Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeaker
Am Sommerfeld 7
86825 Bad Wörishofen
Deutschland

Phone: +49 8247 906 30 10
Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Das von ReadSpeaker genutzte Rechenzentrum befindet sich in der EU – in Schweden.Die verwendeten Server sind ReadSpeaker eigenene Server. Alle Daten bleiben in der EU.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

gdpr@readspeaker.com

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Es erfolgt keine Weitergabe der erhobenen Daten an Dritte.
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ilvesheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ilvesheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Rathaus
Spielanlage
Gemeinde Ilvesheim
Neckarschleife
Altstadt
Schloss Ilvesheim
Vorlesen

Suche

Suche auf www.ilvesheim.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Ilvesheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "gemeinde".
Es wurden 71 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 71.
IGEK

Gestaltung ihrer Zukunft entwickelt die Gemeinde in Zusammenarbeit mit der MVV Regioplan GmbH aus Mannheim derzeit ein sogenanntes integriertes Gemeindeentwicklungskonzept, kurz IGEK, das die Stärken, Schwächen [...] Schwächen, Perspektiven und Strategien zur Entwicklung der Gemeinde bis 2035 aufzeigt. Ein IGEK versteht sich unter anderem als kommunalpolitische Eigenverpflichtung, das heißt alle künftigen Planungen und [...] integrierten Entwicklungskonzeptes (PDF-Datei) Kontakt Ihre Ansprechpartner für Rückfragen: Pascal Tholé Gemeinde Ilvesheim, Bauamt Schloßstraße 9 68549 Ilvesheim Telefonnummer: 0621 49660-300 E-Mail schreiben[mehr]

Zuletzt geändert: 12.09.2024
Infoboxen

zum "Satellitenplan". Gemeinderat News Aktuelles vom Gemeinderat finden Sie hier. Weiter zur Rubrik "Gemeinderat News" Sitzungstermine Die aktuellen Sitzungstermine des Gemeinderates und der Ausschüsse erhalten [...] die Webseiten der Gemeinde Ilvesheim, ohne vorherige schriftliche Zustimmung der Gemeinde Ilvesheim, wird ausdrücklich untersagt. Insbesondere ist es unzulässig, die zu der Gemeinde Ilvesheim gehörenden [...] Die Kernzeitbetreuung der Gemeinde Ilvesheim Im September 1991 wurde von der Gemeinde Ilvesheim an der Friedrich-Ebert-Grund- und Hauptschule eine Vormittagsbetreuung, die sogenannte „Kernzeitbetreuung“[mehr]

Zuletzt geändert: 12.09.2024
Ortsrecht

Sie sich auch jederzeit an die Gemeindeverwaltung. Hauptsatzung der Gemeinde Ilvesheim (PDF-Dokument, 220,31 KB, 15.12.2020) Geschäftsordnung des Gemeinderates der Gemeinde Ilvesheim (PDF-Dokument, 485,23 [...] Ortsrecht der Gemeinde Ilvesheim In Ilvesheim gibt es die verschiedensten Rechtsverordnungen und Satzungen. Diese Regeln neben der Höhe der Steuern und Gebühren auch das Miteinander in der Gemeinde. Vorschriften [...] 2024) Bekanntmachungssatzung (PDF-Dokument, 375,75 KB, 31.10.2024) Bauamt Die Bebauungspläne der Gemeinde Ilvesheim finden Sie hier . Ordnungsamt Polizeiverordnung (PDF-Datei) Satzung über die Räum- und[mehr]

Zuletzt geändert: 31.10.2024
Kirchen

die Zahl der Gemeindemitglieder stark zugenommen hatte. 1951 wurden ein Pfarrsaal und eine Sakristei angebaut. Nach dem Auszug der evangelischen Gemeinde erwarb 1968 die politische Gemeinde die alte Kirche [...] In diesem Bereich finden Sie die Anschriften und Kontaktdaten der Kirchen in der Gemeinde Ilvesheim. Welche Kirchengemeinde wo ihre Gottesdienste abhält und wo die Kirchen zu finden sind, finden Sie bei [...] grundlegenden Funktionen einer evangelischen Pfarrgemeinde mit jeweils eigenen Raumqualitäten - der Vorplatz einladend, der Sakralraum klar und ernst, der Gemeindesaal durchlichtet - erfüllt. Bemerkenswert ist[mehr]

Zuletzt geändert: 12.09.2024
Ehrenbürger

Ilvesheim/Bildsammlung. Mit Gemeinderatsbeschluss vom 6. Juli 1949 wurde Altbürgermeister Jakob Kleinhans in Würdigung seiner besonderen Verdienste um das Wohl der Gemeinde zum Ehrenbürger ernannt. Auf [...] Bild in Orginalgröße anzeigen Heinrich Vetter Am 19. Oktober 1990 verlieh die Gemeinde Ilvesheim auf Beschluss des Gemeinderats Dr. h. c. Heinrich Vetter, in dankbarer Würdigung seiner besonderen Verdienste [...] hohen Auszeichnung ehrte die Gemeinde Ilvesheim einen Bürger für seine als außergewöhnlich zu bewertende Förderung des kulturellen und gesellschaftlichen Lebens in der Gemeinde und ferner für seine Bereitschaft[mehr]

