Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeaker
Am Sommerfeld 7
86825 Bad Wörishofen
Deutschland

Phone: +49 8247 906 30 10
Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Das von ReadSpeaker genutzte Rechenzentrum befindet sich in der EU – in Schweden.Die verwendeten Server sind ReadSpeaker eigenene Server. Alle Daten bleiben in der EU.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

gdpr@readspeaker.com

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Es erfolgt keine Weitergabe der erhobenen Daten an Dritte.
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ilvesheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ilvesheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Rathaus
Spielanlage
Gemeinde Ilvesheim
Neckarschleife
Altstadt
Schloss Ilvesheim
Vorlesen

Suche

Suche auf www.ilvesheim.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Ilvesheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "beschlüsse gr".
Es wurden 473 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 171 bis 180 von 473.
#ed79bd35c4028a605dff83dcb45f39120c4804f3#2020013004_GR_Haushaltskonsolidierung_Reduzierung_Aufwendungen.pdf

Diese Prioritätenliste soll deshalb per Beschluss festgelegt und die Verwaltung mit der Abarbeitung be- auftragt werden. Somit ergeht folgender Beschlussvorschlag: Die Verwaltung wird beauftragt, in folgenden [...] n (öffentlich) 4. Maßnahmen zur Haushaltskonsolidierung; hier: Reduzierung der Auf- wendungen; Beschluss Sachverhalt: Schon mehrfach haben Verwaltung und Gemeinderat in den Haushaltsbera- tungen oder auf [...] soll- ten unbedingt Prioritäten gebildet werden. Diese Prioritätenliste sollte eben- falls per Beschluss festgelegt und die Verwaltung mit der Abarbeitung beauf- tragt werden. Insbesondere der umfangreiche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 27,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#a39f4697ce7a2bc50b47ff4becedccddea646cfb#2020013005_GR_Situation_und_Weiterentwicklung_der_Kinderbetreuung_U3.pdf

Situation und Weiterentwicklung der Kinderbetreuung U3, hier: Optimierung der kommunalen Förderung; Beschluss Sachverhalt: Ein Kind hat mit Vollendung des ersten Lebensjahres bis zur Vollendung des dritten [...] werden. Aufgrund der oben genannten angestrebten Ziele ergehen seitens der Verwaltung folgende Beschlussvorschläge: 1. Die Verwaltung wird beauftragt die derzeitigen Förderverträge mit den Tageseltern in Ilvesheim[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 43,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#095556050f30f57d9610846934df9476a2e4fd16#2020013006_GR_Freiwillige_Feuerwehr_Ilvesheim__Ersatz_des_Einsatzleitwagens_1994__Beschluss.pdf

11.2018, an der die nachfolgend genannten Mitglieder des Gemeinderates (BM Metz, GR Tschitschke, GRin Dr. Kohlbrenner, GR Sauer) sowie FBL Herr Hering teilgenommen haben, erörtert und waren plausibel, sodass [...] Feuerwehr Ilvesheim, Ersatz des Einsatzleitwagen Baujahr 1994, hier: Auftragsvergabe zur Ausschreibung; Beschluss Sachverhalt: Im Fuhrpark der Freiwilligen Feuerwehr Ilvesheim befindet sich der Einsatzleitwagen [...] auch im kommenden Jahr mit einer ähnlichen Überzeichnung des Förderangebotes zu rechnen ist. Beschlussvorlage: Die Verwaltung wird beauftragt die Ausschreibungsunterlagen entsprechend zu veröffentlichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 21,02 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#0b27a2d53f2ecb54daccd036175ed029c96ce3df#2020013007_GR_Lärmaktionsplan__Beschluss.pdf

7. Fortschreibung des Lärmaktionsplans (3. Stufe); Beschluss Sachverhalt: Mit Schreiben vom 29.01.2019 hat das Ministerium für Verkehr Baden-Würt- temberg nochmals daran erinnert, dass alle Kommunen mit [...] splanes vor weniger als fünf Jahren erfolgte. Unter Einbeziehung der Öffentlichkeit wurde nach Beschluss vom 26.09.2019 die Offenlage durchgeführt um zu prüfen, ob sich aus der neuen Kartierung relevante [...] zwischen Feudenheimer Straße – Lindenfel- ser Straße – Tempo 30 nur nachts (22:00-06:00 Uhr) Beschlussvorschlag: 1. Dem Lärmaktionsplan der 3. Stufe wird zugestimmt. Die Verwaltung wird beauftragt, diesen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 17,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#d97a851b2c7b6eded372941ddaa84624141ca785#2020013007_GR_ANLAGE_Lärmaktionsplan_Abwägung_LAP.pdf

