Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeaker
Am Sommerfeld 7
86825 Bad Wörishofen
Deutschland

Phone: +49 8247 906 30 10
Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Das von ReadSpeaker genutzte Rechenzentrum befindet sich in der EU – in Schweden.Die verwendeten Server sind ReadSpeaker eigenene Server. Alle Daten bleiben in der EU.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

gdpr@readspeaker.com

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Es erfolgt keine Weitergabe der erhobenen Daten an Dritte.
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ilvesheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ilvesheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Rathaus
Spielanlage
Gemeinde Ilvesheim
Neckarschleife
Altstadt
Schloss Ilvesheim
Vorlesen

Suche

Suche auf www.ilvesheim.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Ilvesheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "fläche".
Es wurden 444 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 444.
#82558de636e2447ca3b70f87f3c4f592e3d7e870#5_Lärmaktionsplan_Fortsetzung_Anlage_2_SU_Temporeduzierung_rev_1_Ilvesheim.pdf

tzes (Verkehrslärmschutzverordnung) - (16. BImSchV), 12.06.1990, zuletzt geändert 18.12.2014 8. Flächen- / Gebietsnutzung (Bebauungspläne) der zu untersuchenden Wohngebäude (Beistellung durch die Kommune) [...] Wohngebiete innerhalb von Ilvesheim, bevor die Bebauung dann im weiteren Verlauf in landwirtschaftliche Flächen übergeht. 4 METHODIK Die Berechnung der Schallausbreitung erfolgt mit dem Programmpaket "SoundPlan"[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 812,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#833ec9a234c19e6bee01e84285bbf75c1d957d33#2017040610_GR_Bebauungsplan_Nahversorgung.pdf

Kaufkraft im Umfeld sowie der begrenzten Flächenausdehnung der gesamten Verkaufsflächen sieht die Verwaltung keine Probleme, den Mehrbedarf an Versorgungsflächen auszuweisen. Das Gutachten bildet die Grundlage [...] Bebauungsplanes und wird beigefügt. Da der Flächennutzungsplan bisher für diese Fläche Wohnbaufläche festsetzt, erfolgt eine entsprechende Anpassung des Flächennutzungsplanes durch den Nachbarschaftsverband im [...] verbessern. Leider wurde seinerzeit der Bedarf an weiteren Nahversorgungsflächen durch die Genehmigungsbehörden nicht anerkannt, so dass es bei den Flächen für den Lidl blieb. In der Zwischenzeit hat die Gemeinde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 26,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#83ae3b1d85c916247655a1e42b9fe2cadf47d6cc#publishExport-1485180044-news-content-file-2216692.pdf

Sachlichen Teilflächennutzungsplan Windenergie: O 11 O 12 O 13 O Alle Flächen Ich wünsche die Verkleinerung der folgenden im Sachlichen Teilflächennutzungsplan aufgeführten Konzentrationsflächen: O Fläche 11 auf [...] es in unserem Land genügend Flächen, die große Windkraftanlagen vertragen, ohne dass die Lebensqualität der Menschen spürbar beeinträchtigt wird, z.B. Agrarflächen oder Flächen entlang von Auto- bahnen. [...] Gleichwohl stellt sich im Flächennutzungsplanverfahren immer die Frage nach Flächenalternativen. Nach dem vorliegenden Kenntnisstand ist eine Lösung außerhalb von Waldflächen im gesamten Verbandsgebiet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#8451cdb6c6ce158787d2d853cf0caefffec4cd83#20211216_Allgemeinverfügung_Pyrotechnikverbot_RNK_mit_Anlagen_sig.pdf

entsprechenden Flächen. Die Festlegung erfolgte im Benehmen mit den Ortspolizeibehörden der kreisangehörigen Städte und Gemeinden. Die jewei- lige, auf die Kommunen aufgeschlüsselten Flächen sind in der Anlage [...] ist das Verbot auf die festgelegten Flächen begrenzt, sodass es sich bereits um ein milderes Mittel han- delt. Die mit dieser Allgemeinverfügung festgelegten Flächen im Rhein-Neckar-Kreis entsprechen den [...] setz- zur Konkretisierung des Verbots in § 17b Abs. 2 CoronaVO I. 1. Auf den Verkehrs- und Begegnungsflächen in Innenstädten oder sonstigen öf- fentlichen Orten, an denen sich Menschen entweder auf engem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 513,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#8469884e7227d19f09347d8eebd006d46f7ec8b2#20210616_TA_Berliner_Straße_26.pdf

