Die Verwaltung informiert
icon.crdate19.12.2024
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, das Jahr neigt sich dem Ende zu und der Blick ist bereits auf 2025 gerichtet. Uns erwartet auch im neuen Jahr
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
das Jahr neigt sich dem Ende zu und der Blick ist bereits auf 2025 gerichtet. Uns erwartet auch im neuen Jahr wieder ein abwechslungsreiches Veranstaltungsangebot der Ilvesheimer Vereine und Organisationen. Gemeinsam ist es gelungen, die Jahresplanung der Veranstaltungen frühzeitig abzuschließen, sodass der Veranstaltungskalender 2025 mit allen bereits bekannten öffentlichen Terminen dieser Ausgabe beiliegt. Sie haben die Möglichkeit, den 4-seitigen Veranstaltungskalender aus der Mitte des Hefts zu nehmen und bei sich zu bewahren. Mein Dank gilt allen Vereinsvertretern, die sich so konstruktiv an der Jahresplanung beteiligt haben und ein beachtliches Veranstaltungsangebot für die Bürgerinnen und Bürger auf die Beine stellen.
Unsere Anstrengungen bei den Bauvorgaben tragen Früchte: Die Sanierung der Mehrzweckhalle ist so weit fortgeschritten, dass der Neujahrsempfang am 6. Januar 2025 in der Halle stattfinden kann. Bis dahin wird ein Großteil der Baumaßnahmen abgeschlossen sein. Einzelne Nacharbeiten und die Neugestaltung des Außengeländes folgen im Frühjahr. Der Einlass zum Neujahrsempfang ist um 14 Uhr. Das Programm startet gegen 14.30 Uhr. Musikalisch wird der Neujahrsempfang durch die Band „The Vivace Brothers“ aus Schriesheim begleitet. Gestaltet wird das Programm gemeinsam mit dem Karnevalsverein Insulana. Mit dabei sind auch wieder die Ilvesheimer Sternsinger. Kommen Sie gerne vorbei und lassen Sie uns auf das neue Jahr 2025 anstoßen!
Am Erscheinungstag dieser Ausgabe findet die letzte Sitzung des Gemeinderates im Jahr 2024 statt. In den vergangenen Monaten waren die Tagesordnungen der Sitzungen meist vollgepackt, selbst in den Sommerferien tagten die Ausschüsse, um wichtige Entscheidungen für unsere Vorhaben zu treffen. So kommen fast 130 Vorlagen für den Gemeinderat im Jahr 2024 zusammen, davon 111 Beschlussvorlagen. Zahlreiche Vorlagen wurden zusätzlich in den Ausschüssen ausführlich vorberaten und diskutiert. Am Ende wurde der überwiegende Anteil der Beschlussvorlagen einstimmig vom Gremium angenommen. An dieser Stelle möchte ich mich bei unseren Gemeinderätinnen und Gemeinderäte für ihr besonderes Engagement und ihre Zeit bedanken. Auch im Jahr 2025 stehen wieder zahlreiche Entscheidungen an, die wir gemeinsam zum Wohle unserer Gemeinde treffen. Nun aber gilt es, Kraft zu tanken und die sitzungsfreien Wochen zu genießen.
Ihr
Thorsten Walther
Bürgermeister