Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeaker
Am Sommerfeld 7
86825 Bad Wörishofen
Deutschland

Phone: +49 8247 906 30 10
Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Das von ReadSpeaker genutzte Rechenzentrum befindet sich in der EU – in Schweden.Die verwendeten Server sind ReadSpeaker eigenene Server. Alle Daten bleiben in der EU.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

gdpr@readspeaker.com

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Es erfolgt keine Weitergabe der erhobenen Daten an Dritte.
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ilvesheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ilvesheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Rathaus
Spielanlage
Gemeinde Ilvesheim
Neckarschleife
Altstadt
Schloss Ilvesheim
Vorlesen

Suche

Suche auf www.ilvesheim.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Ilvesheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 1622 Ergebnisse in 83 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 251 bis 260 von 1622.
Haushaltsplan_Gemeinde_Ilvesheim_2020_Homepage.pdf

Stellvertreter gewählt: 1. Bürgermeister-Stellvertreter Tschitschke, Günter, Die Freien Wähler 2. Bürgermeister-Stellvertreter Haug, Michael 3. Bürgermeister-Stellvertreter Dr. Kohlbrenner, Katharina [...] Ortschaftsrats- und Oberbürgermeister-/Landratswahlen, sonstige Wahlen (z. B. Ausländerbeiratswahl), Volksabstimmungen und Bürgerentscheide (einschl. Unterschriftenprüfung bei Bürgerbegehren und Anträgen auf [...] Hans-Jörg Habermehl GR Dr. Jens Kühnle [GR 26.03.2020] GR Felix Scheffer GR Michael Haug BürgermeisteramtBürgermeister Andreas Metz seit 01.08.2007 Leiter Hauptamt (Fachbereich 1) Marc Schneider seit 01.05[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.03.2021
Information des Baurechtsamts:

nur noch die digitale Antragstellung möglich“, informiert der Leiter des Baurechtsamts, Axel Brandenburger. Das Baurechtsamt wird zum Start der digitalen Bauantragstellung Informationen für Bauherren,[mehr]

Zuletzt geändert: 22.01.2025
#40044ae9f93eee4c07369652e2dcf1030db7ef84#9_Sachstand_Kombibad.pdf

führen zu nichts und verhärten weiter die Fronten. Die Bürgerinnen und Bürger erwarten eine Entscheidung. Me Ilvesheim, 18.09.2019 Andreas Metz Bürgermeister [...] Sachstand: Rechtliche Situation: Der Bürgerentscheid vom 13.12.2015 ist weiterhin bindend und kann nur durch einen anderslautenden GR-Beschluss oder einen erneuten Bürgerentscheid abgeändert oder aufgehoben werden [...] durch Dritte, Spenden sind zurzeit nicht in Aussicht. Eine mögliche Spendenaktion wurde von einem Bürger dem Gemeinderat im Herbst 2018 vorgestellt. Weitere Anstrengungen in dieser Richtung machen allerdings[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 19,18 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#2d834b0b28cf0134f179324f613c6ae6107cb0bf#GR_Ehrung_Blutspender_.pdf

nstes haben 12 Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilvesheim eine Blutspende geleistet, für die sie mit der Blutspendernadel des Deutschen Roten Kreuzes ausgezeichnet werden. Die Bürger haben mindestens [...] Spenden) Herr Gernot Reichert Die Verleihung der Ehrennadel und der Urkunde erfolgt durch Herrn Bürgermeister Andreas Metz vor der Sitzung des Gemeinderats. Ha[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 15,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#8154508fd4d47106df44025e1215a23401d9243c#Datenschutzkonzept_Ilvesheim.pdf

sollten die Bürgerinnen und Bürger nur einzeln be- dient werden. Sollte eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter mehrere Arbeits- plätze gleichzeitig nutzen, muss von allen beteiligten Bürgern das Einverständ- [...] Reinigungsstellen unverzüg- lich zu melden. 6. Publikumsverkehr • Es ist sicherzustellen, dass Bürgerinnen und Bürger bei ihrer Vorsprache in der jeweiligen Fachabteilung andere, als die ihre Angelegenheit [...] Sicherheit und Ordnungsmäßigkeit der Daten-Verar- beitung bei der Gemeinde Ilvesheim trägt der Bürgermeister als Vertreter der verantwortlichen Stelle. • Regelungen zur Delegation sind im Organigramm der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 209,02 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#79af2406129157fe3e9db037c6a79a48572d70f5#20180604_GR_Fortschreibung_FLNP.pdf

