Die Verwaltung informiert
icon.crdate05.02.2025
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in der vergangenen Woche fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr statt.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
in der vergangenen Woche fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr statt. Wie sollte es anders sein, kam kurz vor Beginn der Versammlung ein Alarm rein und die Mannschaft musste kurzerhand zur Unterstützung bei einer Türöffnung ausrücken. Die Verzögerung bot den zahlreichen Gästen aus Gemeinderat und Feuerwehr die Möglichkeit zum Austausch. Freuen durften wir uns über den Besuch der neuen Kreisbrandmeisterin Stefanie Heck. Seit dem 1. Januar 2025 leitet Stefanie Heck innerhalb des Landratsamtes Rhein-Neckar-Kreis das Amt für Feuerwehr und Katastrophenschutz und ist damit zugleich neue hauptamtliche Kreisbrandmeisterin – übrigens die erste in der Geschichte des Rhein-Neckar-Kreises.
Bei meiner Ansprache konnte ich mich im Namen des Gemeinderates und der Gemeindeverwaltung für insgesamt 2.718 Einsatzstunden unserer Feuerwehr im Jahr 2024 bedanken. Ein Zuwachs von rund 80 % zum Vorjahr, u.a. aufgrund der mehrtägigen Hochwasserlage im Juni 2024. Hinzukommen mehr als 600 Einsatzstunden des HvO-Teams im Jahr 2024. Eine beeindruckende Gesamtleistung unserer Feuerwehr, für die wir als Bürgerschaft dankbar sein können. Einigen langjährigen Mitgliedern unserer Feuerwehr durfte ich zum Jubiläum gratulieren. Allen voran Herrn Dr. Eric Henn für beeindruckende 40 Jahre Feuerwehrdienst! Für 25 Jahre aktiven Dienst wurden Georg Sommer, Florian Bär und Martin Seemann geehrt. Bei Lukas Schmitt durfte ich mich für 15 Jahre Dienst bedanken. Feuerwehrkommandant Thomas Jakoby sprach an diesem Abend zudem zahlreiche Beförderungen aus.
Einen Wechsel gibt es bei der Leitung der Alters- und Ehrenabteilung. Ehrenkommandant Eugen Rödel gab nach 14 Jahren den Staffelstab an Ehrenkommandant Franz Seemann weiter. Für sein langjähriges Engagement innerhalb der Feuerwehrfamilie erhielt Herr Rödel eine ganz besondere Auszeichnung an diesem Abend. Stefanie Staab, stellv. Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbands Rhein-Neckar war angereist, um Herrn Rödel mit dem Ehrenkreuz in Silber mit Bandschnalle des Feuerwehrverbandes auszuzeichnen. Wir gratulieren Herrn Rödel ganz herzlich zu dieser Auszeichnung und bedanken uns für sein besonderes jahrzehntelanges Engagement!
Ich wünsche den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr ein aus Feuerwehrsicht ereignisloses und vor allem unfallfreies Jahr 2025.
Ihr
Thorsten Walther
Bürgermeister