Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeaker
Am Sommerfeld 7
86825 Bad Wörishofen
Deutschland

Phone: +49 8247 906 30 10
Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Das von ReadSpeaker genutzte Rechenzentrum befindet sich in der EU – in Schweden.Die verwendeten Server sind ReadSpeaker eigenene Server. Alle Daten bleiben in der EU.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

gdpr@readspeaker.com

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Es erfolgt keine Weitergabe der erhobenen Daten an Dritte.
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ilvesheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ilvesheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Rathaus
Spielanlage
Gemeinde Ilvesheim
Neckarschleife
Altstadt
Schloss Ilvesheim
Vorlesen

Suche

Suche auf www.ilvesheim.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Ilvesheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "gemeinde".
Es wurden 1954 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 761 bis 770 von 1954.
Beschlüsse der Gemeinderatssitzung vom 23.04.2009

Beschluss: Der Gemeinderat stimmt der Erneuerung des PC-Netzes im Bereich Rathaus, Bauhof, Gemeindebücherei zu. Die Beschlussfassung erfolgte einstimmig. 6. Haushalt der Gemeindestiftung Altenwohn- und [...] Friedrich-Ebert- Schule hier: Grundsatzbeschluss zur Errichtung einer Werkrealschule Beschluss: 1. Die Gemeinde Ilvesheim strebt die Bildung einer zweizügigen Werkrealschule in Kooperation mit den Nachbarkommunen [...] Gremien zur Beschlussfassung vorzulegen. Die Beschlussfassung erfolgte einstimmig. 5. PC-Netz der Gemeinde Ilvesheim - hier: Erneuerung der Hard- und Software sowie Beauftragung des Rechenzentrums KIVBF[mehr]

Zuletzt geändert: 12.09.2024
#d19c5977de6279ad54b80b105c3e45651d9ab236#2018051701_GR_aktualisierte_Fassung_Neubau_eines_Kombibades.pdf

ist der Gemeinderat die Vertre- tung der Bürger und das Hauptorgan der Gemeinde. Er legt die Grundsätze für die Verwaltung der Gemeinde fest und entscheidet über alle Angelegen- heiten der Gemeinde, soweit [...] in der Leistungsphase 2: Der Gemeinderat der Gemeinde Ilvesheim hat in seiner öffentlichen Sitzung am 23.07.2015 den folgenden Grundsatzbeschluss gefasst: „1. Die Gemeinde Ilvesheim errichtet auf dem Gelände [...] dagegen. Damit hatte der Bürgerentscheid den Beschluss des Gemeinderates deutlich bestätigt. Nachdem der Bürgerentscheid den Beschluss des Gemeinderates deutlich bestätigt hatte, konnte die Umsetzung des Beschlusses[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 219,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
Beschlüsse der Gemeinderatssitzung vom 27.10.2005

Stellungnahme der Gemeinde Ilvesheim im Rahmen der Anhörung der Behörden nach § 4 Abs. (2) BauGB; Beschluss: Zu dem Entwurf des Flächennutzungsplanes 2015/2020 werden von Seiten der Gemeinde Ilvesheim keine [...] der Gebühren für den Besuch des Gemeindekindergartens ab dem 01.01.2006; hier : Änderung der Satzung über die Erhebung von Gebühren für den Besuch des Gemeindekindergartens; Beschluss: Die Satzung zur Änderung [...] weiteren Anregungen und Bedenken geäußert. Es wird bereits jetzt darauf aufmerksam gemacht, dass die Gemeinde Ilvesheim bei erneuter Überarbeitung weiteren Flächenbedarf geltend machen und begründen wird. Die[mehr]

Zuletzt geändert: 12.09.2024
#07e9e5bf33911a65f0cf42721a98f8fdda7a4767#publishExport-1485180044-news-content-file-1803088.pdf

auch in unserer Gemeinde ( altersunabhängig ) Mitmenschen gibt, für die es häufig ein Problem darstellt, Dinge des alltäglichen Lebens zu erledigen oder am sozialen Miteinander der Gemeinde teilzunehmen. [...] Antrag an die Gemeinde Ilvesheim. 1/2 Sobald die Finanzierung des Projekts für einen ersten Zeitraum gesichert ist, ist beabsichtigt, in die Öffentlichkeit zu gehen ( Mitteilungsblatt der Gemeinde, lokale Presse [...] geplant, neben einer Veröffentlichung im Mitteilungsblatt der Gemeinde Ilvesheim über ortsansässige Organisationen und Einrichtungen ( Kirchengemeinden, Sozialstationen, Vetter-Stift, Ilvesheimer Ärzte, etc.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 43,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#45345345ad4e401bc3235177dd16cb670339fd48#2017072706_GR_Anschlussunterbringung.pdf