Zuletzt geändert: 12.09.2024
Integrationsarbeit

Wohnraumbedarf entstanden ist, sucht die Gemeinde geeignete Mietobjekte im Gemeindegebiet (Wohnungen und Häuser) und bittet hier die Bevölkerung um Hilfe. Da die Gemeinde Ilvesheim bei Abschluss eines Mietvertrages [...] nach dem landesweiten Verteilerschlüssel auch der Gemeinde Ilvesheim weitere Flüchtlinge zugewiesen werden. Bislang werden in Ilvesheim mehrere gemeindeeigene Gebäude zur Unterbringung von Asylbewerbern genutzt [...] der Gemeinde Ilvesheim oft diskutiert. Sicherlich kam hierbei auch die Frage auf, was denn „Anschlussunterbringung“ eigentlich bedeutet – für die Flüchtlinge, aber auch für die Gemeindeverwaltung, die[mehr]

Zuletzt geändert: 07.11.2024
Abgestimmte Platzvergabe

Kindergartenplätze finden mit Little Bird In der Gemeinde Ilvesheim werden jedes Jahr die zur Verfügung stehenden Kindergartenplätze nach einheitlichen Vergabekriterien –in Abstimmung mit den Trägern- [...] Kindergartenkind im Elternportal von Litte Bird online vormerken lassen Und so funktioniert’s: Die Gemeindeverwaltung schreibt die Eltern/Personensorgeberechtigten eines jeden Kindes, auf Grundlage des Einwoh [...] al von Little Bird Ilvesheim vormerken. Aus den eingegangenen Portalvormerkungen erarbeitet die Gemeinde einen Vergabevorschlag, über den in einer gemeinsamen Sitzung aller Träger entschieden wird, im[mehr]

Zuletzt geändert: 12.09.2024
Partnerschaft

Französische Gemeinde Chécy Seit Anfang 1994 ist Ilvesheim in einer europäischen Städtepartnerschaft verbunden mit der französischen Gemeinde Chécy. Die ca. 7500 Einwohner zählende Stadt liegt an der Loire [...] t der Solidariät mit einer ukrainischen Gemeinde Broschniw-Osada besiegelt. Seit Abschluss der Vereinbarung sind bereits einige Hilfslieferungen an die Gemeinde Broschniw-Osada erfolgt. Kontakt Weitere [...] 15. Jhdt. den französischen Namen "Chécy" trägt. Ähnlich wie Ilvesheim am Neckar, liegt die Partnergemeinde an Loire und Loire-Kanal, auf dem sogar Ausflugsschiffe verkehren. Bis ins 20. Jahrhundert herrschte[mehr]

Zuletzt geändert: 12.09.2024
Leitbild Ilvesheim 2.0

der Gemeinde Ilvesheim In den Jahren 2008 und 2009 fanden große Bürgerbeteiligungsprozesse mit der Einrichtung von Zukunftswerkstätten in unserer Gemeinde statt. Mit der Erstellung des Leitbildes „Ilvesheim [...] sollte dem Gemeinderat und der Verwaltung als Orientierung und Richtschnur für die Entscheidungen und das Handeln der nächsten Jahre dienen. Ergebnisse des Integrierten Gemeindeentwicklungskonzepts Über die [...] Nach fünf Jahren war es 2014 an der Zeit, mit den Bürgerinnen und Bürgern, der Verwaltung und dem Gemeinderat ein Resümee des Erreichten zu ziehen und die gesetzten Ziele gegebenenfalls neu auszurichten. Die[mehr]

Zuletzt geändert: 12.09.2024
Kontakt & Öffnungszeiten

ellen. Eine Auflistung aller Mitarbeiter der Gemeinde Ilvesheim mit Kontaktdaten. Sie finden alles über den Gemeinderat und deren Mitglieder . Die Gemeinde Ilvesheim bietet Ihnen zahlreiche Dienstleistungen [...] Die Gemeinde Ilvesheim will Ihnen mit dieser Internetseite die Behördengänge so unbürokratisch und so einfach wie möglich machen. Dies sogar im besten Falle ohne den Gang zum Rathaus. Die Gemeinde Ilvesheim [...] geschieht freiwillig. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung . Kontakt Gemeinde Ilvesheim Schloßstraße 9 68549 Ilvesheim Telefonnummer: 0621 49660-0 Faxnummer: 0621 49660-650 E-Mail[mehr]

Zuletzt geändert: 12.09.2024