Sportanlagen
Moderne Sportanlage
Die Gemeinde Ilvesheim errichtete im Jahr 2011 an Stelle des alten Neckarstadions eine moderne Sportanlage, die nach den neuesten sportwissenschaftlichen Erkenntnissen konzipiert ist. Diese Anlagen richten sich in erster Linie nach den Bedürfnissen des Breitensports und insbesondere der Jugendarbeit, werden aber auch den heutigen Anforderungen von Gesundheits- und Spitzensport gerecht. Die Entscheidung des Gemeinderates und die konzeptionelle Sportentwicklungsplanung der Gemeinde Ilvesheim wurden in einem Bürgerbeteiligungsprozess innerhalb der Zukunftswerkstätten und mit sportwissenschaftlicher Begleitung vorbereitet.
alla hopp!-Anlage
Alle Informationen zu unserer alla hopp!-Anlage finden Sie hier.
Bolzplätze
Die Gemeinde Ilvesheim bietet drei Bolzplätze, die Montag-Freitag von 8-20 Uhr genutzt werden können:
- Spargelacker
- Mahrgrund II
- Kanzelbachpark
Sportwegweiser Rhein-Neckar-Kreis
Die Sportkreise Mannheim, Heidelberg und Sinsheim haben in einem gemeinsamen vom Rhein-Neckar-Kreis geförderten Projekt den „Sportwegweiser Rhein-Neckar-Kreis“ entwickelt.
Sie finden den Sportwegweiser auf der Website des Rhein-Neckar-Kreises.
Kosten
Die Kosten von insgesamt 1,6 Millionen Euro trugen zum größten Teil die Gemeinde Ilvesheim und das Land Baden-Württemberg, das eine Bezuschussung im Rahmen der Sportstättenbauförderung in Höhe von 330.000 € bewilligt hat. Auch die Heinrich-Vetter-Stiftung beteiligte sich mit einer Spende von 50.000 € an der Ausgestaltung der Sportanlagen.