Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeaker
Am Sommerfeld 7
86825 Bad Wörishofen
Deutschland

Phone: +49 8247 906 30 10
Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Das von ReadSpeaker genutzte Rechenzentrum befindet sich in der EU – in Schweden.Die verwendeten Server sind ReadSpeaker eigenene Server. Alle Daten bleiben in der EU.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

gdpr@readspeaker.com

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Es erfolgt keine Weitergabe der erhobenen Daten an Dritte.
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ilvesheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ilvesheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Rathaus
Spielanlage
Gemeinde Ilvesheim
Neckarschleife
Altstadt
Schloss Ilvesheim
Vorlesen

Suche

Suche auf www.ilvesheim.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Ilvesheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "2021".
Es wurden 405 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 151 bis 160 von 405.
#57c746c5111b71ef65bb990e9f90167c187ee654#20180606_GR_Einbringung_Planentwurf_2018.pdf

des umfangreichen Investitionspro- gramms schwierig gestalten. In den Ergebnishaushalten 2019 bis 2021 errechnen sich in der Haushaltspla- nung regelmäßig Ressourcenbedarfe, da die ordentlichen Aufwendungen [...] Eine vergleichbare Situation errechnet sich in der Planung auch in den Finanz- haushalten 2019 bis 2021, da durch die hohe Investitionstätigkeit hohe Kredit- aufnahmen stattfinden werden müssen. Die Verwaltung [...] resultieren Folgen werden nach der Übersicht erläutert. Finanzpositionen Ansatz 2019 Ansatz 2020 Ansatz 2021 Summe Einzahlungen a.lfd. Verw.tätigkeit 18.638.025 19.042.450 19.588.190 Summe Auszahlungen a.lfd[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 176,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#7540dd8f83f9ec10c02fa77033ef43d5d3973a6a#Presseeinladung-Pressemitteilung_RSV_HD-MA.pdf

EILUNG 14. September 2021 Radschnellweg Heidelberg – Mannheim Einladung zu Fahrradtouren entlang der Vorzugstrasse Termin: 13.10.2021, Edingen-Neckarhausen – Heidelberg 14.10.2021, Ladenburg – Mannheim [...] Mannheim Beginn: Jeweils um 16 Uhr, Ankommen ab 15:45 Uhr Anmeldung: Bis 4. Oktober 2021 unter: www.radschnellweg-hd-ma.de/beradelung „Die Vorzugstrasse des zukünftigen Radschnellwegs zwischen Heidelberg und [...] Gestaltung des Straßenraums erarbeitet. Die Entwürfe wurden auf einer digitalen Infoveranstaltung im Juni 2021 vorgestellt. Nach Fertigstellung der Entwurfsplanung wird in einem nächsten Schritt das Planfests[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 171,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#a2361e75d3e307f1a562a878b3aedec60bc59cad#2020073006_GR_Haushalt_2020_Gemeindestiftung.pdf

ein ordentliches negatives Ergebnis i.H.v. 96.700 Euro. Erträge u. Aufwendungen Ansatz 2020 Ansatz 2021 Ansatz 2022 Ansatz 2023 * Aufgelöste Invest.- zuwendungen/-beiträge -26.275,00 -26.275,00 -26.275 [...] dem auslau- fenden Zinssatz i.H.v. 6,01 %zu rechnen. Die Verwaltung hat dies ab dem Haushaltsjahr 2021, genauso wie eventuelle daraus resultierende Veränderungen bei den Pachtzahlungen, berücksichtigt [...] maßnahmen beeinflusst wird (nach- folgend verkürzte Darstellung). Finanzpositionen Plan 2020 Plan 2021 Plan 2022 Plan 2023 * Sonstige privatrechtliche Leistungsentgelte 96.475,00 90.775,00 91.350,00 91[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 39,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#82798e0e3f59568f6eb5b4901f7ef520891c8823#2021022507_GR_Neukonzeption_der_Gemeindebibliothek.pdf

-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V. erfolgt zum 01.04.2021. 3. Die erforderlichen Mittel für beide Maßnahmen werden im Entwurf des Ergebnishaushaltes 2021 bereitgestellt. Hg [...] Angebot der Fa. Schulz Speyer Bibliothekstechnik AG, Friedrich-Ebert-Str. 2a, 67327 Speyer vom 25.01.2021 zu einem Angebots- preis von 27.665,35 Euro aus. Es handelt sich dabei um das Regalsystem „Quadra“: [...] in die neuen Regale eingeräumt werden könnten. Die erforderlichen Mittel werden im Ergebnishaushalt 2021 unter der Kos- tenstelle 27200000 Bibliothek auf dem Sachkonto 42220000 Erwerb von geringwertigen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 23,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#c44d1e52dcce2c04f0e12eae061d43117870d924#2021052006_GR_Sanierung_MZH_Freigabe_Entwurfsplanung.pdf

motorplan, Mannheim, beschlossen. Die Beauftragung des Planungsbüros motorplan erfolgte am 04. Januar 2021 und am 21. Januar wurde mit der Pla- nerin das weitere Vorgehen und die Zeitplanung abgestimmt. In [...] nahme auf ca. 4,5 Mio. € geschätzt wird. In der öffentlichen Sitzung des Gemeinderats am 25. Februar 2021 haben sich die Mitglieder mehrheitlich für diese Maximalvariante ausgesprochen. Die Festlegung der [...] erzielt werden. Die verschiedenen Bedarfe wurden in Untervarianten planerisch dargestellt und am 05. Mai 2021 in der nichtöffentlichen Sitzung des Technischen Aus- schusses ausführlich beraten. Aufgrund der [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 649,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#660758d47b5b53dae9c48f4fd9374a42825b7c2d#2021041502_VA_ANLAGE_Bibo_BenutzungsordnungGemeindebib.pdf

