Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeaker
Am Sommerfeld 7
86825 Bad Wörishofen
Deutschland

Phone: +49 8247 906 30 10
Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Das von ReadSpeaker genutzte Rechenzentrum befindet sich in der EU – in Schweden.Die verwendeten Server sind ReadSpeaker eigenene Server. Alle Daten bleiben in der EU.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

gdpr@readspeaker.com

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Es erfolgt keine Weitergabe der erhobenen Daten an Dritte.
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ilvesheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ilvesheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Rathaus
Spielanlage
Gemeinde Ilvesheim
Neckarschleife
Altstadt
Schloss Ilvesheim
Vorlesen

Suche

Suche auf www.ilvesheim.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Ilvesheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "gemeinde".
Es wurden 1954 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 701 bis 710 von 1954.
Die Gemeindebibliothek hat wieder geöffnet

Die Gemeindebibliothek hat seit dem 22.06. wieder geöffnet und wir freuen uns sehr über den großen Zuspruch und danken für die zahlreichen Glückwünsche und Komplimente, die uns auf verschiedenen Wegen [...] Wegen erreicht haben. Neu im Juli in der Gemeindebibliothek ist der eCircle der metropolbib.de, mit dem man vor Ort das neue Angebot der E-Books und E-Audios durchstöbern und direkt und komfortabel Titel in [...] Schließung zuhause haben, diese baldmöglichst zurückzugeben. Herzlichen Dank! Wir sehen uns in der Gemeindebibliothek Ihr Bibliotheksteam Dr. Caroline Rödel-Braune und Christina Schobert[mehr]

Zuletzt geändert: 12.09.2024
#ad8df8cf48b128e6366533da5d2f3ce2ce32679a#publishExport-1485180044-news-content-file-2235568.pdf

zwischen der Gemeinde Ilvesheim und dem Verein Kinderkiste e.V.. Nach Ziffer 4.3 des Vertrages erhebt der Verein Kin- derkiste e.V. die Elternbeiträge entsprechend der Beschlüsse des Gemeinde- rates der [...] der Gemeinde Ilvesheim. In der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates am 28.07.2005 wurden erst- mals die Benutzungsgebühren und die zusätzliche einkommensabhängige Subventionierung der künftigen Nutzer durch [...] erhebt der Verein Kinderkiste e.V. die Elternbeiträge entsprechend der Beschlüsse des Gemeinderates der Gemeinde Ilvesheim (Ziffer 4.3). Die erste Vorsitzende des freien Trägers Kinderkiste e.V., Frau[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 61,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
Beschlüsse der Gemeinderatssitzung vom 27.03.2003

Geschirrmobil und Gläserspülmaschine der Gemeinde Ilvesheim; hier: Aufhebung der Benutzungsordnung für das Geschirrmobil und die Gläserspülmaschine der Gemeinde Ilvesheim; Beschluss: 1. Die Benutzungsordnung [...] Ja-Stimmen gegen 6 Nein-Stimmen. 7. Schulferienbetreuung von Grundschulkindern durch die Gemeinde; Beschluss: Die Gemeinde bietet für die erste Osterferien- und erste Pfingstferienwoche sowie die ersten drei [...] haben, mit einem Zuschuss der Gemeinde in Höhe von 70 % gefördert, sofern die beabsichtigten Maßnahmen im Kindergarten St. Konrad vor ihrer Durchführung mit der Gemeinde Ilvesheim abgeklärt sind und von[mehr]

Zuletzt geändert: 12.09.2024
Beschlüsse der Gemeinderatssitzung vom 20.05.2009

e und Aussprache Der Gemeinderat nahm den Bericht zustimmend zur Kenntnis 8. Förderung des ehrenamtlichen Engagements durch Auszeichnungen der Gemeinde Beschluss: Der Gemeinderat möge die im Anhang zum [...] einstimmig. 10. Vereinsförderrichtlinien der Gemeinde Ilvesheim hier : Bereitstellung der Mittel im Haushaltsjahr 2009 Beschluss : 1. Im Jahr 2009 stellt die Gemeinde Ilvesheim Haushaltsmittel für die Grundförderung [...] etes II hier : Ablehnung von Anträgen Dritter (Katholische Kirchengemeinde St. Peter) Beschluss : Der Antrag der Katholischen Kirchengemeinde St. Peter, die energetischen Maßnahmen im Kindergarten St.[mehr]

Zuletzt geändert: 12.09.2024
#f8bdd6c77aeb31e8c9708a82c8f97d3cca411ebf#2017062206_GR_Anlage_3_Bebauungsplan_Nahversorgung_Satzungsbeschluss_-_Begruendung_NV__Nord_1Aenderung.pdf