Inhalt/Anregungen Stellungnahme der Gemeinde Ilvesheim 2.1 Kenntnisnahme. 2.2 Kenntnisnahme. Nach Beschluss des Lärmaktions- plans werden wir das Landratsamt am weiteren Ver- fahren beteiligen und selbst[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 851,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#4b8e4650529597c3225e4bb26d46dcadb4725023#2020030508_GR_Pachtvertrag_Neckarstadion.pdf

en Pachtzins i.H.v. 8.000,- € ist keine einstimmige Beschluss- fassung zu erwarten. Die Verwaltung schlägt aufgrund der erfolgten Aus- sprache im GR als Pachtzins daher einen Betrag i.H.v. 1.000,- € im [...] 8. Vertrag zwischen der Gemeinde Ilvesheim und der Spielvereinigung 03 Ilvesheim e.V.; Beschluss. Sachverhalt: Im Zuge des Umbaus des Neckarstadions im Jahr 2011 kam es bedingt durch den Wegfall des alten [...] keine einheitliche Empfehlung ausgesprochen wurde hat die Verwaltung den strittigsten Punkt als Einzelbeschluss dargestellt, die übrigen Vertragsin- halte sind dem Vertragsentwurf zu entnehmen. Vertrag zwischen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 95,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#7dbb4189ac98fc3d1c6d8e6f155582c99e7ab2f3#2020030504_GR_Antrag_der_Gemeinderätin_Reis_Ausscheiden.pdf

nicht in Ilvesheim aufhalten wird. Beschlussvorschlag: Gem. § 16 Abs. 1 Nr. 7 GemO wird festgestellt, dass die Voraussetzungen zum vorzeitigen Ausscheiden von Frau GR‘in Ina Reis aus dem Gemeinderat gegeben [...] h) 4. Antrag der Gemeinderätin, Frau Ina Reis auf vorzeitiges Ausscheiden aus dem Gemeinderat; Beschluss. Sachverhalt: Im Rahmen einer persönlichen Vorsprache mit dem Fraktionsvorsitzenden Herrn Haug beim[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 18,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#5b97480a0394dd7423bb39d50e90c04f7e8bca25#2020030505_GR_Zeitablauf_HHberatung_2020.pdf

auf Grundlage der seit Jahren vorhandenen örtlichen Strukturen und Angeboten bzw. den aktuellen Beschlüssen des Gemeinderates und den Ergebnissen aus der letzten Klausurtagung wird von der Verwaltung der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 17,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#94c2ae42d23d561347677f02ae9c421d69eec20f#2020030506_GR_Instandsetzung_des_Schadens_Dach_Friedhof_Nord.pdf

6. Instandsetzung des Schadens am Dach der Aussegnungshalle Fried- hof Nord; Beschluss. Sachverhalt: Anfang Januar 2020 haben sich an der Dachrandbekleidung Asbestzement- platten gelöst. Zur Reparatur [...] abgegeben die Arbeiten an die Firma Hel- ler, Mannheim, zu vergeben. Es ergeht somit der folgende Beschlussvorschlag: Die Arbeiten zur Sanierung der Dachrandbekleidung der Trauerhalle vom Friedhof-Nord werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 137,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#1a9b1a6953c0ac424f874e397b8172a9dd3f82bd#2020030507_GR_Sanierung_der_Goethestraße__hier_Nachtragsangebot_Nr._3_der_Firma_Carsten_Grimmig_GmbH__.pdf

Sanierung der Goethestraße, hier: Nachtragsangebot Nr. 3 der Firma Carsten Grimmig GmbH vom 12.11.2019; Beschluss. Sachverhalt: Mit Schreiben vom 12.11.2019 hat die Firma Carsten Grimmig GmbH das Nachtragsangebot [...] handelte es sich um die Ausführungsänderung eines Schachtbauwerkes ( Po- lygonalschacht), die Beschlussfassung hierzu erfolgte in der Gemeinderatssit- zung am 21.11.2019. Gemäß dem o.a. Schreiben der Firma [...] Gemeinderat ab, diesen Nachtrag in Höhe von € 19.732,37 zu beauftragen. Somit ergeht der folgende Beschlussvorschlag: Der Nachtrag Nr. 3, in Höhe von € 19.732,37, wird bei der Firma Carsten Grim- mig, Heidelberg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 16,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023