Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeaker
Am Sommerfeld 7
86825 Bad Wörishofen
Deutschland

Phone: +49 8247 906 30 10
Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Das von ReadSpeaker genutzte Rechenzentrum befindet sich in der EU – in Schweden.Die verwendeten Server sind ReadSpeaker eigenene Server. Alle Daten bleiben in der EU.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

gdpr@readspeaker.com

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Es erfolgt keine Weitergabe der erhobenen Daten an Dritte.
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ilvesheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ilvesheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Rathaus
Spielanlage
Gemeinde Ilvesheim
Neckarschleife
Altstadt
Schloss Ilvesheim
Vorlesen

Suche

Suche auf www.ilvesheim.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Ilvesheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "gemeinde".
Es wurden 1954 Ergebnisse in 46 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 921 bis 930 von 1954.
G_2531-1_RQ_V1-131.pdf

Fax 0 62 02 / 93 71 - 95 Änderung Datum A Index C B D F E Gemeinde Ilvesheim Hebelstraße und Lessingstraße 68549 Ilvesheim Schloßstraße 9 Gemeinde Ilvesheim T. Heyne K. Oechsler xx.08.2021 Vorplanung 15[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 482,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
Friedhofssatzung_Neufassung_zum_01.01.2008.pdf

Frühere Gemeindeeinwoh- ner, die zur Pflege, Altersbetreuung u.ä. außerhalb der Gemeinde ihren Wohnsitz hatten, sind den Gemeindeeinwohnern gleichgestellt. In besonderen Fällen kann die Gemeinde eine Bestattung [...] und „Ilvesheim Nord“ sind öffentliche Einrichtungen der Gemeinde. Sie dienen der Bestattung verstorbener Gemeindeeinwohner und der in der Gemeinde verstorbenen oder tot aufgefundenen Personen ohne Wohnsitz [...] Todes bei der Gemeinde anzumelden. Wird eine Bestattung in einer früher erworbenen Wahlgrabstätte beantragt, so ist auf Verlangen der Gemeinde das Nutzungsrecht nachzuweisen. (2) Die Gemeinde setzt Ort und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 87,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2014
Friedhof_Flyer_Friedhoefe.pdf

Gemeinde Ilvesheim Zusammenstellung der wichtigsten Bestattungsarten und Gebühren für die Friedhöfe Ilvesheim Mitte und Ilvesheim Nord Ansprechpartner Friedhofsverwaltung: Frau Fankidejski, Tel.: 0621/49 [...] kann auch vor Eintritt des Sterbefalls abgeschlossen werden, die Zuteilung eines Grabes durch die Gemeinde Ilvesheim erfolgt aber erst mit Eintritt des Sterbefalls. Bitte beachten Sie dazu das gesonderte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.11.2020
Anzeige_Stolperstein2_Patenschaft.A4.pdf

für einen Stolperstein in Höhe von 120 € oder unterstützen das Projekt mit einer Spende an die Gemeinde Ilvesheim - Stichwort "Jüdisches Gedenken/Stolperstein" bei Sparkasse Rhein Neckar Nord, IBAN: DE61[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 206,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
Haushaltsplan_2018_Homepage.pdf

Investitionen Auftragsgrundlage - Gemeindeordnung, Gemeindehaushaltsverordnung - Gemeindekassenverordnung - KAG, Abgabenordnung - Hauptsatzung - Einzelbeschlussfassung Gemeinderat - Einzelbeauftragung Verwal [...] Deckungsreserve Auftragsgrundlage - Gemeindeordnung, Gemeindehaushaltsverordnung - Gemeindekassenverordnung - KAG, Abgabenordnung - Hauptsatzung - Einzelbeschlussfassung Gemeinderat - Einzelbeauftragung Verwal [...] erung) H. Gemeindeanteil an der Einkommensteuer voraussichtl. Anteil der Gemeinden am Steueraufkommen des Landes 6.607.000.000 € Schlüsselzahl der Gemeinde Ilvesheim 0,0010366 Gemeindeanteil Ilvesheim[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.05.2019
Leitbild_2.0_WorkshopKinderundJugendliche.pdf

