Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeaker
Am Sommerfeld 7
86825 Bad Wörishofen
Deutschland

Phone: +49 8247 906 30 10
Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Das von ReadSpeaker genutzte Rechenzentrum befindet sich in der EU – in Schweden.Die verwendeten Server sind ReadSpeaker eigenene Server. Alle Daten bleiben in der EU.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

gdpr@readspeaker.com

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Es erfolgt keine Weitergabe der erhobenen Daten an Dritte.
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ilvesheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ilvesheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Rathaus
Spielanlage
Gemeinde Ilvesheim
Neckarschleife
Altstadt
Schloss Ilvesheim
Vorlesen

Suche

Suche auf www.ilvesheim.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Ilvesheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "fläche".
Es wurden 455 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 211 bis 220 von 455.
#bde9bfde81f86f82e87d3cdd4cb5e835dfb24e89#2017102604_GR_Teilaufhebung_Gewerbegebiet_Feudenheimer_Straße_Ilvesheim_Nord_Abwägung.pdf

weiterhin eine Nachfrage nach Gewerbeflächen im Gemeindegebiet , jedoch in der Zielgruppe der örtlichen Gewerbetreibenden häufig als Nachfrage nach einer Kombination aus Gewerbeflächen und Wohnangeboten für [...] sind, trat nach einer mehrjährigen Planungsphase am 25.07.2013 in Kraft, nachdem zuvor der Flächennutzungsplan geändert und ein Zielabweichungsverfahren zum Regionalplan erfolgreich abgeschlossen werden [...] Betriebsinhaber. Nach einer ersten Einschätzung kann jedoch auch der Flächenumfang der Angebotsplanung angepasst werden, so dass etwa zwei Drittel des Nettobaulandes dem derzeit abschätzbaren örtlichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 164,41 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#be9aa8e8062751978bde0089311867fc35dae8b2#publishExport-1485180044-news-content-file-2077805.pdf

Mai 2015 grün die größeren Grün- und Erholungsflächen besonders gekennzeichneten Wege und mit gelben Punkte, die Spender dargestellt. EXEMPLAR 3 und Erholungsflächen, in rot die Punkte, die Standorte [...] Leinenpflicht, sind sie auf der Parallelstraße, darf der Hund frei laufen. - Öffentliche Grün- und Erholungsflächen Diese sind in der Regel durch Hinweisschilder gekennzeichnet, aber z.B. auch das Stadion und [...] denn auch Sie wollen sauberen Fußes durch die Gemeinde kommen. ACHTUNG: Landwirtschaftlich genutzte Flächen sind private Grundstücke, diese dürfen auch nicht betreten werden, wenn sie scheinbar brach liegen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,76 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#beaf0498210c74edbfaaed4abdea3e81a8575187#publishExport-1485180044-news-content-file-1873749.pdf

Hauptkostenstellen angenommen. Als Verteilungsgröße für die Hilfskostenstelle Gebäude wurden die Flächen der übrigen Kostenstellen herangezogen. Im Anhang sind die Kostenstellen mit dem Umlageverfahren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 39,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#bf8ba47cb91f5b6165d2b81f49acc9f992c5949c#publishExport-1485180044-news-content-file-2261414.pdf

Verteilungsmaßstab Niederschlagswassergebühr (abflussrelevante ver- siegelte Fläche) Die ermittelte abflussrelevante Fläche auf Basis der Luftbilder vom 23.03.2010 bei Einbindung/Befragung der Grundst [...] insbeson- dere im Baugebiet Mahrgrund II, hat sich die abflussrelevante Fläche folgen- dermaßen entwickelt: Jahr abflussrelevante Fläche in m² Veränderung 2010 425.800 2011 425.800 0 2012 430.709 4.909 2013 [...] (Angaben in %): Jahr Anteil Schmutzwasser Anteil Niederschlags- wasser priv. Flächen Anteil Niederschlags- wasser öff. Flächen 2010 81,89 13,69 4,42 2011 81,14 14,37 4,49 2012 81,00 14,46 4,54 2013 80,10[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 119,01 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#bf9c377aaf2e23f59ff6e4a9087a7728b8afe336#publishExport-1485180044-news-content-file-1739169.pdf

