Dienstleistungen
Betreuungsangebote für Schulkinder (Grundschulalter) - Kind anmelden
Die Angebote unterscheiden sich von Schule zu Schule. Sie richten sich nach dem bestehenden Bedarf.
Die Entscheidung, ob es eine Betreuung für Schulkinder geben soll, trifft die Kommune.
Mögliche Formen sind:
- Verlässliche Grundschule
- Flexible Nachmittagsbetreuung
- Hort und Hort an der Schule
Tipp: Auskünfte über das konkrete Betreuungsangebot einer Schule und die Vertragsbedingungen erhalten Sie bei den jeweiligen, Gemeinden, Städten oder Schulsekretariaten.
Erkundigen Sie sich rechtzeitig bei Ihrer Gemeinde oder Stadt, ob die Grundschule Ihres Kindes die von Ihnen benötigte Betreuung anbietet.
Sie haben keinen Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz.
Zuständigkeit
die Gemeinde-/Stadtverwaltung Ihres Wohnortes
Hinweis: Manche Träger haben Vereinbarungen mit anderen Einrichtungen wie Kindergärten, externen Horten oder Vereinen getroffen, um die Betreuung für Schulkinder zu ermöglichen und auszubauen. Auskünfte erhalten Sie bei der Schulleitung. Informieren Sie sich auch auf der Internetseite der jeweiligen Schule.
Voraussetzungen
Ihr Kind besucht die Schule, die die Betreuung anbietet.
Unterlagen
Erkundigen Sie sich bitte bei der zuständigen Stelle.
Ablauf
Sie können Ihr Kind gleich bei der Einschulung auch für die Betreuung anmelden.
Kosten
monatliche Beiträge: unterschiedlich, je nach Träger der Betreuungseinrichtung und dem Angebot (z. B. Mittagessen, Freizeitangebot)
Frist
Erkundigen Sie sich bitte bei der zuständigen Stelle.
Lebenslagen
Verwandte Themen
- Abendgymnasium - Aufnahme beantragen
- Allgemein bildende Schulen - zur Abendrealschule anmelden
- Aufnahme in die Berufsaufbauschule beantragen
- Aufnahme in die Berufsoberschule beantragen
- Aufnahme in weiterführende Schulen - Besonderes Beratungsverfahren wahrnehmen
- Berufliches Gymnasium (dreijährige Aufbauform) - Aufnahme beantragen
- Berufliches Gymnasium (sechsjährige Aufbauform) - Aufnahme beantragen
- Einjähriges Berufskolleg zum Erwerb der Fachhochschulreife - Aufnahme beantragen
- Freibetrag für Betreuung und Erziehung oder Ausbildung beantragen
- Gemeinschaftsschule - Kind für Aufnahme anmelden
- Gymnasium - Kind für Aufnahme anmelden
- Hochschulzugang für Begabte ohne Hochschulreife - Zulassung zur Prüfung beantragen
- Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte beantragen
- Kinderbetreuungskosten - steuerliche Förderung beantragen
- Kindertageseinrichtung - Kind für Aufnahme anmelden
- Kindertageseinrichtungen - Gebührenermäßigung oder Gebührenbefreiung beantragen
- Kolleg - Besuch anmelden
- Krankheit oder Schwangerschaft - Haushaltshilfe beantragen
- Kündigung während der Elternzeit beantragen
- Realschule - Kind für Aufnahme anmelden
- Religionsunterricht - sich selbst oder ein Kind abmelden
- Schulbezirkswechsel beantragen
- Schulzeugnis - Ersatz bei Verlust beantragen
- Sonderpädagogisches Bildungsangebot - Aufhebung des Anspruchs beantragen
- Sonderpädagogisches Bildungsangebot - Feststellung des Anspruchs beantragen
- Tätigkeit als Tagespflegeperson - Erlaubnis zur Kindertagespflege beantragen
- Unfallversicherung - Tagespflege anmelden
- Visum für Au-pair-Beschäftigte beantragen
- Vorzeitige Einschulung beantragen
- Werkrealschule/Hauptschule - Kind für Aufnahme anmelden
- Zurückstellung vom Schulbesuch beantragen
Freigabevermerk
Dieser Text entstand in enger Zusammenarbeit mit den fachlich zuständigen Stellen. Das Kultusministerium hat dessen ausführliche Fassung am 02.12.2021 freigegeben.
Kontakt
Bürgermeisteramt
Ilvesheim
Schloßstraße 9
68549 Ilvesheim
0621 49660-0
0621 49660-650
E-Mail schreiben