Wahlhelferaufruf für die Bundestagswahl
icon.crdate19.12.2024
Am 23. Februar 2025 findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. Die Durchführung von Wahlen stellt eine große Herausforderung dar, die nur durch die
Am 23. Februar 2025 findet die vorgezogene Bundestagswahl statt.
Die Durchführung von Wahlen stellt eine große Herausforderung dar, die nur durch die zahlreiche Mithilfe von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern am Wahltag bewältigt werden kann.
Daher sucht die Gemeinde Ilvesheim für die ordnungsgemäße Durchführung der Wahl und die Besetzung der Urnen- und Briefwahlvorstände noch weitere ehrenamtliche Wahlhelfer/-innen.
Alle Wahlberechtigten, die am Wahltag mindestens 18 Jahre alt sind, können eine ehrenamtliche Tätigkeit im Wahlvorstand für die anstehende Wahl übernehmen.
Die Wahl wird wie immer in der Zeit von 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr in den Räumlichkeiten der Friedrich-Ebert-Schule in Ilvesheim durchgeführt. Der Einsatz der Wahlhelfer/-innen findet im Schichtsystem statt (08.00 bis 13.00 Uhr + Auszählung nach 18.00 Uhr oder ab 13.00 Uhr bis Abschluss des Auszählvorgangs).
Die Aufgaben am Wahltag setzen sich unter anderem aus der Entgegennahme von Wahlbenachrichtigungen, der Prüfung der Eintragung im Wählerverzeichnis, der Stimmzettelausgabe sowie der Auszählung der Stimmen am Wahlabend nach 18.00 Uhr zusammen.
Für die Ausübung dieses Ehrenamtes wird eine Aufwandsentschädigung von 55 € gezahlt.
Interessierte können sich gerne per E-Mail unter hauptamt(@)ilvesheim.de melden.
Für eventuelle Rückfragen stehen wir Ihnen gerne auch telefonisch unter der Rufnummer 0621-49660-101 (Frau Gropp) zur Verfügung.
Bürgermeisteramt Ilvesheim