Die Verwaltung informiert
icon.crdate09.01.2025
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, mit Schwung und guter Stimmung ist die Gemeinde Ilvesheim ins das neue Jahr gestartet! Am 6. Januar durften wir unseren
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
mit Schwung und guter Stimmung ist die Gemeinde Ilvesheim ins das neue Jahr gestartet! Am 6. Januar durften wir unseren traditionellen Neujahrsempfang endlich wieder in der Mehrzweckhalle feiern. Es war ein großes Fest. Gemeinsam mit dem Karnevalverein Insulana hatte die Gemeindeverwaltung ein buntes Programm auf die Beine gestellt.
In meinem Jahresrückblick konnte ich zu Beginn auf einige Schwerpunkte und prägende Momente aus dem vergangenen Jahr eingehen. Darunter fallen die zahlreichen Großveranstaltungen, wie der Fasnachtsumzug und die Insel-Kerwe, aber auch das Hochwasser im Juni sowie das 30-jährige Jubiläum mit unserer Partnergemeinde Chécy. Ein solcher Jahresrückblick im Rahmen dieser Feier kann immer nur einen kleinen Ausschnitt aus dem vielfältigen Leben in unserer Gemeinde darstellen und hat nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Dank der aktiven Ilvesheimer Vereine und Organisationen und ihrer zahlreichen Veranstaltungen hätte mein Rückblick auch noch deutlich länger ausfallen können. Allen Menschen, die unser Ilvesheim in 2024 mit ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit bereichert und lebenswert gemacht haben, sei gedankt!
Oft werde ich gefragt, was für mich der schönste Moment im vergangenen Jahr gewesen sei. Tatsächlich kann ich das so gar nicht sagen, da es viele ganz unterschiedliche Momente gab, die mir große Freude bereiteten und auch Hoffnung für die Zukunft machten. Ein ganz besonderer Moment in 2024 war für mich aber „mein“ erster 100. Geburtstag. Anfang Oktober konnte unsere Mitbürgerin Helena Kugler ihren 100. Geburtstag feiern. Sie ist aktuell die einzige Person in Ilvesheim im Alter von 100 Jahren. Beim Besuch Zuhause bei Frau Kugler durfte ich auch ihre Familie kennenlernen. Dies sind Momente und Begegnungen, die das Amt des Bürgermeisters so besonders machen und in Erinnerung bleiben.
Im Rahmen des Neujahrsempfangs fand zum ersten Mal auch die Ehrung der Blutspender aus der Ilvesheimer Bürgerschaft statt. Timo Christner, Helga Grabenauer, Susanne Großpeter, Peter Hoberg, Thorsten Schwöbel und Frank Toma wurden für ihre zahlreichen Spenden geehrt. Zusammen kommen die Geehrten auf 135 Blutspenden. Da mit jeder Vollblutspende bis zu drei Patienten geholfen werden kann, haben die Geehrten schon mehr als 400 Menschen helfen können! Den Geehrten gilt unser Dank für diesen unverzichtbaren Beitrag für unsere Gesellschaft.
Für Mitmenschlichkeit, Hilfsbereitschaft und Humanität stehen auch die Sternsinger ein. Seit dem Jahr 1959 findet in Deutschland die jährliche Sternsingeraktion statt. Mit ihren Hausbesuchen vermitteln die jungen Menschen zum Jahresstart immer wieder Mut und Zuversicht. Sie sorgen dafür, dass das Jahr mit einer Botschaft des Miteinander startet und damit bringen sie auch Licht in diese dunkle Jahreszeit. Beim Neujahrsempfang konnten wir 34 junge Sternsinger auf der Bühne begrüßen, ein tolles Bild! Ihnen und den Organisatoren Sandra und Dominik Dieter ein herzliches Dankeschön für das besondere Engagement.
Im zweiten Teil des Nachmittags übernahmen dann die Narren vom KVI die Herrschaft über Halle und Rathaus ein. Meinen Rathaus-Schlüssel musste ich an Prinzessin Maike I. von der Sonnenstadt überreichen. Gemeinsam mit den Kinderprinzessinnen Lotta I. und Leni II. wird sie die Gemeinde bis Aschermittwoch führen. Für ordentlich Stimmung sorgten Tanzgruppe und Tanzmariechen. Freuen durften wir uns auch über den Besuch der Zabbe mit ihrer Prinzessin Mona I. aus Seckenheim.
Mit Zuversicht starten wir nun in das Jahr 2025. Die Gemeinde Ilvesheim hat im vergangenen Jahr gezeigt, dass sie trotz schwieriger Rahmenbedingungen handlungsfähig ist und Themen anpackt. Das werden wir auch in 2025 zeigen. Wir werden nicht nur über die Probleme und Herausforderungen unserer Zeit reden, sondern die Aufgaben tatkräftig angehen und gemeinsam nach Lösungen suchen.
Wichtig hierbei ist der Zusammenhalt in Ilvesheim. Die Welt ist in diesen Tagen von so vielen Unsicherheiten und Krisen geprägt. Lassen Sie uns hier bei uns Zuhause in unserer Gemeinde das gute Miteinander und den starken Zusammenhalt pflegen.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich wünsche Ihnen ein gutes, ein gesundes und vor allem ein friedlicheres Jahr 2025.
Ihr
Thorsten Walther
Bürgermeister