verbrauchernahe Versorgung der Gemeinde Ilvesheim BPlan „Nahversorgung Nord/1. Änderung“ Seite 6/17 MVV REGIOPLAN Begründung 09.06.2017 Standortgemeinde sowie anderer Gemeinden und deren Ortskerne zu erwarten [...] GEMEINDE ILVESHEIM VORHABENBEZOGENER BEBAUUNGSPLAN „NAHVERSORGUNG NORD/1. ÄNDERUNG“ BEGRÜNDUNG Fassung vom 09.06.2017 Gemeinde Ilvesheim BPlan „Nahversorgung Nord/1. Änderung“ MVV REGIOPLAN Begründung [...] einzelnen Stadt oder Gemeinde gesichert bleibt. 3 Für die zentralen Versorgungsbereiche in Feudenheim und Wallstadt wurden Umsatzumverteilungen von jeweils rund 1,0 % ermit- telt. Gemeinde Ilvesheim BPlan [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 590,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#de5e8263d93ccaabe8cf03dc2dd355b5bbb56086#2017121807_GR_Bürgerbeteiligung_zu_Zustand_und_Zukunft_der_Ilvesheimer_Friedhöfe.pdf

der Gemeinde Ilvesheim weiter geführt. 2. Auf dem Friedhof Mitte können Wahlgrabstätten anlässlich einer erstmaligen Bestattung in bestimmten Grabfeldern wieder erworben werden. 3. Die Gemeinde Ilvesheim [...] und in der letzten Sitzung des Gemeinderates den Vorschlag der Bildung einer „Zukunftswerkstatt Friedhöfe“ vorgeschlagen. Dort könnten die beteiligten Akteure wie Gemeinderat, Verwaltung, Fachleute aus dem [...] auf unseren Friedhöfen inzwischen auf rund 70% gestiegen ist. Nach langen Diskussionen hatte der Gemeinderat im Jahr 2011 folgende Grundsatzbeschlüsse für die Zukunft der beiden Ilvesheimer Friedhöfe gefasst:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 28,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#cb3dcf2b10f871e612948f6a1e362d4496fa8fd6#publishExport-1485180044-news-content-file-2207742.pdf

Durch dieses Projekt könnte auch der Wunsch des Gemeinderates nach einem Straßenerhaltungsmanagement, welcher bereits im Rahmen der Klausurtagung von Gemeinderat und Verwaltung vom 04.-06.04.2008 geäußert wurde [...] Erläuterungen (öffentlich) 4. Bestands- und Zustandserfassung der Straßen und Wege der Gemeinde Ilvesheim durch die Firma eagle eye technologies GmbH, Berlin hier: Präsentation des Erhaltungskonzeptes; [...] ; Informationsvorlage mit Aussprachemöglichkeit Sachverhalt: In der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates am 27.03.2014 wurde der Grundsatzbeschluss über den Umstellungszeitpunkt auf das Neue Kommunale[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#27de1ed3b8767c9962afb2cd908f908a75224d92#Bekanntmachung_Wirtschaftsplan_des_Wasserversorgungsbetriebes_der_Gemeinde_Ilvesheim_2022.pdf

Gemeinde Ilvesheim Rhein-Neckar-Kreis Bekanntmachung des Wirtschaftsplanes des Wasserversorgungsbetriebes der Gemeinde Ilvesheim für das Wirtschaftsjahr 2022 (01.01.2022 – 31.12.2022) Der Gemeinderat hat [...] Rechts- aufsichtsbehörde die Gesetzmäßigkeit des vom Gemeinderat am 24.02.2022 beschlossenen Wirtschaftsplans für den Eigenbetrieb Wasserversorgung der Gemeinde Ilvesheim für das Wirtschaftsjahr 2022 gem. § 12 [...] (EigBG), der §§ 1 – 4 der Eigenbetriebsverordnung (EigBVO) i.V.m. den §§ 79 ff. und 96 der Gemeindeordnung (GemO) den Wirtschaftsplan für das Wirtschaftsjahr 2022 wie folgt festgestellt: § 1 Der Wirt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 20,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
Bekanntgabe Förderung BUND

finanzschwacher Gemeinden und Gemeindeverbände. Hierzu gewährt der Bund aus dem Sondervermögen „Kommunalinvestitionsförderungsfonds“ den Ländern Finanzhilfen für Investitionen finanzschwacher Gemeinden und Gem [...] dem Fördervolumen bereitgestellt, für die Gemeinde Ilvesheim ergibt sich daraus eine maximale Förderung von 218.427,63 Euro, wobei der Eigenanteil der Gemeinde mindestens 10 % betragen muss. Die Förderbereiche [...] Schwerpunkte bei Investitionen mit dem Schwerpunkt Infrastruktur und Bildungsinfrastruktur. Die Gemeinde hatte als ein geeignetes Förderprojekt die Planung des Kombibades angemeldet und mit Zuwendungsbescheid[mehr]

Zuletzt geändert: 12.09.2024
Öffentliche Sitzung des Technischen Ausschusses

Anlage Überblick über die Unterhaltungsmaßnahmen der Gemeinde Ilvesheim im Jahr 2020 (Stand: 06.11.2020) Überblick über die Unterhaltungsmaßnahmen der Gemeinde Ilvesheim im Jahr 2020 (Stand: 06.11.2020) - Anlage [...] r - Darstellung der Historie; Informationsvorlage. Überblick über die Unterhaltungsmaßnahmen der Gemeinde Ilvesheim im Jahr 2020 (Stand: 06.11.2020); Informationsvorlage. Andreas Metz Bürgermeister Die [...] Anlage 1 Überblick über die Unterhaltungsmaßnahmen der Gemeinde Ilvesheim im Jahr 2020 (Stand: 06.11.2020) - Anlage 2[mehr]

Zuletzt geändert: 12.09.2024