Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeaker
Am Sommerfeld 7
86825 Bad Wörishofen
Deutschland

Phone: +49 8247 906 30 10
Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Das von ReadSpeaker genutzte Rechenzentrum befindet sich in der EU – in Schweden.Die verwendeten Server sind ReadSpeaker eigenene Server. Alle Daten bleiben in der EU.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

gdpr@readspeaker.com

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Es erfolgt keine Weitergabe der erhobenen Daten an Dritte.
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ilvesheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ilvesheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Rathaus
Spielanlage
Gemeinde Ilvesheim
Neckarschleife
Altstadt
Schloss Ilvesheim
Vorlesen

Suche

Suche auf www.ilvesheim.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Ilvesheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "gemeinde".
Es wurden 2034 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 611 bis 620 von 2034.
Die Verwaltung informiert

Jubiläum mit unserer Partnergemeinde Chécy. Ein solcher Jahresrückblick im Rahmen dieser Feier kann immer nur einen kleinen Ausschnitt aus dem vielfältigen Leben in unserer Gemeinde darstellen und hat nicht [...] Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, mit Schwung und guter Stimmung ist die Gemeinde Ilvesheim ins das neue Jahr gestartet! Am 6. Januar durften wir unseren traditionellen Neujahrsempfang endlich wieder [...] Mehrzweckhalle feiern. Es war ein großes Fest. Gemeinsam mit dem Karnevalverein Insulana hatte die Gemeindeverwaltung ein buntes Programm auf die Beine gestellt. In meinem Jahresrückblick konnte ich zu Beginn[mehr]

Zuletzt geändert: 09.01.2025
Wasserhärte in Ilvesheim

s Wasserversorgung der Gemeinde Ilvesheim über die Gesamthärte des gelieferten Trinkwassers Der Eigenbetrieb Wasserversorgung der Gemeinde Ilvesheim versorgt das Gemeindegebiet mit Wasser, das von der [...] mit Eingangsdatum vom 09.01.2025 (Posteingang) beträgt die Gesamthärte des Trinkwassers in der Gemeinde Ilvesheim 3,5 mmol/l (± 0,2 mmol/l) bzw. 19,8 ° dH (± 1,2° dH) deutsche Härte. Die Waschmitteldosierung [...] Wasserlieferanten www.mvv.de unter der Rubrik „Wasser/Wasserqualität“. Eigenbetrieb Wasserversorgung der Gemeinde Ilvesheim, 10.02.2025[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Bekanntmachung Satzungsbeschluss vorhabenbezogener Bebauungsplan „Gewerbegebiet Ober dem Engelwasser“

Der Gemeinderat der Gemeinde Ilvesheim hat gemäß § 10 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) in Verbindung mit § 4 der Gemeindeordnung (GemO) für Baden-Württemberg in seiner öffentlichen Sitzung am 24.10.2024 den [...] Bebauungsplanes mit Stand vom 14.10.2024 als Satzungen beschlossen. Des Weiteren hat der Gemeinderat der Gemeinde Ilvesheim in gleicher Sitzung die Stellungnahmen der öffentlichen Auslegung gem. § 3 BauGB [...] Abwägungsvorgangs, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit dieser Bekanntmachung gegenüber der Gemeinde Ilvesheim unter Darlegung des die Verletzung begründenden Sachverhalts geltend gemacht worden sind[mehr]

Zuletzt geändert: 15.01.2025
öffentliche Bekanntmachung

Der Gemeinderat hat in seiner öffentlichen Sitzung am 21. März 2024 den Entwurf des vorhabenbezogenen Bebauungsplans „Gewerbegebiet Ober dem Engelwasser“ und den Entwurf der örtlichen Bauvorschriften in [...] beigefügt. Der Geltungsbereich des Bebauungsplans mit ca. 12.874 m2 liegt am nordwestlichen Ortsrand der Gemeinde südlich der Feudenheimer Straße (L538) und umfasst die Flurstücke Nr. 2650-2655 (je gesamt) und [...] Entwurfsunterlagen des Bebauungsplanes „GE Ober dem Engelwasser“ werden auf der Internetseite der Gemeinde Ilvesheim ( https://www.ilvesheim.de/leben-wohnen/bauen-wohnen/bebauungsplaene ) im folgenden Zeitraum[mehr]

