Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeaker
Am Sommerfeld 7
86825 Bad Wörishofen
Deutschland

Phone: +49 8247 906 30 10
Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Das von ReadSpeaker genutzte Rechenzentrum befindet sich in der EU – in Schweden.Die verwendeten Server sind ReadSpeaker eigenene Server. Alle Daten bleiben in der EU.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

gdpr@readspeaker.com

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Es erfolgt keine Weitergabe der erhobenen Daten an Dritte.
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ilvesheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ilvesheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Rathaus
Spielanlage
Gemeinde Ilvesheim
Neckarschleife
Altstadt
Schloss Ilvesheim
Vorlesen

Suche

Suche auf www.ilvesheim.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Ilvesheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "gemeinde".
Es wurden 1950 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 851 bis 860 von 1950.
#f2c59145ec1d2f89f227f723905cc41d78dd7a24#publishExport-1485180044-news-content-file-2235587.pdf

579010 Veranstaltungen 87.300,00 € Pop&Poesie 30.000,00 € 47.564,43 € 17.564,43 € Festabend der Gemeinde 6.800,00 € 9.626,70 € 2.826,70 € Historisches Wochenende/Mittelaltermarkt 10.000,00 € 15.116,99[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#f3077e306d27b76309bf96acdae3c8bf7b6cf9ad#publishExport-1485180044-news-content-file-2171258.pdf

des Gemeinderates am Mitt- woch, 23.03.2016, vorgesehen. Es ergeht folgender Beschlussvorschlag: 1. Der Gemeinderat nimmt den Verwaltungsentwurf der Haushaltssatzung mit Haushaltsplan der Gemeinde Ilvesheim [...] g mit Haushaltsplan der Gemeinde Ilvesheim für das Jahr 2016 hier: Einbringung des Haushaltsentwurfs der Verwaltung; Beschluss Sachverhalt: Unter Beachtung der von Gemeinderat und den Zukunftswerkstätten [...] seit Jahren vorhandenen örtlichen Strukturen und Angeboten bzw. den aktuellen Beschlüssen des Gemeinderates wurde von der Verwaltung ein Haushaltsplanentwurf für das Jahr 2016 erarbeitet. In der heutigen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#f3cdae9e695bacab2bad243e6aefafe79f78ffb5#publishExport-1485180044-news-content-file-2220642.pdf

Gemeinde Ilvesheim Rhein-Neckar-Kreis S A T Z U N G zur Änderung der Satzung über die Erhebung von Gebühren für den Besuch des Gemeindekindergartens Aufgrund von § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg [...] zes (KAG) hat der Gemeinderat der Ge- meinde Ilvesheim am 23.07.2015 folgende Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung von Gebühren für den Besuch des Gemeindekindergartens vom 23.10.2014 be [...] Bürgermeister Andreas Metz Hinweis: Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeindeord- nung für Baden-Württemberg (GemO) oder aufgrund der GemO beim Zustande- kommen dieser Satzung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 21,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#f3e1a038abd36601a7be46dce28be05c48412d70#Neufassung_Satzung_Gemeindebibliothek_29.04.2021.pdf

Gemeinde Ilvesheim Rhein-Neckar-Kreis Satzung über die Benutzung der Gemeindebibliothek der Gemeinde Ilvesheim Aufgrund des § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) und den §§ 2 und 9 des [...] erg (KAG) hat der Gemeinderat der Gemeinde Ilvesheim am 29.04.2021 die folgende Satzung erlassen: § 1 Allgemeines Die Gemeindebibliothek ist eine öffentliche Einrichtung der Gemeinde Ilvesheim. Sie dient [...] machen. Anlage zur Satzung über die Benutzung der Gemeindebibliothek der Gemeinde Ilves- heim: Gebührenverzeichnis der Gemeindebibliothek der Gemeinde Ilvesheim 1. Benutzungsgebühren Erwachsene und Jugendliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 327,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#f3e75097dd2205c1a954fc5bc607683f0906d25f#2017051805_GR_Ausübung_Vorkaufsrecht_Mühlkopf_.pdf

hat die Gemeinde – ebenso wie private Inte- ressenten – ihr Kaufinteresse bekundet und sich aktiv um das Grundstück beworben. Nachdem die Gemeinde mehrmals überboten wurde, hatte sich die Gemeinde aus dem [...] Aufgrund der finanziellen Tragweite ist hierfür ein Beschluss des Gemeinderates erfor- derlich. Das allgemeine Vorkaufsrecht der Gemeinde ist in § 24 BauGB geregelt, die Vorschrift ist auszugsweise nachfolgend [...] BauGB für das Grund- stück Flst.Nr. 4228, Im Mühlkopf 19, Ilvesheim; Beschluss. Sachverhalt: Die Gemeinde Ilvesheim ist aus verschiedenen städtebaulichen Gründen an einer Baulückenschließung interessiert[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 51,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#f3f260135ecd71c65fd803e5237ffcf21ca0461c#2021072904a_GR_Anlage_01_Anpassung_Kindergartengebühren_ab_2021.pdf