Kommunalabgabengesetzes für Baden-Württemberg (KAG) hat der Gemeinderat der Gemeinde Ilvesheim am xx. xx. 2021 folgende Satzung über die Benutzung der Gemeindebibliothek beschlossen: § 1 Allgemeines Die Gemei [...] Geld und Kleidung wird keine Haftung übernommen. § 18 Inkrafttreten Diese Satzung tritt am xx.xx. 2021 in Kraft. Gleichzeitig treten die Satzung über die Benutzung der Gemeindebibliothek Ilvesheim in der [...] Gemeinde Ilvesheim vom 25.09.2003 als Anlage zu dieser Satzung außer Kraft. Ilvesheim, den xx. xx. 2021 Der Bürgermeister Andreas Metz Hinweis: Eine Verletzung von Verfahrens- und Formvorschriften der [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 62,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#a6513cb13ea42769c5ed60f08fc2987df2fca61d#2021022510a_GR_Anlage_02_Anschreiben_mit_AV_und_Anlagen_WV_Ilvesheim_JA_2017.pdf

Eigenbetrieb Wasserversorgung Ilvesheim Jahresabschluss 2017 28. Januar 2021 www.pwc.de WIBERA 2 Überblick (1/3) Betrieb Eigenbetrieb Wasserversorgung Ilvesheim Wirtschaftsjahr 2017 Betreff Jahresabschluss [...] aus- zugleichen 0,00 EUR c) auf neue Rechnung vorzutragen 0,00 EUR Aktenvermerk Stuttgart, 28. Januar 2021 0.0078735.001 FBI/MSC/APE Bürgermeisteramt Ilvesheim Wasserversorgung Ilvesheim Jahresabschluss zum [...] wurden wir beauftragt, vorstehend aufgeführte Arbeiten zu fertigen. Wir führten die Arbeiten im Januar 2021 mit zeitlichen Unterbrechnungen in unserer Niederlassung in Stuttgart durch. Auskünfte und Nachweise[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 280,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#6bf3ea4f0a8ab0a327b209ffe29bf79e56f110f2#2021022509a_GR_Anlage_02_Anschreiben_mit_AV_und_Anlagen_WV_Ilvesheim_JA_2016.pdf

Eigenbetrieb Wasserversorgung Ilvesheim Jahresabschluss 2016 26. Januar 2021 www.pwc.de WIBERA 2 Überblick (1/3) Betrieb Eigenbetrieb Wasserversorgung Ilvesheim Wirtschaftsjahr 2016 Betreff Jahresabschluss [...] zugleichen 0,00 EUR c) auf neue Rechnung vorzutragen 217.421,73 EUR Aktenvermerk Stuttgart, 26. Januar 2021 0.0078735.001 FBI/ TNO/APE Bürgermeisteramt Ilvesheim Wasserversorgung Ilvesheim Jahresabschluss zum [...] wurden wir beauftragt, vorstehend aufgeführte Arbeiten zu fertigen. Wir führten die Arbeiten im Januar 2021 mit zeitlichen Unterbrechnungen in unserer Niederlassung in Stuttgart durch. Auskünfte und Nachweise[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 274,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#d472bfab34ac097e89b7f11981d3b3910024da65#2021072906_GR_Anpassung_Gebühren_Schulkinderbetreuung_Neufassung_der_Satzung.pdf

Gebührenanpassung zum Schuljahr 2020/2021 wurde aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie verzichtet. Gebührenfestsetzung für das Schuljahr 2021/2022 bzw. ab dem 01.10.2021: Unabhängig von der noch zu er [...] teil. Auffällig war die hohe Fluktuation im Verlauf des Jahres 2021; in der Zeit vom 01.01.2021 bis 01.06.2021 wurden 48 Kinder von der Schulkinderbetreuung abgemeldet. Es ist zu vermuten, dass dabei die [...] gesamt (zum Vergleich: vor Beginn des Schuljahres 2020/2021: 267 Kinder) Teilnahme am Mittagessen: 118 Kinder Aktuell nehmen im laufenden Schuljahr 2020/2021 noch 186 Kinder an der Schulkinderbetreuung teil[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 81,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
250116_B-Plan_GE_Engelwasser_Planzeichnung.pdf

d.F. vom 18.12.1990 (BGBl. 1991 I S. 58), zuletzt geändert durch Artikel 3 des Gesetzes vom 14.06.2021 (BGBl. I S. 1802) - Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) i.d.F vom 29.07.2009 (BGBl. | S. 2542), zuletzt [...] 02.2023 (GBl. S. 26, 44) - Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung (BBodSchV) i.d.F. vom 09.07.2021 (BGBl. S. 2598, 2716). - Landes-Bodenschutz- und Altlastengesetz (LBodSchAG) i.d.F. vom 14.12.2004[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 418,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.01.2025