Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeaker
Am Sommerfeld 7
86825 Bad Wörishofen
Deutschland

Phone: +49 8247 906 30 10
Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Das von ReadSpeaker genutzte Rechenzentrum befindet sich in der EU – in Schweden.Die verwendeten Server sind ReadSpeaker eigenene Server. Alle Daten bleiben in der EU.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

gdpr@readspeaker.com

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Es erfolgt keine Weitergabe der erhobenen Daten an Dritte.
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ilvesheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ilvesheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Rathaus
Spielanlage
Gemeinde Ilvesheim
Neckarschleife
Altstadt
Schloss Ilvesheim
Vorlesen

Suche

Suche auf www.ilvesheim.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Ilvesheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "gemeinde".
Es wurden 1954 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 231 bis 240 von 1954.
#3a9d9451d8ae51723f273f3b4999a8096e3aa1d2#2018061401_VA_Ergebnis_der_Bürgerbeteiligung_zu_Zustand_und_Zukunft_der_Ilvesheimer_Friedhöfe.pdf

der Gemeinde Ilvesheim weiter geführt. 2. Auf dem Friedhof Mitte können Wahlgrabstätten anlässlich einer erstmaligen Bestattung in bestimmten Grabfeldern wieder erworben werden. 3. Die Gemeinde Ilvesheim [...] Friedhöfe diskutiert und die Ergebnisse dem Gemeinderat vorgestellt werden. Moderiert von Harald Hofmann, ergebnisDialog Viernheim, trafen sich Mitglieder des Gemeinderats, Mitarbeiter der Verwaltung, Fachleute [...] auf unseren Friedhöfen inzwischen auf rund 70% gestiegen ist. Nach langen Diskussionen hatte der Gemeinderat im Jahr 2011 folgende Grundsatzbeschlüsse für die Zukunft der beiden Ilvesheimer Friedhöfe gefasst:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#3aa3a5255b0dcd72b247d9b794957cba3359a30e#2021020408_GR_Investitionszuschuss_Erweiterung_Katholischer_Kindergartens_St._Josef.pdf

schlag der Verrechnungsstelle ein Anteil der Gemeinde Ilvesheim in Höhe von 79.200 € vorgesehen. In der Sitzung des Gemeinderates am 26.09.2013 stimmte der Gemeinderat den vorgesehenen Erweiterungsmaßnahmen [...] für das Gebäude im Eigentum der Kirchengemeinde und soweit es sich nicht um Betriebsausgaben gemäß Ziff. 4.2.2 handelt. Im Jahr 2013 plante die katholische Kirchengemeinde Ilvesheim für die quali- tative [...] betref- fen, könnten von Kommune und Kirchengemeinde je zur Hälfte getragen werden. Die Kosten hierfür beziffert die Verrechnungsstelle mit etwa 24.000 Euro (Anteil Gemeinde Ilvesheim 12.000 Euro). Die übrigen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 65,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#3ab4aa272fb9a32b5b8ef76619b0a3cee5c04702#2021071501a_VA_Anlage_Annahme_und_Vermittlung_von_Spenden.pdf

Geldspende 100,00 € Spende Nachbarschaftshilfe (Ausbau der Kinder- und Jugendarbeit unserer Gemeindebibliothek) keine 11.06.2021 Heinrich-Vetter- Stiftung Geldspende 3.000,00 € Jubiläum Heimatmuseum Ge [...] Geldspende 100,00 € Spende Nachbarschaftshilfe (Ausbau der Kinder- und Jugendarbeit unserer Gemeindebibliothek) keine 22.06.2021 Edmund Kopecek Geldspende 1.000,00 € Allgemeine Soziale Zwecke keine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 104,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#3ac932bebc42bfb49d25f1502d09da29c0841ea5#publishExport-1485180044-news-content-file-2157687.pdf

r ohne die Genehmigungs-Aufkleber der Gemeinde Ilvesheim werden entfernt. Die Schilder sind nach dem umgehend zu entfernen. Der Antragsteller stellt die Gemeinde Ilvesheim für Schäden frei, die im Zusammenhang [...] von Werbeschildern Sehr geehrter , gem. § 14 Abs. 2 der polizeilichen Umweltschutzverordnung der Gemeinde Ilvesheim vom 16.12.1996 genehmigen wir Ihnen in der Zeit vom bis die Aufstellung von Werbeschildern [...] Schloßstrasse 9, 68549 Ilvesheim Telefon-Zentrale: 0621/49660-0 Telefax: 0621/49660-50 E-Mail: Gemeinde@Ilvesheim.de Ordnungsamt Bearbeitung: Herr Wolf Zimmer-Nr.: 10 Telefon: 0621/49660-40 E-Mail: Thomas.W[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 294,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#3b465e57d16480206ab02b5a246729d96eea56a8#publishExport-1485180044-news-content-file-2036304.pdf

