Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeaker
Am Sommerfeld 7
86825 Bad Wörishofen
Deutschland

Phone: +49 8247 906 30 10
Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Das von ReadSpeaker genutzte Rechenzentrum befindet sich in der EU – in Schweden.Die verwendeten Server sind ReadSpeaker eigenene Server. Alle Daten bleiben in der EU.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

gdpr@readspeaker.com

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Es erfolgt keine Weitergabe der erhobenen Daten an Dritte.
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ilvesheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ilvesheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Rathaus
Spielanlage
Gemeinde Ilvesheim
Neckarschleife
Altstadt
Schloss Ilvesheim
Vorlesen

Suche

Suche auf www.ilvesheim.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Ilvesheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 1622 Ergebnisse in 31 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1261 bis 1270 von 1622.
#174336d7c3781a12830c1d5832bf0c30c54eed3d#2021070108_GR_Änderung_Regionalplan.pdf

den Mahrgrund II im Plan dargestellt und restriktionsfrei gestellt worden. Das in Kooperation mit Ladenburg geplante Gewerbegebiet ist ebenfalls im ERP dargestellt und wurde sogar als Vorranggebiet Gewerbe [...] 536) und unterstützt damit die Planungsabsichten der Gemeinde Ilvesheim, gemeinsam mit der Stadt Ladenburg dieses interkommunale Gewerbegebiet sinnvoll verkehrlich zu erschließen. Th[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 526,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#fd8fd86b6221f577792f6e4e61f4be15082c184b#2018042609_GR_Schöffenwahl_2019_-_2023.pdf

GRÜNE - 2 Vorschlag, SPD keine Vorschläge zum Zeitpunkt der Vorlagenerstellung) haben weitere Bürger/innen ihr Interesse an der Aufnahme auf die Vorschlagsliste bekundet und sich formgerecht unter Versicherung [...] Fassung der als Anlage beigefügten Entwurfs wird zugestimmt. Gp Ilvesheim, 18.04.2018 Andreas Metz Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 28,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#4f37e09c0f856da041824bae43b98c0421875d6c#2018102506_GR_Neueinrichtung_eines_beratenden_Ausschusses.pdf

Ausschuss gebildet: - Partnerschaftsausschuss (2) Der Partnerschaftsausschuss besteht aus dem Bürgermeister als Vorsitzendem und 4 weiteren Mitgliedern des Gemeinderates. (3) In den beratenden Ausschuss [...] huss - Ausschuss für Integration und Teilhabe (2) Die beratenden Ausschüsse bestehen aus dem Bürgermeister als Vorsitzendem und 4 weiteren Mitgliedern des Gemeinderates. (3) In den beratenden Ausschüssen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 22,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#8451cdb6c6ce158787d2d853cf0caefffec4cd83#20211216_Allgemeinverfügung_Pyrotechnikverbot_RNK_mit_Anlagen_sig.pdf

Kreuzung Wachenbergstraße/Abzweigung zur Burgruine Windeck (Regie- rungskur Waidsee (im Bereich der „Schweinebucht“) Außenbereich der Wachenburg und der Burgruine Windeck Hutplatz Gemeinde Wiesenbach: R [...] Bahnhofstraße 1 sowie die Bahnhofstraße von der Bach- gasse bis zur Gartenstraße Alla-Hopp-Anlage und Bürgerpark, Bray-sur-Seine-Straße Parkplatz Hans-Michel-Halle, Hüttenfelder Straße Parkplatz vor der Kulturbühne [...] Großsachsen, Riedweg Dorfplatzes / Parkplatz (Alte Tabakfabrik), Jahnstraße, Parkplatz gegenüber Bürgerbüro, Breitgasse Gelände der "Alten Schule", Breitgasse Schulgelände der Grundschule Großsachsen, P[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 513,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
BPlan_4a_Mahrgrund_I_-_1.Änderung_Komplett.pdf

ortsüblich bekanntgemacht Bürgerbeteiligung Die Gemeinde hat die allgemeinen Ziele u. Zwecke der Planung gern. 5 3(1) BouGB Öffentl. dargelegt. Bebauungsplanentwurf Nach der Bürgerboteiligung und der Anhörung der [...] bestätigt der Bürgermeister Für die Erarbeitung des Planentwurfes beitung des Bebauungsplanes Leimen, den INGENIEURBÜRO WEESE VER/AE.Iffle - STADTFLAMME, Isi5CM 01. erten Ausgestellt am der Bürge Anzeige— bzw [...] Kirchenbedienstete untergebracht. Durch die Erschließung eines größeren Baugebietes in Richtung Ladenburg war der Bau einer Kirche an dieser Stelle nicht mehr zweckmäßig. Der Versammlungssaal wird daher[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.05.2021
#7b968c298eab827e99cc2ad895014e015f63168b#publishExport-1485180044-news-content-file-1678482.pdf