Zuletzt geändert: 13.09.2024
Stolpersteine

blicken wir zugleich auf das Ende der beinahe 250 Jahre währenden Existenz der hiesigen Jüdischen Gemeinde. Gewiss steht bei Anlässen wie dem heutigen das Unrecht, das den jüdischen Mitbürgern während der [...] (die freilich schon Städte mit wesentlich größerer Einwohnerzahl waren) die viertgrößte jüdische Gemeinde in der rechtsrheinischen Kurpfalz und sowohl in relativer als auch in absoluter Ziffer waren diese [...] deutlich ab, vor allem durch Wegzug nach Mannheim, wo es sich anonymer lebte und eine große jüdische Gemeinde existierte, die, wenn nötig, Solidarität bot. Andere wieder hatten die Zeichen der Zeit schon früh[mehr]

Zuletzt geändert: 12.09.2024
#1Barriere weniger

NEU auf der Homepage der Gemeinde Ilvesheim: Gebärdensprachvideos und Texte in Leichter Sprache! Menschen mit Behinderung haben das Recht auf volle, wirksame und gleichberechtigte Teilhabe am Leben in [...] Barrieren im Alltag Inklusion und Teilhabe. Zum Abbau dieser Barrieren können alle beitragen. Wir, die Gemeinde Ilvesheim, haben unter diesem Motto unsere Homepage für einige Bereiche um Gebärdensprachvideos[mehr]

Zuletzt geändert: 04.12.2024
Die Verwaltung informiert (KW 44/2024)

richtigen Schlüsse für unsere Gemeinde zu treffen. Der Haushaltsplanentwurf 2025 sowie die Präsentation zu meiner Haushaltsrede sind im Ratsinformationssystem unter der Gemeinderatssitzung vom 24. Oktober 2024 [...] Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in der Gemeinderatssitzung am 24. Oktober habe ich den Haushaltsentwurf für das Jahr 2025 eingebracht. Die Herausforderungen in Bund und Land sind groß. Die Konjunktur [...] kommenden Jahr. Die Länder müssen mit 4,7 Milliarden Euro geringeren Einnahmen rechnen und die Gemeinden werden sich auf einen Einnahmerückgang von 1 Milliarde Euro einstellen müssen. Wie hart die Entwicklung[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
Die Verwaltung informiert

für 25 Jahre Tätigkeit im öffentlichen Dienst überreichen können. Im Namen der Gemeindeverwaltung und des Gemeinderates gratuliere ich Herrn Klotz herzlich zu diesem besonderen Jubiläum. Am Ende darf [...] mit Konzessionsverträgen betrifft die Entscheidung des Unternehmens. Der Konzessionsvertrag der Gemeinde Ilvesheim mit der MVV Energie AG endet zum 31.12.2024. Klar ist, der Umstieg auf andere Arten des [...] Dienstjubiläum im öffentlichen Dienst. Herr Klotz wurde zum 01.10.2001 als gelernter Schlosser bei der Gemeinde Ilvesheim eingestellt. Zuvor hatte er nach Abschluss seiner handwerklichen Ausbildung u.a. als Schlosser[mehr]

Zuletzt geändert: 11.12.2024
Die Verwaltung informiert

und Mitbürger, die Gemeindeverwaltung freut sich über tatkräftige Unterstützung! Am 1. September hat Frau Leonie Hormuth ihre Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte bei der Gemeinde Ilvesheim begonnen [...] für den 58. Blumenschmuckwettbewerb unserer Gemeinde statt. Der Wettbewerb wird jährlich vom Obst- und Gartenbauverein 1925 e. V. und der Gemeindeverwaltung ausgerichtet. In diesem Rahmen durfte ich mich [...] Patinnen und Paten für ein Stückchen mehr grün in unserer Gemeinde. Möchten Sie auch einen ehrenamtlichen Beitrag für das öffentliche Gemeindebild leisten? Dann übernehmen Sie doch eine Patenschaft für einen[mehr]

Zuletzt geändert: 23.10.2024
Die Verwaltung informiert

nachhaltige Angebot für bedürftige Menschen in unserer Gemeinde etablieren können. Damit unterstützen wir Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde und leisten einen Beitrag zum Klimaschutz. Gleichzeitig [...] Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, um bedürftigen Menschen auch in kleineren Gemeinden ein günstiges Lebensmittelangebot zu unterbreiten, wird unter der Trägerschaft des DRK-Kreisverbands Mannheim e.V [...] Tafel“ im Rhein-Neckar-Kreis starten. Vorgesehen sind Standorte in den folgenden fünf Städten und Gemeinden: Ladenburg, Heddesheim, Weinheim, Schriesheim und Ilvesheim. Die Mobile Tafel in Form eines Marktwagens[mehr]

Zuletzt geändert: 10.10.2024