Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeaker
Am Sommerfeld 7
86825 Bad Wörishofen
Deutschland

Phone: +49 8247 906 30 10
Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Das von ReadSpeaker genutzte Rechenzentrum befindet sich in der EU – in Schweden.Die verwendeten Server sind ReadSpeaker eigenene Server. Alle Daten bleiben in der EU.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

gdpr@readspeaker.com

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Es erfolgt keine Weitergabe der erhobenen Daten an Dritte.
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ilvesheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ilvesheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Rathaus
Spielanlage
Gemeinde Ilvesheim
Neckarschleife
Altstadt
Schloss Ilvesheim
Vorlesen

Suche

Suche auf www.ilvesheim.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Ilvesheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 1622 Ergebnisse in 32 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 281 bis 290 von 1622.
Betriebssatzung_Eigenbetrieb_Wasserversorgung.pdf

entscheidet der Bürgermeister anstelle des zuständigen Gremiums. Die Entscheidung und ihre Gründe sind dem sonst zuständigen Gremium unverzüg- lich mitzuteilen. (2) Der Bürgermeister kann der Betriebsleitung [...] Erteilung rechtsgeschäftlicher Voll- machten bedarf der Zustimmung des Bürgermeisters. (5) Die Betriebsleitung hat den Bürgermeister, den Gemeinderat und die beschlie- ßenden Ausschüsse über alle wichtigen [...] Viertels aller Mitglieder dem Gemeinderat zur Beschlussfassung unterbreiten. § 5 Aufgaben des Bürgermeisters (1) Zu dringenden Angelegenheiten, die nach Gesetz oder Satzung in der Zuständig- keit eines[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 200,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.05.2025
SPD_Ilvesheim_Haushaltsrede_2025.pdf

Förder-Töpfen von Bund und Land zu ergattern. (Wie zum Beispiel in Ladenburg) Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Bürgerinnen und Bürger, Mit dem vorliegenden Haushalt für 2025 und der mittelfristigen [...] Haushalt ist weit mehr als Zahlen – er ist eine Investition in die Lebensqualität unserer Bürgerinnen und Bürger. Zunächst ein Ausblick: Der Haushalt ist das wichtigste Steuerungsinstrument unserer Ins [...] unserer Inselgemeinde. Wir glauben an das Potenzial unserer Gemeinde und die Fähigkeit unserer Bürgerinnen und Bürger, gemeinsam die Herausforderungen von morgen zu meistern. Im Namen der SPD-Fraktion bitte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 308,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.02.2025
Freie_Wähler_Ilvesheim_Haushaltsrede_2025.pdf

g der Schloßstraße nach Fertigstellung der Ladenburger Neckarbrücke mit den betroffenen Behörden, der Schloss-Schule, interessierten Bürgerinnen und Bürgern sowie der Gastronomie und des Gewerbes startet [...] 1 Sehr geehrter Herr Bürgermeister Walther, verehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe Ilvesheimerinnen und Ilvesheimer, im Allgemeinen zieht man vier Parameter zur Beurteilung eines Haushalts heran: das [...] Auch wenn das ab und an – ich gebe es ehrlich zu – genervt hat, bist Du neben den jeweiligen Bürgermeistern und Gemeinderäten bis heute stets ein Garant für solide Finanzen in Ilvesheim gewesen. Du trägst[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 139,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.02.2025
f0c7298b029b3e4f6e66e58b8a071bd5d974025a.pdf

während der allgemeinen Öffnungszeiten Ort der Einsichtnahme Rathaus Ilvesheim, Bürgerdienste, Schloßstr. 9, Zimmer 10 (Bürgerdienst) und Zimmer 29 (barrie- refrei) für Wahlberechtigte zur Einsichtnahme ber [...] der Gemeindebehörde (Dienststelle, Gebäude und Zimmer) Rathaus Ilvesheim, Bürgerdienste, Schloßstr. 9, Zimmer 10 (Bürgerdienst) und Zimmer 29 Einspruch einlegen. Der Einspruch kann schriftlich oder durch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 885,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.01.2025
Klimaschutzkonzept_Endbericht.pdf