Rhein-Neckar-Kreis bittet daher die Städte und Gemeinden, in ihren Vorbereitungen zur Flüchtlingsaufnahme nicht nachzulassen. Je nach Belegungsdichte stehen der Gemeinde in den eigenen Unterkünften noch zwischen [...] nach Miethöhe entweder durch den Verwaltungsausschuss oder den Gemeinderat zu beschließen. Nach § 11 Abs. 1 der Hauptsatzung kann der Gemeinderat dem Bürgermeister jedoch Aufgaben übertragen. Die Verwaltung [...] besteht weiterhin. Zudem wurde nicht nur viel Geld, sondern auch viel Zeit aufgewendet, die die Gemeindeverwaltung nun zur kurzfristigen Umsetzung alternativer Unterbringungsmöglichkeiten zwingt. Der Rhein[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 26,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#f589b6b5594edf8c0287d01e30b14936443fbd2e#publishExport-1485180044-news-content-file-2030917.pdf

gewählten Gemeinderat und allen Bürgerinnen und Bürgern ein Resümee des Erreichten zu ziehen und die gesetzten Ziele gegebenenfalls neu auszurichten. Das überarbeitete Leitbild kann für Gemeinderat und Ver- [...] ammlung fand dieser Prozess seinen vorläufigen Ab- schluss. Seitdem haben sich Verwaltung und Gemeinderat bei vielen Ent- scheidungen an den darin vorgegebenen Leitsätzen orientieren können und diese, [...] Idealfall in eine Art „Jugendbeirat“ münden, der künftig bei jugendrelevanten Entscheidungen vom Gemeinderat angehört werden würde. Zur Mitarbeit in den Zukunftswerkstätten waren vor sechs Jahren alle inte-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 15,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
20230418_Bekanntmachung_Haushaltssatzung_der_Gemeinde_Ilvesheim_2023.pdf

Gemeinde Ilvesheim Rhein-Neckar-Kreis Bekanntmachung der Haushaltssatzung der Gemeinde Ilvesheim für das Haushaltsjahr 2023 Auf Grund von § 79 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg hat der Gemeinderat [...] Rathaus, Zimmer 30, öffentlich aus. Der Haushaltsplan der Gemeinde Ilvesheim für das Haushaltsjahr 2023 wurde bereits auf der Home- page der Gemeinde Ilvesheim (www.ilvesheim.de) unter der Rubrik „Rathaus [...] Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises als Rechtsaufsichtsbe- hörde die Gesetzmäßigkeit der vom Gemeinderat am 02.03.2023 beschlossenen Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2023 gemäß § 81 Abs. 2 und §[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 29,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.04.2023
Bekanntgabe der Beschlüsse aus der Gemeinderatssitzung am 30.06.2016

gefasst. 1.5 Erbbaurecht Goethestraße 4 hier : Zustimmung der Gemeinde zum Eintritt in den Erbbauvertrag; Beschluss Beschlussvorschlag : Die Gemeinde Ilvesheim stimmt dem Eintritt eines neuen Berechtigten in [...] gefasst. 2.Erstellung einer Plakatierungsrichtlinie für die Gemeinde Ilvesheim; Beschluss Beschlussvorschlag: Die Richtlinie der Gemeinde Ilvesheim über die temporäre Plakatierung im öffentlichen Raum [...] und dem Gemeinderat und der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen. Der Beschluss wird einstimmig gefasst. 4. Schulferienbetreuung von Kindern an der Friedrich-Ebert-Grundschule durch die Gemeinde Ilvesheim[mehr]

Zuletzt geändert: 12.09.2024
Richtlinien zur Annahme von Spenden, Schenkungen und ähnlichen Zuwendungen

1. Die Gemeinde Ilvesheim und ihre Amtsträger dürfen Spenden, Geschenke und sonstige Zuwendungen nur insoweit und in dem Umfang annehmen, als diese der gemeindlichen Aufgabenerfüllung dienen. 2. Die Gemeinde [...] er/Sponsor) und einer dienstlichen Handlung der Gemeinde bzw. des Amtsträgers nicht hergestellt werden kann. Sämtliche Fachämter der Gemeindeverwaltung sollten im konkreten Fall in dieser Hinsicht vor [...] im Zusammenhang einer zurückliegenden, gegenwärtigen oder künftig absehbaren Dienstausübung der Gemeinde Ilvesheim und ihrer Amtsträger nicht erfolgen; dies gilt auch dann, wenn die Spende, Schenkung oder[mehr]

Zuletzt geändert: 12.09.2024
#06d08e454d8ead2f34f07e70e0e174e7c8bca1de#publishExport-1485180044-news-content-file-2147586.pdf

kommunalen Erdgasbedarf; hier: Teil- nahme der Gemeinde Ilvesheim; Beschluss Beschlussvorschlag: Die Gemeinde Ilvesheim beteiligt sich gem. Sachverhalt an der neuen Bündelaus- schreibung des kommunalen Gasbedarfs [...] veröffentlicht. 8. Vereinsförderrichtlinien der Gemeinde Ilvesheim hier: Bereitstellung der Mittel im Haushaltsjahr 2015; Beschluss Beschlussvorschlag: Der Gemeinderat beschließt über die Verteilung der Fördermittel [...] Bekanntgabe der Beschlüsse aus der Gemeinderatssitzung am 14.12.2015 1. Bekanntgabe nicht-öffentlich gefasster Beschlüsse aus GR- Sitzung am 26.11.2015 1.1 Bündelausschreibung 2017-2018 für den kommunalen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 19,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023