Lucius Kratzert An die Mitgliedstädte und –gemeinden Stuttgart, 4. Juni 2021 Rundschreiben Nr. R 36186/2021 des Städtetags Nr. Gt-info 0437/2021 des Gemeindetags Elternbeiträge in Kindertagesstätten For [...] STÄDTETAG BADEN-WÜRTTEMBERG Königstraße 2 70173 Stuttgart Julia Braune GEMEINDETAG BADEN-WÜRTTEMBERG Panoramastraße 31 70174 Stuttgart Luisa Pauge 4 Kirchen Konferenz über Kita-Fragen Vorsitz 2021 Abteilung [...] das Kindergartenjahr 2021/2022 Sehr geehrte Damen und Herren, die Vertreter des Städtetages, Gemeindetages und der Kirchenleitungen sowie der kirchlichen Fachverbände in Baden-Württemberg haben sich auf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 544,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#f404687a46666d8589f7d303d69a2fa230d1b590#20170601_Bek_Frage_Spielplatz_Bergstraße.pdf

Stadt/Gemeinde 68549 Ilvesheim Landkreis Rhein-Neckar-Kreis Öffentliche Bekanntmachung der beim Bürgerentscheid am 25. Juni 2017 zur Abstimmung stehenden Frage gegen den Aufstellungsbeschluss zu dem B[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#f423df1c5e4b41b93b4394c746f3d237b2cbca77#publishExport-1485180044-news-content-file-1873760.pdf

GEMEINDE ILVESHEIM 1. ÄNDERUNG BEBAUUNGSPLAN „ILVESHEIM NORD / FEUDENHEIMERSTRASSE“ TEXTLICHE FESTSETZUNGEN BEBAUUNGSPLAN ÖRTLICHE BAUVORSCHRIFTEN Fassung vom 17.02.2014 Gemeinde Ilvesheim 1. Änderung [...] / 87675-0 Fax 0621 / 87675-99 email mannheim@mvv-regioplan.de Internet http://www.regioplan.com Gemeinde Ilvesheim 1. Änderung „Ilvesheim-Nord/ Feudenheimer Straße“ Seite 3 / 17 MVV REGIOPLAN Planungs [...] (GBl. S. 65,68 zuletzt geändert durch Art. 1 des Gesetzes vom 16.04.2013 (GBl. S. 55), hat der Gemeinderat der Ge- meinde Ilvesheim am _______ die 1. Änderung des Bebauungsplan „Ilvesheim Nord/Feudenheimer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 105,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#f460a304286bb791370bb17977596588aeefc267#publishExport-1485180044-news-content-file-2259278.pdf

günstigem Wohnraum geschaffen werden. Eine kleine Kommune wie die Gemeinde Ilvesheim hat aber nur beschränkte Möglichkeiten, zumal der Gemeinde derzeit keine weiteren unbebauten Entwicklungsflächen wie bei [...] Mozartstraße ein ebenfalls verwaister Spielplatz im letzten Jahr durch die Gemeinde aufwändig saniert. Unabhängig davon hat die Gemeinde mit der alla-hopp!-Anlage zusätzlich ca. 11.000 m² Spiel- und Freizeitflächen [...] ung) im Bereich öst- lich der Lessingstraße – h i e r - Aufstellungsbeschluss. Sachverhalt: Die Gemeinde hat in den vergangenen Jahren ihr wohnbauliches Entwicklungspotential aufgrund der damaligen Na[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 129,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#f4e537392dd09a76787f82fef240b8b3bf68c39b#publishExport-1485180044-news-content-file-2179777.pdf

Wahlkreis: 039 Weinheim für die Gemeinde Landkreis: Rhein-Neckar-Kreis Gemeinde: Ilvesheim Statistische Erfasster Bereich Wahlberechtigte Wähler Stimmabgabe Gemeinde- Wahlbezirk laut Wählerverzeichnis [...] Wahlvorschlag kennziffer Briefwahlvorstand Ohne Vermerk mit Vermerk empfänger (A 1 + A 2 insgesamt mit Gemeinde "W" "W" nach § 18 + A 3) Wahlschein ungültig gültig Nr.1 Nr.2 Nr.3 Nr.4 Nr.5 Nr.7 Nr.8 Nr.9 Nr.13 [...] 218 - - 0,52% 99,48% 27,08% 25,28% 17,18% 7,80% 3,00% 0,38% 0,23% 0,75% 1,95% 16,35% Gesamtsumme Gemeinde 5.330 1.408 - 6.738 5.004 1.341 49 4.955 1.229 1.288 935 363 155 11 18 39 99 818 74,27% 26,80% 0[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 59,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023