Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeaker
Am Sommerfeld 7
86825 Bad Wörishofen
Deutschland

Phone: +49 8247 906 30 10
Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Das von ReadSpeaker genutzte Rechenzentrum befindet sich in der EU – in Schweden.Die verwendeten Server sind ReadSpeaker eigenene Server. Alle Daten bleiben in der EU.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

gdpr@readspeaker.com

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Es erfolgt keine Weitergabe der erhobenen Daten an Dritte.
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ilvesheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ilvesheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Rathaus
Spielanlage
Gemeinde Ilvesheim
Neckarschleife
Altstadt
Schloss Ilvesheim
Vorlesen

Suche

Suche auf www.ilvesheim.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Ilvesheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "2021".
Es wurden 405 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 321 bis 330 von 405.
#7bdec6f748900938447c3e362c348bdad5f6a277#2021072909a_GR_Anlage_Erträge_und_Aufwendungen_DRK.pdf

sten KVBW 1.375,38 € (abgerechnet am 19.07.2021) Erwerb Testkits 6.326,75 € (s.o.) Reinigungsleistungen 2.581,11 € (incl. Reinigungsleistungen für Juni 2021) Sachmittel (Isolierkittel, Visiere, Handschuhe [...] Aufwendungen 32.328,25 € Überschuss am 20.07.2021 15.326,50 € noch nicht ermittelt/offen: Interner Verwaltungsaufwand (manuelle Auswertung bis 09.06.2021 Personal 1.291,50 Euro / Fahrzeuge 95,25 Euro) [...] Aufwendungen für die Durchführung der Bürgertestungen nach § 4a Corona-Testverordnung (Stand: 20.07.2021) Erträge Abrechnung der Testungen nach § 12 Test-V 41.328,00 € (3.444 Testungen zu 12 Euro; bereits[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 14,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#342efa902331885012e40847935104241fbd46a0#VA_Strombedarf.pdf

Ilvesheim Beschlussvorlage Vorlage Nr.: 2021/05 Federführung: Fachbereich Finanzen Bearbeiter: Vanessa Brinzer Beratungsfolge Verwaltungsausschuss Termin 11.11.2021 Zuständigkeit Vorberatung_ öffentlich [...] Anforderungen an den zu liefernden Ökostrom ergeben sich aus den nachfolgend genannten Kriterien: 2021/05 Seite 1 von 5 Die in den Ökostrom-Losen ohne Neuanlagenquote genannten Abnahmestellen sind mit [...] und/oder —zertifikate ist unzulässig. Die an die Auftraggeber gelieferte Ökostrommenge und deren 2021/05 Seite 2 von 5 Umweltnutzen darf nicht als Teilmenge durch Ökostromgütesiegel und/oder —zertifikate[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 268,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#3ab4aa272fb9a32b5b8ef76619b0a3cee5c04702#2021071501a_VA_Anlage_Annahme_und_Vermittlung_von_Spenden.pdf

Geschäftsbeziehungen 07.04.2021 Karin Hoecker Geldspende 100,00 € Spende Nachbarschaftshilfe (Ausbau der Kinder- und Jugendarbeit unserer Gemeindebibliothek) keine 11.06.2021 Heinrich-Vetter- Stiftung [...] inric htung) 14.06.2021 Karsten und Irmtraud Nolting Geldspende 100,00 € Spende Nachbarschaftshilfe (Ausbau der Kinder- und Jugendarbeit unserer Gemeindebibliothek) keine 22.06.2021 Edmund Kopecek Geldspende[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 104,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#e41cdd1dda38e6e41420cf77193f011e29a5c4d5#2020102208a_GR_Anlage_02_Anpassung_Kinderkrippengebühren_Kinderkiste_ab_01.11.2020.pdf

im Kindergartenjahr 2020/2021 in den Einrichtungen des freien Trägers Kinderkiste e.V. Vorschlag Krippenentgelte (11 Monatsbeiträge auf Basis der landesweiten Empfehlung 2020/2021) unter Beibehaltung der [...] Vorschlag Betreuungsentgelte 2020/2021 mit örtlicher Komponente (Einkommensabhängig gestaffelt) Regelbetreuungszeiten: Kinderkrippe mit 8,5 Std. Betreuungszeit 2020/2021 zu berücksichtigendes Jahreseinkommen [...] en örtlichen Staffelung (analog zu den Kindergartengebühren) Landesweite Empfehlung Beiträge 2020/2021, 11 Monatsbeiträge bei 6 Std. Öffnungszeit für Krippe: Öffnungszeit tägl 6 Std in % 1 Kind 384,00[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 212,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#6a7944fe8f85a42a7ae0cf684cda6ce287cdcca5#20210617_Jagdgenossenversammlung.pdf

vom 17.06.2021 bis 01.07.2021 während der üblichen Sprechstunden im Rathaus in Schloßstraße 9, 68549 Ilvesheim, Zimmer 13, zur Einsichtnahme durch die Jagdgenossen aus. Ilvesheim, den 14.06.2021 Für den [...] gemeinschaftlichen Jagdbezirks Ilvesheim einzuberufen. Die Versammlung findet am Donnerstag, den 01.07.2021, um 18:00 Uhr im Sitzungssaal, Rathaus statt. Die Einberufung der Jagdgenossen ist aufgrund der Einführung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 295,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#de413de42b89986bb82a13908922d53b0c11b5da#2020102210_GR_Gemeinsamer_Gutschterausschuss_Aufhebung_Gebührensatzung.pdf

