: Antrag des bisherigen Jagdpächters Joachim Ortenburger auf Verlängerung des Jagdpachtvertrages; Beschluss Sachverhalt: Der derzeitig bestehende Jagdp [...] Jagdpachtvertrages und bittet um Aufnahme seines Sohnes, Herrn Alexander S. Ortenburger, als gleichberechtigten Pächter in den Jagdpachtvertrag. Durch die Einführung des Jagd- und Wildtiermanagementgesetz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 18,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#2e819d951549400d0e5d0080dda959f21b30d2cf#2023_03_HH-Rede_GRÜNE_Hr._Haug.pdf

2. März 2023 Haushaltsrede 2023 – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Kolleginnen und Kollegen, lieber Andreas Metz, heute diskutieren wir den Haushalt 2023. Vorab möchte [...] Parkplätze verkauft werden. Später soll schließlich noch das Gewerbegebiet Ladenburg- Ilvesheim umgesetzt werden. In Ladenburg steht man dem bereits deutlich früher geplanten Projekt allerdings sehr kritisch [...] Grundstücksverkäufen will der Bürgermeister 3,5 Mio € Schulden aufnehmen. Nach den Haushaltsplanzahlen reicht das Geld trotzdem nicht. Die mittelfristige Finanzplanung, die Bürgermeister Metz hier vorlegt, zeigt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 64,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023