dennoch kann aus diesem Entwurf die benötigte Fläche/Kubatur abgeleitet werden, die wiederum Grund- lage für die Kostenschätzung war. Auch die Flächenmaße der einzelnen Zimmer sind noch nicht verbindlich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 548,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#c19e23096e5af83084923b378d00054e2807245a#2017102606_GR__IlvesheimNord_OKS_Aufstockungsantrag.pdf

ist beispielsweise über ein entsprechendes Verkehrsbüro die Ampelanlage aufgrund veränderter Aufstellflächen komplett neu zu berechnen. Die Vergabe der Markierungsarbeiten ist zwar schon vorbereitet, kann [...] 2020) durchgeführten Zukunftswerkstätten für die Sport- und Freizeitanlagen (2009): „Auch andere Flächen, die derzeit sportlich genutzt werden (z.B. in der Mehrzweckhalle) müssen in ihrem Um- fang erhalten [...] Instandsetzungs- und Instandhaltungsmaßnahmen (Elektronik, Er- neuerung Heizungsanlage, Abdichtung Flachdach etc.) erfolgten. Folgende Mängel und Missstände bestehen aktuell und sollen behoben wer- den: -[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 165,18 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#c44d1e52dcce2c04f0e12eae061d43117870d924#2021052006_GR_Sanierung_MZH_Freigabe_Entwurfsplanung.pdf

Dabei hat man festgestellt, dass der Bedarf an Lagerflächen zwar wichtig ist, durch ent- sprechende Organisation der Bestandsflächen aber ausreichend Flächen zur Verfügung stehen sollten. Im Bedarfsfall [...] eine Reduzierung der Küchengröße vorgesehen ist. Durch ei- ne optimierte Planung kann jedoch der Flächenverlust kompensiert werden. Von der Planungsseite werden hierzu Lösungen ausgearbeitet. Kein Verlust [...] erforderlich ist, so dass durch entsprechende Lagerung der Veranstaltungsablauf optimiert und Stauflächen sinnvoll genutzt werden können. Damit konnte die Umgestaltung des derzeitigen Stuhllagers in einen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 649,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#c4582ba57e3636e89e200e3fa045e1a1d0a5be62#publishExport-1485180044-news-content-file-1762066.pdf

wird – erscheint daher sinnvoll. In der Zwischenzeit hat die Verwaltung auch die Anpachtung von Flächen der MVV vorgenommen, aufgrund bestehender Pachtverträge kann eine Unter- verpachtung bzw. Nutzung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 229,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#c4ce44bd5d4f403fc160f8b168d9afcb4ed92937#2021101401_VA_Anlage_2_Polizeiverordnung_neu.pdf

untersagt, 1. Anpflanzungen, Rasenflächen oder sonstige Anlagenflächen außerhalb der Wege und Plätze sowie der besonders freigegebenen und entsprechend gekennzeichneten Flächen zu betreten; 2. sich außerhalb [...] ihm tatsächlich zur Verfügung stehenden Flächen ohne Rücksicht auf ihren Ausbauzustand. Sind solche Gehwege nicht vorhanden, gelten als Gehwege die seitlichen Flächen am Rande der Fahrbahn in einer Breite [...] Betäubungsmittel öffentlich konsumiert, 24. entgegen § 17 Abs. 1 Nr. 1 Anpflanzungen, Rasenflächen oder sonstige Anlagenflächen betritt, 25. entgegen § 17 Abs. 1 Nr. 2 außerhalb der freigegebenen Zeiten sich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 157,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#c57dd6ed26b07ffe1b43a402fa065439fed48cbf#20180604_GR_Fortschreibung_FLNP__Anlage_1_Flächensteckbriefe_-_Auszug_Ilvesheim.pdf

08 - Ilvesheim 08.02 Ilvesheim – Sichelkrümme Flächengröße in Hektar 3,6 ha Die Fläche ist bisher als Fläche für die Landwirtschaft im Flächennutzungsplan enthalten. Zukünftig kann an dieser Stelle eine [...] Kriterien Siedlungsstruktur Die Fläche schließt sich an die bestehenden gewerblichen Flächen an. Bereits im wirksamen Flächennut- zungsplan sind hier gewerbliche Entwicklungsflächen dargestellt. Auch in Zukunft [...] 319 01-Seiten aus Anlage_Flächensteckbriefe 02-Anlage Flächensteckbriefe Zwischenblatt AUSZUG 03-08Seiten aus Anlage_Flächensteckbriefe-3 04-Seiten aus Anlage_Flächensteckbriefe-2[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023