Die Verwaltung informiert
icon.crdate02.10.2024
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, mit einem Festwochenende feierten die Mitglieder des MGV Aurelia 1883 das 40-jährige Bestehen des
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
mit einem Festwochenende feierten die Mitglieder des MGV Aurelia 1883 das 40-jährige Bestehen des Aurelia-Sängerheims. Nachdem die Gemeinde dem Männergesangverein im Jahr 1982 eine geeignete Fläche in der Kanzelbachstraße zur Verfügung gestellt hatte, erfolgte am 11. September 1982 die Grundsteinlegung für das Gebäude. Zwei Jahre später, am 29. September 1984, war der Bau abgeschlossen und das Vereinsheim konnte feierlich eröffnet werden. Möglich war der Bau nur dank einer gemeinschaftlichen Kraftanstrengung aller Mitglieder und der (kreativen) Akquise von Spendengeldern. Mit den Jahren ist das Sängerheim auch zu einem beliebten Veranstaltungsort für zahlreiche andere Ilvesheimer Vereine geworden, die froh sind, auf die Gastfreundschaft des Aurelia-Teams zählen zu können. Gezeigt hat sich dies auch während der Sanierung unserer Mehrzweckhalle. Das Sängerheim übernimmt damit eine wichtige Funktion für das Vereinsleben in unserer Gemeinde. Im Namen der Verwaltung und des Gemeinderates gratuliere ich dem Verein herzlich zu diesem schönen Jubiläum.
Fertiggestellt ist die Erneuerung des Hallendachs einer Gerätehalle auf dem Bauhofgelände. Die Unterhaltungsmaßnahme wurde von Ende August bis Mitte September durch die Fa. Eckert Dachtechnik GmbH aus Ladenburg umgesetzt. Auf unserem Bauhof befindet sich teilweise ein hochwertiger Fuhr- und Maschinenpark, der zum großen Teil in zwei Gerätehallen untergebracht ist. Die am Büro angeschlossene Gerätehalle wurde bereits saniert, die zweite Halle gegenüber (angrenzend an das Gelände der Freiwilligen Feuerwehr), nun instand gesetzt. Das Bestandsdach mit Eterniteindeckung konnte nicht mehr saniert werden, sodass analog der gegenüberliegenden Halle ein Ersatz der Eindeckung vorgenommen wurde.
In seiner Sitzung am 27. September hat der Gemeinderat hierzu noch Nachträge beschlossen. So hat sich während der Abbrucharbeiten herausgestellt, dass in einer Zwischenlage Dämmmaterial (Künstliche Mineralfaser) verbaut war, das aufwendig abgebaut und entsorgt werden musste. Außerdem hat sich nach Neueindeckung des Dachs aufgrund der Konstruktion gezeigt, dass sich entlang des Ortgangs ein Spalt von 5 bis 10 cm ergibt. Dieser musste technisch so geschlossen werden, dass keine Sogwirkung bei Wind/Sturm entstehen und Schäden am Dach verursachen kann. Die Baumaßnahme konnte am 16.09.2024 abgenommen werden. Die Schlusszahlungen einschließlich der Nachträge belaufen sich auf 75.662,77 € brutto und liegen damit geringfügig über der Kostenschätzung von 72.500 €.
Fast abgeschlossen ist auch die Neugestaltung am Spielplatz Lessingstraße. Die Fläche ist errichtet und alle Spielgeräte installiert. In den kommenden Tagen folgen noch die Markierungsarbeiten für das neue Kleinfeld mit Basketballkorb und Fußballtor. Am Sonntag, 27. Oktober, wird der neugestaltete Spielplatz Lessingstraße offiziell eröffnet. Los geht es um 13 Uhr. Hierzu darf ich Sie schon heute einladen. Unser Jugendgemeinderat wird zusammen mit dem Jugendzentrum (JUZ) ein kleines Rahmenprogramm mit Mitmach-Angeboten für Kinder- und Jugendlichen anbieten.
Ihr
Thorsten Walther
Bürgermeister

