Die Verwaltung informiert
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
nach mehr als 33 Jahren in verantwortungsvoller Tätigkeit bei der Gemeinde Ilvesheim hat unser Kämmerer Klaus Hering zum 31.03.2025 seinen wohlverdienten Ruhestand angetreten.
Nach seinem Ausbildungsabschluss zum gehobenen Verwaltungsdienst („Diplom Verwaltungswirt“) im Jahr 1985 war Klaus Hering einige Jahre als Finanzprüfer/Rechnungsprüfer bei der Stadt Weinheim aktiv. Im Jahr 1991 suchte er dann die besondere Herausforderung und bewarb sich auf die Stelle des Kämmerers bei der Gemeinde Ilvesheim. Vom 01.12.1991 bis heute leitete Herr Hering erfolgreich die Kämmerei und damit die Herzkammer der Gemeindeverwaltung, denn ohne einen Haushalt geht eigentlich nichts in einer Verwaltung. Zum Fachbeamten für das Finanzwesen bei der Gemeinde Ilvesheim bestellt, stand er seit dieser Zeit insgesamt drei Bürgermeistern mit Rat und Tat zur Seite. Auch für den Gemeinderat war er stets ein verlässlicher Ansprechpartner.
Klaus Hering war mehr als drei Jahrzehnte eine feste Säule der Ilvesheimer Verwaltung. Durch seinen Übergang in den Ruhestand verlieren wir nicht nur einen sehr erfahrenen und kompetenten Amtsleiter. Wir verlieren auch einen Menschen, der einen hervorragenden Gesamtüberblick und ein tiefes Verständnis von den Abläufen in unserer Verwaltung hatte. In den vergangenen 1,5 Jahren stand Klaus Hering mir als Ratgeber stets zur Verfügung und ich konnte viel von ihm lernen. Für das herausragende Engagement als Kämmerer und Fachbeamter für das Finanzwesen bei der Gemeinde Ilvesheim möchte ich Klaus Hering im Namen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Verwaltung wie auch persönlich herzlich danken. Nun beginnt eine neue Zeit. Für den neuen Lebensabschnitt wünschen wir Klaus Hering alles Gute, vor allem Gesundheit und Zeit zum Genießen.
Den Staffelstab zur Leitung der Kämmerei übergab Klaus Hering an Vanessa Brinzer, die seit 19 Jahren stellvertretend die Kämmerei leitet. Wir freuen uns sehr über die interne Nachbesetzung und wünschen Vanessa Brinzer viel Kraft und Mut, aber auch die notwendige Gelassenheit bei ihrer anspruchsvollen Tätigkeit.
Ihr
Thorsten Walther
Bürgermeister