s“ formulierten die jungen Ilvesheimerinnen und Ilvesheimer ihre Forderungen an die Zukunft der Gemeinde. G • JUZ • Fußballplatz (Stadion) • Zuhause • Feuerwehr • Schwimmbad • InselCup • Hallenbad • V [...] / schlechte Straßen • zu kleine Rutschen Freibad / kleine Rutschen Freibad • Es gibt keinen Jugendgemeinderat • KFC fehlt • keine Marken-Läden • Einbrüche • Man kann in Ilvesheim nicht viel machen 1 Diese [...] flicht • Neues Feuerwehrgerätehaus • Bessere Straßen / mehr Fahrradwege (Fahrradstraßen) • Jugendgemeinderat • Die Mitentscheidung für den Bau einer Skatebahn • Mehr Kontakt nach Chécy durch Jugendliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 237,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.03.2015
Leitbild_2.0_KinderJugendundFamilie.pdf

Daraus entstehen weit geflochtene Netzwerke. Die Gemeinde fördert den kulturellen Austausch (mit der Partnergemeinde, zwischen Vereinen, mit den Nach- bargemeinden und zwischen den Generationen). Ilvesheim ist [...] nicht die gesamte Palette umfassen muss, sondern Angebote in den umliegenden Gemeinden ge- nutzt werden können. - - - - Die Gemeinde Ilvesheim nutzt alle Möglichkei- ten, um über die vielfältigen Aktivitäten [...] attraktives Ferienpro- gramm. Die Gemeinde unterstützt die Organisationen und regt an, dass viele Organisationen dieses Ferienpro- gramm gestalten. Ziel ist es dabei auch, die Gemeinde und das Umfeld besser ke[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 418,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.03.2015
Leitbild_2.0_Sport-undFreizeitanlagen.pdf

das gesamte Leitbild, nur eine Empfehlung an den Gemeinderat dar. Die letzte Ent- scheidung über die Zukunft des Bades in Ilvesheim wird im Gemeinderat getroffen.. 5 3 Sport- und Freizeitanlagen 5 3 [...] mit Kilometer-/Längenangaben zu versehen, und diese Angaben auch über die Internetsei- ten der Gemeinde Ilvesheim bzw. in Form einer Freizeit- karte zu publizieren. Ebenfalls sollen an wichtigen Punk- [...] Insgesamt empfehlen die Mitglieder der Zukunfts- werkstatt die Erstellung eines Radwegkonzeptes für die Gemeinde Ilvesheim. Ebenfalls spricht sich die Gruppe dafür aus, die Wege und Wegeverbindungen verkehrssicher[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 377,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.03.2015
Leitbild_2.0_Umwelt-undNaturschutz.pdf

und Rottenburg modellhaft umzusetzen. Im Jahr 1989 gab es in 112 Gemeinden, 1997 in 356 Ge- meinden und 1999 in 470 der über 1.000 Gemeinden Baden-Württembergs Biotopvernetzungskonzepte. Das Land unterstützte [...] sind) öffentlich beschrieben werden. Für eine Gemeinde der Größe Ilvesheims wäre eine Anzahl von drei bis vier Naturschutzwarten durchaus angemessen. Die Gemeinde Ilvesheim hat im Jahr 2020 nicht mehr umbauten [...] Maßnahmen vor dem Betreten geschützt. Vgl. hierzu die Vorschläge in „Biotopvernetzungspla- nung für die Gemeinde Ilvesheim“, im Auftrag der Ge- meinde Ilvesheim, unveröffentlicht, durch Herrn H.-P. Rausch 2009[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 436,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.03.2015
Leitbild_2.0_SeniorenunddemografischerWandel.pdf

gruppengerechtes Transportangebot mit ehren- amtlicher Unterstützung (gemeindeeigener Bus, inkl. Betriebskosten u.a. Fahrer/in sowie gemeindeeigener Spezialfahrzeuge u.a. für den Transport von Rollstühlen), welches [...] Lieferservice neu entwickelt werden, da sich die Situation in der Gemeinde verändert hat. Bislang gibt es dazu keine Aktivitäten von der Gemeinde aus. Das Mittagessen wird als sozialer Event betrachtet. # Siehe [...] Veranstaltungen, einer Tauschbörse u. v. m. sind in jeder medialen Form verfügbar. In der Gemeindeverwaltung gibt es einen Koordinator bzw. Senioren- und/oder Familienbeauftragten für indi- viduelle Beratung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 673,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.03.2015