Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeaker
Am Sommerfeld 7
86825 Bad Wörishofen
Deutschland

Phone: +49 8247 906 30 10
Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Das von ReadSpeaker genutzte Rechenzentrum befindet sich in der EU – in Schweden.Die verwendeten Server sind ReadSpeaker eigenene Server. Alle Daten bleiben in der EU.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

gdpr@readspeaker.com

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Es erfolgt keine Weitergabe der erhobenen Daten an Dritte.
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ilvesheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ilvesheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Rathaus
Spielanlage
Gemeinde Ilvesheim
Neckarschleife
Altstadt
Schloss Ilvesheim
Vorlesen

Suche

Suche auf www.ilvesheim.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Ilvesheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "fläche".
Es wurden 444 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 444.
#21b8bd63525d11a8f33425b08e251763381d25ce#20180517_GR_Bebauungsplan_Nahversorgung_erneute_Offenlage_Satzungsbeschluss.pdf

Kaufkraft im Umfeld sowie der begrenzten Flächenausdehnung der gesamten Verkaufsflächen sieht die Verwaltung keine Probleme, den Mehrbedarf an Versorgungsflächen auszuweisen. Das Gutachten bildet die Grundlage [...] Bebauungsplanes und wird beigefügt. Da der Flächennutzungsplan bisher für diese Fläche Wohnbaufläche festsetzt, erfolgt eine entsprechende Anpassung des Flächennutzungsplanes durch den Nachbarschaftsverband im [...] verbessern. Leider wurde seinerzeit der Bedarf an weiteren Nahversorgungsflächen durch die Genehmigungsbehörden nicht anerkannt, so dass es bei den Flächen für den Lidl blieb. In der Zwischenzeit hat die Gemeinde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 117,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#21c222a7fcbc85cf9bd58c72af9a5f58767c385e#2020032609_GR__Unkraut_und_Moosbekämpfung_Erwerb.pdf

netto angeboten. Im Schnitt sind ca. 10 Wochen Einsatzzeit zu kalkulieren, da die Behandlung der Flächen intervallweise wiederholt werden muss. Gegenüber den Ausleihgebühren ergibt sich eine Amortisation[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 105,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#222a0c823f489657c27ae050cec58212fe6bf24e#2018092705_GR_Anlage_1_Änderung_der_Nutzugsflächen_Friedhof_Mitte.pdf

Anlage 1 zur GR Sitzung am 27.09.2018 Vorschläge über die Änderung der Nutzungsflächen Friedhof Mitte: A= Bestandsgräber, diese können, obwohl sie an der Mauer liegen, wiederbelegt wer- den, da sie weit [...] besteht, kann an dieser Stelle nochmal mit Erd-Reihengräbern belegt werden (Bestandsfläche) 3= Diese Fläche soll für den Bedarf an Erdreihengräbern vorgehalten werden (Be- standsfläche). Die beiden benachbarten [...] sodass mehr Einsicht besteht und mit geeigneten Einzelgehölzen nachpflanzen. Dabei grö- ßere Grünflächen anlegen und teilweise überflüssige Wege entfernen. 7= Die Ehrengräber sollen als historische Denkmäler[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 14,81 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#23bacb29169e1226bfcb447eb5226de2f327ed93#2018022205_GR_Kombibad_Sauna_Bedarfsermittlung.pdf

und Funktionsprogramm ermittelt wird. Dabei erfolgten auch die Planerische Darstellung sowie Flächenstudien. Mit den Investitionskosten und der Wirtschaftlichkeit befasst sich der dritte Teil der Studie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 18,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#241cadf56cbb3bfb5986599f7c692e860fced4f1#2020120205_TA_Sanierungsbedarf_Hallenbad.pdf

Das heißt in Verbindung mit der erforderlichen Generalsanierung (Dach, Fassade, Haustechnik, Oberflächen) einschließlich Umbauten zur Behebung der funktionalen Mängel ist ein Rückbau nicht nur bis zum [...] werden. Bei den Gebäuden wäre eine Generalsanierung erforderlichen (Dach, Fassade, Haustechnik, Oberflächen) einschließlich Umbauten zur Behebung der funktionalen Mängel möglich - ein Abbruch und Neubau[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 25,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#24eafb0eb5df95e23e64fd9a8b3135d78e46925d#publishExport-1485180044-news-content-file-1768975.pdf

Fachange- stellter für Bäderbetriebe in Vollzeit. Der Beschluss wurde einstimmig gefaßt. 1.2 Ackerpachtflächen der Gemeinde Ilvesheim, hier: Kündigung der Ackerpachtverträge und Neufestlegung der Ackerp [...] Ergebnis aus dem Acker- pachtregister neue Pachtverträge abgeschlossen. 3. Die Pachtzinsen für die Ackerpachtflächen der Gemeinde Ilvesheim werden ab dem 11. November 2013 wie folgt festgesetzt: Die Pachtzinsen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 16,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#2545a68ff85899ceffb2151d085a02914719e50a#2017102604c_GR_Teilaufhebung_Begründung.pdf

dungen zwischen den Flächen, die als sog. „inselartige Aufwertungsflächen in der intensiv genutzten Landschaft“ dienen, sind nicht lückenlos notwendig oder vorgesehen. Die Flächen sind weiterhin über die [...] eine Nach- frage nach Gewerbeflächen im Gemeindegebiet, jedoch in der Zielgruppe der örtlichen Ge- werbetreibenden häufig als Nachfrage nach einer Kombination aus Gewerbeflächen und Wohnangeboten für [...] stimmten Bedingungen die Planung konform mit den Zielen der Regionalplanung ist. 2.3 Flächennutzungsplan Der Flächennutzungsplan (FNP) 2015/2020 des Nachbarschaftsverbandes Heidelberg-Mann- heim stellt das Plangebiet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 423,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#2614aa87c8751f4f136b7e63393a359c6457a38f#publishExport-1485180044-news-content-file-1762067.pdf

rneuerung der Schließ- anlage und eventuell die Neuanlegung der Parkwege/Austausch des Ober- flächenbelages) bereitgestellt. Die genannten Maßnahmen wurden bereits im Vorjahr in mehreren nichtöf- fentlichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 19,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#277facd85d89c51ac93e1ceb2446201a87e7fc99#GR_Sachstandsbericht_Sanierungsverfahren_Ilvesheim_Nord.pdf

Diese soll unter Einbezug des angrenzenden Multifunktionsgebäudes sowie der weiteren angrenzenden Freiflächen verschiedene Interessen einbeziehen und klare Nutzungsvarianten unter Berücksichtigung der Themen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 27,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
#290d393bf26d959b0765eebc3378e41c59dd0c29#publishExport-1485180044-news-content-file-2196145.pdf

werden. 8830-001 Investitionen unbeb. Grundstücke 932000 Erwerb von Grundstücken Zum Erwerb von Ackerflächen im Außenbereich wurden Mittel in Höhe von 25.000 Euro bereitgestellt. Die Verwaltung hat einen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 39,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023