Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeaker
Am Sommerfeld 7
86825 Bad Wörishofen
Deutschland

Phone: +49 8247 906 30 10
Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Das von ReadSpeaker genutzte Rechenzentrum befindet sich in der EU – in Schweden.Die verwendeten Server sind ReadSpeaker eigenene Server. Alle Daten bleiben in der EU.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

gdpr@readspeaker.com

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Es erfolgt keine Weitergabe der erhobenen Daten an Dritte.
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ilvesheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ilvesheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Rathaus
Spielanlage
Gemeinde Ilvesheim
Neckarschleife
Altstadt
Schloss Ilvesheim
Vorlesen

Suche

Suche auf www.ilvesheim.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Ilvesheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "gemeinde".
Es wurden 1950 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 771 bis 780 von 1950.
#de707c8cc259c0b88f3de00aa4e5846e58955e4f#publishExport-1485180044-news-content-file-1678518.pdf

der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) in der Fassung vom 24.07.2000 (GBl. S. 582, ber. S. 698), zuletzt geändert durch Gesetz vom 09.11.2010 (GBl. S. 793, 962) beschließt der Gemeinderat der [...] S A T Z U N G der Gemeinde Ilvesheim über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes „Nördlich des Kanals/Feudenheimer Straße“ Aufgrund der § 142 Abs. 1 und 3 Baugesetzbuch (BauGB) in der Fassung [...] der Gemeinde Ilvesheim in seiner Sitzung am 30.06.2011 folgende Satzung: § 1 Förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes „Nördlich des Kanals/Feudenheimer Straße“ Im nachfolgend näher beschriebenen Gebiet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 554,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#deb557750a2baa3c77f1e966de492e62e69ee99f#2020032607_GR_CDU_Antrag_jüdischer_Friedhof.pdf

Antrag einer Fraktion oder eines Sechstels der Gemeinderäte ein Verhandlungsgegenstand auf die Tagesordnung spätestens der übernächsten Sitzung des Gemeinderats zu setzen. Die Verhandlungsgegenstände müssen [...] 5. Antrag der CDU Fraktion zur Ausschilderung des jüdischen Friedhofs; Beschluss. Die CDU Gemeinderatsfraktion hat mit Schreiben vom 29.01.2020 folgenden Antrag bei der Verwaltung eingereicht: Gemäß § [...] müssen zum Aufgabengebiet des Gemeinderats gehören. Der gleiche Verhandlungsgegenstand darf nicht innerhalb der letzten sechs Monate behandelt worden sein. Der Antrag der CDU Fraktion steht nach § 34 GemO[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 252,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#df0c4f131b3c8406317fcbab41e29247a41af849#publishExport-1485180044-news-content-file-2036303.pdf

Finanzprüfung der Gemeinde Ilvesheim (Haushaltsjahre 2007 bis 2011) und des Eigenbetriebes Wasserversor- gung (Wirtschaftsjahre 2006 bis 2011); hier: Unterrichtung des Gemeinderates der Gemeinde Ilvesheim nach [...] Zuständigkeit der Gemeindeprüfungsanstalt Baden-Württemberg (GPA) in Karlsruhe für die überörtliche Prüfung bei der Gemeinde Ilvesheim ergibt sich aus § 113 Abs. 1 Satz 1 GemO: Bei Gemeinden mit mehr als 4 [...] Nach § 114 Abs. 4 GemO ist der Gemeinderat der Gemeinde Ilvesheim über den wesentlichen Inhalt des Prüfungsberichtes zu unterrichten (§ 43 Abs. 5 GemO); jedem Gemeinderat ist auf Verlangen Einsicht in den[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 37,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#df35a3b03f3a6b29749d2d59c4dd7da6f5fe6ab6#Satzungsänderung_Anpassung_Kindergartengebühren_ab_01.11.2020_mit_Unterschrift.pdf

Gemeinde livesheim Rhein-Neckar-Kreis 5.SATZUNG zur Änderung der Satzung über die Erhebung von Gebühren für den Besuch des Gemeindekindergartens Aufgrund von § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg [...] erg (GemO) und der §§ 2, 13 und 19 des Kommunalabgabengesetzes (KAG) hat der Gemeinderat der Ge- meinde Ilvesheim am 22.10.2020 folgende Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung von Gebühren [...] festgesetzt. Der Einrichtungsträger ist berechtigt, einen Datenabgleich aus dem Melderegister der Gemeinde vorzunehmen und bei Veränderungen der Anzahl der Kinder, die noch nicht das 18. Lebensjahr vollendet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#df5ca4a275d50feb0c7f481c02239c0d8c892261#2020120301a_VA_Anlage_Annahme_und_Vermittlung_von_Spenden.pdf

igung e.K. Sachspende Toilettenpapier, Handseife (Verzicht auf Erstattung) 422,24 € div. Gemeindeeinrichtungen Auftragnehmer 05.11.2020 Gerhard Joachim Geldspende 30,00 € Kulturpflege Stolpersteine Keine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 15,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#df5d3a30b5432c97c63eef1cfa042638599c6fed#publishExport-1485180044-news-content-file-2259271.pdf