Das dritte Handlungsfeld betrifft den Bereich der Klimaschutz- und Energieberatung für Kommunen, Bürger und Betriebe. (4) Vor dem oben genannten Hintergrund entschied der Gemeinderat der Gemeinde Ilvesheim [...] an vorbereitende Vorgespräche mit dem von der Gemeinde benannten Ansprechpartner sowie Herrn Bürgermeister Andreas Metz erfolgte die Bestandsaufnahme in Ilvesheim bereits durchgeführter Klimaschutzmaßnahmen [...] erst wieder im Frühjahr 2015 fortgesetzt werden. Es folgte am 16. März ein erster Workshops mit Bürgermeister Andreas Metz und weiteren Mitgliedern der Stadtverwaltung zur Erfassung der Ist-Situation und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,96 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.01.2017
Beratungsangebote

lfe e.V. Regionalverband Baden Saarburger Ring 61 68229 Mannheim Telefonnummer: 0621 48303-0 Kirchliche Sozialstation Unterer Neckar e. V. Luisenstraße 1 68526 Ladenburg Telefonnummer: 06203 9295-0 Malteser [...] Bedürftigen und deren Angehörigen, Hilfestellung zur Klärung bei Anträgen im Bereich Rente/Bürgergeld/Schwerbehinderung, Familiäre Beratung etc. Beratung Hilfen/Aufnahme ambulanter oder stationären Bereich [...] Kurfürsten-Anlage 38-40 69115 Heidelberg Telefonnummer: 06221 522 2699 E-Mail schreiben Ilvesheimer Bürgerhilfe (IBH) e.V. Eine generationsübergreifende Unterstützung im Alltag durch ehrenamtlich Tätige. Telefonisch[mehr]

Zuletzt geändert: 07.11.2024
241219_ÄNDERUNGSSATZUNG__HAUPTSATZUNG.pdf_signed.pdf

JGR-Sitzungen hat der Bürgermeister der Gemeinde Ilvesheim. Die Geschäftsführung wird durch eine Mitarbeiterin/ einen Mitarbeiter des Ilvesheim, 19.12.2024 horsten Walther Bürgermeister Jugendzentrums Ilvesheim [...] Führungs- verantwortung und Weisungsbefugnis handelt." 2 § 11 Abs. 2 wird wie folgt geändert: „2. Dem Bürgermeister werden folgende Aufgaben zur Erledigung dauernd über- tragen soweit es sich nicht bereits um Geschäfte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 266,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2025
78deb1c94a6055c0edd324c897cf6d375f853b5a.pdf

der Wahlberechtigten dürfen hierbei nicht mitgeteilt werden. Von Wahlberechtigten ausländischen Unionsbürgern darf die Meldebehörde außerdem Angaben über deren Staatsangehörigkeiten zu den in § 34 Abs. 1 [...] Zusammenhang mit den genannten Wahlen eingelegte Widersprüche haben weiterhin Gültigkeit. Ihr Bürgermeisteramt 2025-06-02T14:26:32+0200 SignMeWebApp / www.sign-me.de Bekanntmachung nach § 34 Abs. 1 BMG_[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 237,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.06.2025
1._Änderung_Betriebssatzung_Wasserversorung.pdf

festgesetzt. § 2 Diese Satzung tritt am 01. Januar 2002 in Kraft. Ilvesheim, den 17.12.2001 E s c h e Bürgermeister Hinweis: Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeindeordnung für [...] oder Formvorschriften nach Ablauf der Jahresfrist von jedermann geltend gemacht werden, wenn der Bürgermeister dem Satzungsbeschluss nach § 43 GemO wegen Gesetzwidrigkeit widersprochen hat, oder wenn vor Ablauf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 249,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.05.2025
Leitbild_2.0_Umwelt-undNaturschutz.pdf

ist es das Ziel, den Schutz der Natur und die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger zu sichern. Einen Zugang für die Bürgerinnen und Bürger über ge- eignete Maßnahmen im Landschaftsschutzgebiet zu schaffen [...] in der Zukunft. Generell wünscht sich die Gruppe eine Vorbildwirkung der Gemeinde für alle Bürgerinnen und Bürger in den Themen Nachhaltigkeit, Ressourcensteuerung, Ener- giegewinnung und -einsparung, Mobilität [...] Biotopvernetzungsmaßnahmen auf den drei landeseigenen Domänen Hohrainhof, Maß- halderbuch und Rottenburg modellhaft umzusetzen. Im Jahr 1989 gab es in 112 Gemeinden, 1997 in 356 Ge- meinden und 1999 in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 436,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.03.2015