möglich war, und die nächste Gemeinderats- sitzung aufgrund der Ferienzeit erst wieder im Oktober stattfindet, wurde der Sach- verhalt ohne eine Vorberatung im TA dem Gemeinderat zur Beschlussfassung vorge- [...] aufgrund der Vi- deos die Auswertung erstellt werden kann. Der Sachverhalt wurde in der Sitzung des Gemeinderates am 24. Juli 2014 behan- delt. Aufgrund der Tatsache, dass eine Vorberatung aufgrund des Eingangs [...] vorge- legt. Während der Behandlung im Gemeinderat kam jedoch die Frage auf, ob die Planungsleistungen nicht ausgeschrieben werden müssten. Die Verwaltung ist zwar davon ausgegangen, dass die Planungsleistungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 57,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#3b6a66c07916b6e2990399140c82dfe29f17a1ea#2021072909_GR_Verwendung_der_Erträge_Bürgertestungen.pdf

hierfür trägt der Kindergartenträger, d.h. die Gemeinde Ilvesheim, oder im Falle der Tagespflege der Rhein-Neckar-Kreis (das Landratsamt ersetzt der Gemeinde Ilvesheim die erworbenen und ausgeteilten Testkits) [...] gestellt werden. Darüber hinaus werden von der Gemeinde den eigenen Mitarbeitern pro Woche zwei Tests auf freiwilliger Basis angeboten, sowie den Gemeinderäten und Gästen für die jeweilige Präsenzsitzung [...] Sachverhalt: Von Mitte März 2021 bis Mitte Juni wurden in Ilvesheim vom DRK Ortsverein im Auftrag der Gemeinde Corona-Schnelltests im Sinne von § 4a Coronavirus- Testverordnung vom 08.03.2021 (Test-V) als n[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 29,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#3bf1d3309535394ef0e571e770c45aa44d985555#2020051402_VA_Annahme_und_Vermittlung_von_Spenden.pdf

ähnlichen Zuwendungen; Beschluss Sachverhalt: In der öffentlichen Gemeinderatssitzung am 24.Mai 2006 wurden aufgrund der Änderung der Gemeindeordnung die Richtlinien zur Annahme von Spenden, Schenkungen und ähnlichen [...] nichtöffentlicher Sitzung Beschluss zu fassen. Seit 06.12.2019 sind mehrere Spendenangebote bei der Gemeinde Ilves- heim eingegangen, über deren Annahme nun vom Verwaltungsausschuss zu entscheiden ist. Die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 13,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#3c161cf00b004fbcb6e0d04279249693667dc263#2017040609_GR_Anlage_1_Teilaufhebnung_Begruendung_GE_Nord.pdf

GEMEINDE ILVESHEIM TEILAUFHEBUNG BEBAUUNGSPLAN „ILVESHEIM NORD/FEUDENHEIMER STRASSE“ BEGRÜNDUNG VORENTWURF Fassung vom 23.03.2017 Gemeinde Ilvesheim Teilaufhebung GE „Ilvesheim-Nord/Feudenheimer Straße“ [...] von der Gemeinde mit der Aufstellung des Gewerbegebietes verfolgt wurden, haben sich inzwischen teilweise geändert: Es besteht weiterhin eine Nach- frage nach Gewerbeflächen im Gemeindegebiet, jedoch in [...] ge- nügt aus Sicht der Gemeinde, um eine städtebaulich geordnete Situation auch in jenem Be- reich zu schaffen. Lage des Plangebietes Das Plangebiet liegt im Nordwesten der Gemeinde Ilvesheim am westlichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 612,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#3c1b5d988bf864026f83eff36a07535b3a468a40#2021101302_TA_Neckarstraße_11.pdf

ersichtlich wurden bereits im Bestand mehrere Gebäude durch vergleichbare Gauben erweitert. Da die Gemeinde in diesem Fall nur nach dem Einfügungsgebot zu beurteilen hat keine Gründe ersichtlich ist, wonach [...] Einfügungsgebot verstoßen würde, empfiehlt die Verwaltung analog der bisherigen Vorgehensweise das gemeindliche Einvernehmen zu erteilen. Aufgrund o.a. Sachverhaltes ergeht folgender Beschlussvorschlag: Zu [...] eine Gaube auf dem Grundstück Flst.Nr. 3274, Neckarstraße 11, Ilvesheim, wird das Einvernehmen der Gemeinde erteilt. Wa[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 317,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#3cb19f83a7f1ef92870e2644a45db8d6068d0f69#publishExport-1485180044-news-content-file-2261408.pdf

der öffentlichen GR-Sitzung am 24.11.2011 beschlossen wurde, werden in den Jahresrechnungen der Gemeinde nicht abgebildet. Die Aufteilung der Gesamtkosten der Abwasserbeseitigung auf die Schmutz- und [...] Ergebnisse der vorläufi- gen Jahresrechnung des AWV Unterer Neckar, die im Verwaltungshaushalt der Gemeinde Ilvesheim im UA 7050 verbucht werden. Zur Feststellung des gebührenrechtlichen Jahresergebnisses [...] werden. 2. Feststellung des gebührenrechtlichen Jahresergebnisses 2015: In der Jahresrechnung der Gemeinde Ilvesheim für das Haushaltsjahr 2015 weist der UA 7050 Abwasserbeseitigung bei Einnahmen in Höhe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 27,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023