Gemeinde Ilvesheim Rhein-Neckar-Kreis Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung - Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan „Lessingstraße, östliche Seite“ Der Gemeinderat hat am 24. November [...] beträgt. Außerdem kann von der frühzeitigen Unterrichtung und Erörterung abgesehen werden, wobei der Gemeinderat sich dafür ausgesprochen hat, eine frühzeitige Beteiligung der Öffentlich- keit durchzuführen. [...] Grundstück Flst.Nr. 3504 sowie die angrenzenden Straßengrundstücke befinden sich im Eigentum der Gemeinde Ilvesheim. Der Beschluss wird hiermit gemäß § 2 Abs. 1 BauGB öffentlich bekannt gemacht. Ilvesheim[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 158,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#df6447de82bcd2fba988354458314501a868c1af#2020070206_GR_PC-Netzwerk_Erneuerung.pdf

beibehalten und ggf. einzeln getauscht. Die aktuell vorhandenen 12 PC's in den weiteren Außenstellen der Gemeinde Ilvesheim (Bauhof 4, komm. Kindergarten 3, Schulkinderbetreuung 2 und Bü- cherei 2, Hausmeister [...] Ausschreibung an drei einschlägige Fachfirmen sind frist- und formgerecht drei Angebote bei der Gemeindeverwaltung eingegan- gen. Die angebotenen Produkte wurden gemäß den im Leistungsverzeichnis (LV) vorgegebenen [...] die Verwaltung zu einem Kauf der EDV-Systeme, da diese bei einem Erwerb und damit im Eigentum der Gemeinde, ggf. auch über die Garantie hinaus genutzt werden können. Ferner empfiehlt das kommunale Rechenzentrum[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 26,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#e03faffb6ef9e4986c72ff12bb972e45f6d4f4eb#20170824_Öffentl._Bekanntm_Einsicht_WVZ_u._Erteilung_von_Wahlscheinen_BTW_2017.pdf

September 2017 1. Das Wählerverzeichnis zur Bundestagswahl für die Gemeinde X die Wahlbezirke der Gemeinde 68549 Ilvesheim wird in der Zeit vom 4. September 2017 bis 8. September 2017 während der allgemeinen [...] zur Kenntnis der Gemeindebehörde gelangt ist. Wahlscheine können von in das Wählerverzeichnis eingetragenen Wahlberechtigten bis zum 22. September 2017, 18.00 Uhr, bei der Gemeindebehörde mündlich, schriftlich [...] Anlage 5 (zu § 20 Abs. 1 BWO) Bekanntmachung der Gemeindebehörde über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag am 24.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 26,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#e062cc753f763be9a36cb9c2a9d2a8c0ce4973af#publishExport-1485180044-news-content-file-1861507.pdf

vereinbarung, wie auch die Finanzierungsübersicht dargestellt. Arn Kooperationsvereinbarung Die Gemeinde Ilvesheim Schlossstraße 9 68549 Ilvesheim vertreten durch Herrn Bürgermeister Andreas Metz schließt [...] Regelungslücke. Ilvesheim, den 14.01.2014 ___________________________ Andreas Metz Bürgermeister Gemeinde Ilvesheim Ludwigshafen, den ___________________________ Dr. Lothar Meinzer Geschäftsführer Ener [...] Metropolregion Rhein-Neckar Erstellung Druckdateien Vorlage wird gestellt 250,- € Beraterhonorar* Die Gemeinde rechnet zunächst mit den Beratern ab und stellt der Initiative Energieeffizienz die gesammelten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 832,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#e0844841e71fc6d335cfea34d669421b737fbf5c#2019072516c_GR_Anlage_03_Gemeinsame_Regelung_zur_Anpassung_der_Krippengebühren.pdf

tzungen der Gemeinde Ilvesheim Im Übrigen gelten die Regelungen der Gemeinde Ilvesheim in der jeweils aktuellen Satzung über die Erhebung von Gebühren für den Besuch des Gemeindekindergar- tens ergänzend [...] vorherige Auffor- derung - erneut nachzuweisen. Der Nachweis ist gegenüber der Gemeinde Ilvesheim zu erbringen. Eine der Gemeinde Ilvesheim nachträglich bekanntgewordene Erhöhung des zu be- rücksichtigenden [...] Gemeinsame Regelung zwischen der Gemeinde Ilvesheim und dem freien Träger Kinderkiste e.V. zur Anpassung der Gebühren in den örtlichen Kinderbetreuungseinrichtungen Im Einvernehmen mit dem Betreiber, dem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 28,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023