Dossenheim, Edingen-Neckar- hausen, Eppelheim, Heddesheim, Heidelberg, Hirschberg, Ilvesheim, Ketsch, Ladenburg, Leimen, Mannheim, Nußloch, Oftersheim, Plankstadt, Sandhau- sen, Schriesheim und Schwetzingen insgesamt [...] Gemeinde wird als Träger öffentlichen Belange zu dem Entwurf gehört und um Stellungnahme gebeten. Die Bürger hatten die Gelegenheit, während der Offenlagefrist in der Zeit vom 05.02.2018 bis 16.03.2018 die [...] lichkeit und der Behörden. Die gesamte Auswertung der Beteiligung inklu- sive aller Stellungnahmen der Bürger im Originalwortlaut kann im Netz unter http://www.nachbarschaftsverband.de/fnp/fnpneu.html eingesehen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 532,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#792d69a3712bc6bc6f31d82746a03e16aa451b56#2020073011_GR_Radschnellweg_Sachstand.pdf

der Machbarkeitsstudie ergeben hat. Sie ver- läuft im Abschnitt Mannheim bis Ladenburg nördlich des Neckars, quert bei Ladenburg den Neckar entlang der derzeit im Bau befindlichen L 597 in Rich- tung Seckenheim [...] der Ortslagen) zu kon- kretisieren, wurde die Bürgerschaft im Sommer/Frühherbst 2019 mittels einer Onlinebeteiligung sowie Ortsbegehungen in Mannheim, Ladenburg und Ilves- heim, Edingen-Neckarhausen und [...] Oktober 2019, als die Online-Beteiligung möglich war. In die digitale Beteiligungskarte trugen Bürgerinnen und Bürger über 400 Ideen ein, die über 200 Mal kommen- tiert und über 4000 Mal mit einem „Like“ bzw[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 50,18 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#b9c6c563a10118a460a47e68f963409dd2f9f1a4#2021033114_GR_Fibernet_Satzungsänderung.pdf

zugestimmt. 2. Der Bürgermeister wird ermächtigt, das Votum für die Gemeinde Ilvesheim in der Verbandsversammlung entsprechend abzugeben. Schn Ilvesheim, 23.03.2021 Andreas Metz Bürgermeister [...] Dritte Änderung der Verbandssatzung Fibernet; Beschluss. Sachverhalt: Die Breitbandversorgung der Bürger und Unternehmen durch den Zweckverband High-Speed-Netz Rhein-Neckar dient der Stärkung des Wirts [...] eine leistungs-, bedarfsgerechte und zukunftsfähige Versorgung mit schnellen Internetanschlüssen der Bürger und Unternehmen. Die Verbandsversammlung des Zweckverbandes High-Speed-Netz Rhein- Neckar ist gem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 17,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#9abd193417cd9bb346c37cca3ff0fa7fd0d8b692#20170511_Öffentl._Bekanntm._BE_Bergstraße.pdf

Sonn- tag 1) 04. Juni 2017 beim Bürgermeisteramt Ilvesheim, Schloßstr. 9, 68549 Ilvesheim, eingehen. Ort, Datum Ilvesheim, 11. Mai 2017 Bürgermeisteramt Metz, Bürgermeister Unterschrift, Amtsbezeichnung [...] de 68549 Ilvesheim Landkreis Rhein-Neckar-Kreis Öffentliche Bekanntmachung des Bürgerentscheids Wegen des Bürgerbegehrens gegen den Beschluss des Gemeinderats am 24.11.2016 zur Änderung des Bebauungsplanes [...] (Bebauungsplan der Innenentwick- lung) wird ein Bürgerentscheid nach § 21 der Gemeinde- ordnung (GemO) in der Gemeinde Ilvesheim notwendig. Der Bürgerentscheid findet statt am Sonntag, dem 25. Juni 2017 E[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#d078868e6f6ceabc566887ece396261ac2cb3ff4#2020073010_GR_IGEK_Zwischenstand_Fragebogen.pdf

Teilnehmer/Gruppe Anzahl Bürger (die Bürger, die im Fragebogen Interesse an der Teilnahme an Veranstaltungen geäußert haben, werden ) mind. 5 Politik/Fraktionen 4 Bürgermeister/Verwaltung 3 Vertreter Umwelt [...] Fragebogenaktion wurde von Ende Mai bis Anfang Juli durchgeführt. Mit Stand 08.07.2020 haben 134 Bürgerinnen und Bürger einen Fragebogen abgegeben, was eine zufriedenstellende Rücklaufquote darstellt und ein [...] werden kann, sollen ausgewählte Akteure und Multiplikatoren aus Verwaltung, Politik, Vereinen und Bürgerschaft die Strategien und Maßnahmen diskutieren und festlegen. Aufgrund der Entfernungen ausgewählter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 31,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023