75,00 € § 2 Diese Satzung tritt am 01. September 2012 in Kraft. Ilvesheim, 24. Mai 2012 Der Bürgermeister Andreas Metz Hinweis: Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeinde- [...] Formvorschrif- ten nach Ablauf der Jahresfrist von jedermann geltend gemacht werden, wenn der Bürgermeister dem Satzungsbeschluss nach § 43 GemO wegen Gesetz- widrigkeit widersprochen hat, oder wenn vor[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#bde9bfde81f86f82e87d3cdd4cb5e835dfb24e89#2017102604_GR_Teilaufhebung_Gewerbegebiet_Feudenheimer_Straße_Ilvesheim_Nord_Abwägung.pdf

Nord/Feudenheimer Straße“ zuzustimmen. Gleichzeitig wurde die Verwaltung mit der Durchführung der Bürgerbeteiligung und der öffentlichen Auslegung (§ 3 BauGB) sowie der Beteiligung der Behörden und sonstigen [...] Die Unterlagen lagen in der Zeit vom 24. April bis 26. Mai 2017 aus (frühzeitige Beteiligung der Bürger), parallel dazu hatten die Behörden und Träger öffentlicher Belange die Möglichkeit, ihre Stellungnahmen [...] nach § 10 Abs. 3 BauGB mit der öffentlichen Bekanntmachung in Kraft. Ilvesheim, den Andreas Metz Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 164,41 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#c483e716e3056fcea0850afff6e37b8095c48f54#20180605_GR_FFH-Gebiet.pdf

Arten in den einzelnen FFH- Gebieten festgelegt werden. Die Regierungspräsidien Tübingen, Stuttgart, Freiburg und Karlsruhe beab- sichtigen deshalb, die FFH-Gebiete in Baden-Württemberg durch FFH-Ver- ordnungen [...] also insbesondere der Böschungsbereich parallel zur L 538 (Seckenheimer Straße), sowie zur L 542 (Ladenburger Straße) und der Uferstraße – aus der Gebietsabgrenzung genommen werden. Alternativ sollten dort[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 247,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#8a440f752f1e5f1bb90073cd143038c1d41fce9d#publishExport-1485180044-news-content-file-2216691.pdf

und 11 zeigen, dass die Anlagen zusammen mit der Strahlenburg zu sehen wäre (Fotostandort 11, 12 und 17) und bei den angenommenen Nabenhöhen die Burganlage überragen. Windenergieanlagen, die von den relevanten [...] relevanten Standorten aus gesehen den Burgberg überragen und sich - im Gegensatz zum Kulturdenkmal - bewegen, würden ganz besonders ins Auge fallen und den Blick von der Burgruine auf sich ziehen. Es ergäbe sich [...] en zur Strahlenburg sind demnach als abwägungser- heblich einzustufen, ohne dass dies zu einem zwingenden Ausschluss von Windenergieanlagen wie in Heidelberg führt. Regierungspräsidium Freiburg, Forstdirektion[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,96 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#ff829a08a6f4a42fb9740be7ac97255633b0fe7a#2020013006_Anlage_Begründung_zum_ZFeu-Antrag_ELW1_Ilvesheim.pdf

Unterkreis-Führungsgruppe Die Feuerwehr Ilvesheim ist feuerwehrorganisatorisch dem „Unterkreis (UK) Ladenburg“ zugeordnet. Dort kann bei Großeinsätzen, für deren technisch-taktisch ordnungsgemäße Führung der [...] führen, ist ein ELW1 notwendig. Grundsätzlich sieht die Wasserrettungsalarm-Einsatzplanung im UK Ladenburg vor, dass jede der drei zugleich eingesetzten Feuerwehren ihre eigenen Kräfte auf dem Wasser und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 273,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023