Kraft getreten. Der gemeinsame Gutachterausschuss „Nördlicher Rhein- Neckar-Kreis“ wird zum 01.01.2021 seine Arbeit aufnehmen. Die Aufgaben des Gutachterausschusswesens werden künftig zentral durch den [...] erforderlich, dass die Gutachterausschussgebührensatzung der Gemeinde Ilvesheim vom 25.01.1980 zum 01.01.2021 aufgehoben wird. Aufgrund des o.a. Sachverhaltes ergeht daher der folgende Beschlussvorschlag: Die [...] Geschäftsstelle des Gutachterausschusses – Gutachterausschussgebührensatzung - vom 25.01.1980 wird zum 1.1.2021 aufgehoben. Die Gemeinde erlässt hierzu folgende Aufhebungssatzung: Aufhebungssatzung zur Satzung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 99,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#4fd51694c32931f26b9ac57c48f93cc7cb5e0c31#Bekanntmachungen.pdf

Wahlbenachrichtigungen, die den Wahlberechtigten in der Zeit vom 15.08.2021 bis 05.09.2021 übersandt worden sind, sind der Wahlbezirk und der Wahlraum angegeben, in dem der Wahlberechtigte zu wählen hat [...] Wahlbekanntmachung 1. Am 26.09.2021 findet die Wahl zum 20 Deutschen Bundestag statt. Die Wahl dauert von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr. 2. Die Gemeinde ist in 9 allgemeine Wahlbezirke eingeteilt. In den Wa [...] Stimme abgibt. Der Versuch ist strafbar (§ 107a Absatz 1 und 3 des Strafgesetzbuches). Ilvesheim, 13.09.2021 Die Gemeinciebehörde Metz, Bürgerme er Page 1 Page 2[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 126,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#d5e70d9adc47b4365bce62ddb76b70ef3a5a8608#2021072905_GR_Gebührenfestsetzung_Einrichtungen_Kinderkiste.pdf

und Kindergartenkindern (Ü3) in einer Einrichtung des freien Trägers Kinderkiste e.V. ab dem 01.10.2021; Beschluss Sachverhalt: Der Verein Kinderkiste e.V. betreibt in der Gemeinde Ilvesheim als freier [...] Empfehlungen für Elternbeiträge in Kinderkrippen Kiga-Jahr / 11 Monate 2017/18 2018/19 2019/20 2020/21 2021/22 für das Kind aus einer Familie mit einem Kind** 355 € 365 € 376 € 384 € 395 € für ein Kind aus [...] tigt werden nur Kinder, die im gleichen Haushalt wohnen (s.o.). Die aktuelle Empfehlung vom 04.06.2021 wurde als Anlage zur Sitzungsvor- lage „Neufestsetzung der Gebühren für den Besuch des Gemeindekindergar-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 53,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#be019bbf4e90c395460168709b793041ea2496bb#2021070107_GR_Öffentlich-Rechtlicher_Rahmenvertrag_Komm.ONE.pdf

- 01.01.2021 Fortgelten der aktuellen Vertragssituation für Bestandsgeschäft, Umstellung auf verbindliches Regelwerk und des neuen Produkt- und Entgeltka- taloges bei Neugeschäft. - 01.07.2021 Migration [...] . Die finanziellen Veränderungen/Auswirkungen wur- den mit der Einladung vom 09.06.2021 zur VA-Sitzung vom 17.06.2021 als An- lage Nr. 01 an alle Mitglieder des Gemeinderates ausgeteilt. Auf diese Unterla- [...] Drucksache insbesondere vorsieht und ermöglichen soll. Mit der Einladung vom 09.06.2021 zur VA-Sitzung vom 17.06.2021 wurden der öffentliche Rahmenvertrag, die Benutzungsordnung, der Standard Service Level[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 35,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#744a0c8a5325d95836b2c8d3fee62112b8d5e709#2021072907a_GR_Anlage_02_Anpassung_Gebühren_Schulferienbetreuung_Satzungsänderung.pdf

rückwirkenden Erhöhung des Bei- trages. § 2 Inkrafttreten Diese Satzung tritt am 01.10.2021 in Kraft. Ilvesheim, den 29.07.2021 Der Bürgermeister Andreas Metz Hinweis: Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- [...] 2 Anlage zu Top 7 der GR Sitzung am 29.07.2021 Gemeinde Ilvesheim Rhein-Neckar-Kreis S A T Z U N G zur Änderung der Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren für die Inanspruchnahme der Schulfe [...] Kommunalabgabengesetzes für Baden-Württemberg (KAG) hat der Gemeinderat der Gemeinde Ilvesheim am 29.07.2021 folgende Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren für die Inan- [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 34,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023