von Nebenanlagen außerhalb der überbaubaren Flächen nur für Gebäude bis 20 m³ als Ausnahme zulässig sind (z.B. Gartengerätehäuser). Die überbaubare Fläche ist im Plangebiet über Baugrenzen bzw. Baufenster [...] Baufenster definiert, der Pool liegt außerhalb dieser Fläche. Die Beurteilung der Befreiung erfolgt nach § 31 Abs. 2 BauGB, demnach kann eine Befreiung erteilt werden, wenn die Abweichung städtebaulich vertretbar[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 292,18 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#853af19ca3a81074e2fae7a59cdc8907e7fc30d4#publishExport-1485180044-news-content-file-2176487.pdf

Bauliche Mängel Gebäudehülle 3 Hallenbad Die gesamte Gebäudehülle (geschlossenen Fassadenflächen / Fensterflächen / Dachflächen) entspricht nicht dem heutigen Stand der Technik und den heutigen DIN Vorschriften [...] Fassaden und Dach Energetische Mängel Die gesamte Gebäudehülle (geschlossenen Fassadenflächen / Fensterflächen / Dachflächen) entspricht nicht dem heutigen Stand der Technik und den heutigen DIN Vorschriften [...] heutigen DIN- Vorschiften. D.h. die gesamten Fußbodenaufbauten müssen erneuert werden. 3. Sämtliche Oberflächen (Bodenbeläge, Wände, Decken) und Einrichtungsgegenstände sowie Türen sind sanierungsbedürftig und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,59 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#85a2bf71e9f13b6c06af815fa4285704795047f6#2021020404_GR_Antrag_der_CDU_zur_Errichtung_einer_Freizeitanlage.pdf

die Bolzplätze in Ilvesheim keinen Schließplan. Geeignete Flächen in Ilvesheim-Nord wären nach einer ersten Überprüfung auf den Bestandsflächen möglich, also als Ersatz für eine Bestandsanlage (z,B, Bolzplatz [...] Bebauungsplanverfahren durchgeführt. Im kürzlich fortgeschriebenen Flächennutzungsplan verfügt die Gemeinde über zwei Erweiterungsflächen (Sichelkrümme und Mahrgrund III). Je nach Größe und Lage der Fre [...] e mit möglichst vielen Nutzungsvarianten sind attraktive Anlagen, die jedoch die erforderlichen Flächen benötigen und mit deutlich höheren Kosten verbunden sind wie damals im Haushalt veranschlagt. Ab[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#87c1ac08aad125946d7706b65765dea8efaf061a#2017040610_GR_Anlage_1_Bebauungsplan_Einzelhandelsgutachten.pdf

der Überarbeitung des Flächennutzungsplans die Ent- wicklung eines weiteren Wohngebietes mit einer Fläche von rund 6 ha angedacht. Der Entwicklungshorizont der neuen Baulandflächen ist noch unbestimmt. [...] Wettbewerbsnetzes durch die Gewichtung der erhobenen Verkaufsflächen mit betreiber-, betriebstypen- und branchenspezifischen Flächenproduktivitäten, gewichtet um Lage- und Objektmerkmale. – Ermittlung [...] Lidl-Erweiterung Wettbewerbsübersicht im Kernsortiment Periodischer Bedarf Lagebereiche, Verkaufsflächen, Flächenproduktivität, Umsätze Teilraum/Standortbereich Zone VKF Kern- sortiment qm VKF Kern- sortiment[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,79 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#89e717d9fdfab42780f251a64ccc86721cf1cd80#publishExport-1485180044-news-content-file-1825705.pdf

Dachterrassen geplant. Aus Gründen der Familienfreundlichkeit wird den Bewohnern die Nutzung von Gemeinschaftsflächen mit Fahrrad- und Kinderwagenstellplatz sowie einer kleine Spielfläche angeboten. Das Konzept[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 842,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#8a1914da76174c8bdad12099a9be6bc93ba2fd8c#publishExport-1485180044-news-content-file-2127998.pdf

bestehenden Tennisheute neu orientiert. Die alte Tennisan- lage wurde stillgelegt, ein Großteil der Fläche wurde für den Kunstrasen- übungsplatz benötigt. Ein Einzelplatz blieb jedoch übrig und war nicht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 327,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023